- 
Zwei Kleinflugzeuge stürzen nach Kollision ab: Rund 80 Einsatzkräfte proben bei Lönnewitz den ErnstfallFalkenberg/Elster. Rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungshundestaffel und Katastrophenschutz probten am vergangenen Freitag in Lönnewitz bei Falkenberg den Ernstfall. Auf dem ehemaligen Flugplatz befindet sich ein Verkehrslandeplatz, der aktiv betrieben wird. Vor Ort starten und landen Flugzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen. Gegen 17:00 Uhr trafen sich alle Ortswehren der freiwilligen Feuerwehren… 
- 
Landkreis investiert mit 2,2 Millionen Euro weiter in den RettungsdienstBad Liebenwerda. Der Bau der neuen Rettungswache an der Berliner Straße 68 in Bad Liebenwerda ist heute offiziell eingeleitet worden. Zur feierlichen Grundsteinlegung hatte der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster auf die Baustelle eingeladen. Der offizielle Baubeginn war am 10. Juli 2018. Innerhalb eines Jahres entsteht dort ein Neubau, der den organisatorischen Ablauf des Rettungsdienstes… 
- 
Tag der Bundeswehr 2019: Nach Holzdorf folgt erneut SchliebenAmt Schlieben. Erneut wird der Landkreis Elbe – Elster im Jahr 2019 Austragungsort für den „Tag der Bundeswehr“ sein. Die Organisatoren entschieden sich vor kurzer Zeit, wie auch schon im Jahr 2016, erneut für das Amt Schlieben. Im Jahr 2018 ist dieser Tag am Fliegerhorst Holzdorf/Schönewalde mit rund 33.000 Besucherinnen und Besuchern durchgeführt worden. Begrüßt… 
- 
Brand einer LagerhalleGröden. Bereits Sonntag, den 2.9.2018, schrillten am Vormittag die Sirenen der Freiwilligen Feuerwehren. Gemeldet war der Brand einer Lagerhalle. An der Einsatzstelle angekommen, rüsteten sich umgehend die ersten Atemschutzgeräteträger (AGT) für den Einsatz aus, um zur Lageerkundung in die Halle vorzugehen und um den Brandherd zu finden. 
- 
Dankesveranstaltung für Einsatzkräfte: Städte, Ämter und Landkreis sagen DANKELandkreis Elbe – Elster. „Ist doch Ehrensache“, werden alle diejenigen sagen, die sich Tag für Tag und Jahr für Jahr in den verschiedensten Blaulichtorganisationen unseres Landkreises Elbe-Elster engagieren. Doch das laufende Jahr hatte es besonders in sich und verlangte allen enorme Kraftanstrengungen und Zeitaufwendungen bis heute ab, die weit über das übliche Maß hinaus gingen,… 
- 
Feuerwehr Schönewalde öffnete die ToreSchönewalde. Am Sonntag, den 02.09.2018, führte die Freiwillige Feuerwehr Schönewalde in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverein Schönewalde e.V. den diesjährigen Tag der offenen Tür durch. Der Start der Veranstaltung erfolgte gegen zehn Uhr durch den Ortswehrführer Kamerad Thomas Lieske. 
- 
Feuer auf Balkon: Feuerwehr verhindert AusbreitungBad Liebenwerda. Am heutigen Montag sind die Freiwillige Feuerwehr aus Bad Liebenwerda sowie die Freiwillige Feuerwehr Elsterwerda mit Ihrer Drehleiter in die Riesaer Straße alarmiert worden. Gegen 13:15 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle Lausitz in Cottbus ein. 
- 
Mehrere Personen nach Verkehrsunfall verletztAmt Schlieben. Am gestrigen Donnerstag, den 30.08.2018, sind die Feuerwehren aus dem Amt Schlieben, der Rettungsdienst des Landkreises Elbe – Elster, die Landes- sowie Bereitschaftspolizei zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert worden. 
- 
Waldbodenbrand: B101 musste mehrere Stunden gesperrt werdenUebigau – Wahrenbrück. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag kam es direkt an der Bundesstraße 101 zwischen Beutersitz und Winkel zu einem Waldbodenbrand. Gegen 23:50 Uhr sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Wahrenbrück, Prestewitz, Domsdorf, Langennaundorf, Beutersitz sowie Wildgrube alarmiert worden. 
- 
Brandausbruch durch Feuerwerkskörper mit FolgeeinsatzAmt Schlieben. Am vergangenen Sonntag, den 26.08.2018, wurden die Wehren aus Schlieben und Hohenbucko in den Ortsteil Krassig gerufen. Gegen ca. 10:00 Uhr ertönten die Sirenen und Digitalfunkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort: “ Brandeinsatz: Klein „. 
- 
Rauchentwicklung aus MehrfamilienhausFinsterwalde. Mit dem Einsatzstichwort „Brandeinsatz: Gebäudebrand Groß“ mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Finsterwalde Mitte, Finsterwalde Süd, Sorno, Pechhütte sowie die Feuerwehr aus Großräschen mit der Drehleiter alarmiert werden. 
- 
Starker Wind erschwert LöscharbeitenAmt Elsterland. Am Dienstag, den 14:08.2018, kam es gegen 14:54 Uhr auf der Alten Friedersdorfer Straße bei Oppelhain zu einem Waldbrand. Dazu alarmierte die Leitstelle Lausitz die Freiwilligen Feuerwehren aus Rückersdorf, Oppelhain, Schönborn, Friedersdorf, Fischwasser. Später wurden die Wehren aus Doberlug und Kirchhain hinzugezogen, um weitere Tanklöschfahrzeuge (TLF) in den Einsatz zu bringen. 
- 
Schlägerei mit mehreren Verletzten nach sexuellem ÜbergriffFinsterwalde. Eine 17-Jährige hielt sich am Donnerstagabend mit mehreren Personen im Schlosspark auf. Unter ihnen war auch ein 20-jähriger Mann aus Syrien. Später ging die Jugendliche mit dem jungen Syrer in eine naheliegende Wohnung. 
- 
Wald- und Flächenbrand hält Einsatzkräfte in AtemHohenleipisch. Im Bereich Hohenleipisch kam es am Dienstag, den 14.08.2018, zu einem Waldbrand von ca. vier Hektar Nadelwald. Die Alarmierung für die Freiwilligen Feuerwehren erfolgte um 06:48 Uhr durch Leitstelle Lausitz. Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten dieses Feuer gemeldet. 
- 
Brand auf Kompostieranlage sorgt für GroßalarmFinsterwalde. Ein Feuer auf einer privaten Kompostieranlage in Finsterwalde hat die Kameradinnen und Kameraden in der vergangenen Nacht gefordert. Gegen 23:40 alarmierte der Disponent in der Leitstelle Lausitz die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde Mitte. 
- 
Vier-Seiten-Hof brennt bis auf die Grundmauern niederGemeinde Kremitzaue. Am gestrigen Montag, den 13.08.2018, wurden Anwohner des Ortes Kolochau sowie vorbeifahrende Autofahrer auf eine sehr starke Rauchentwicklung in der Ortsmitte aufmerksam und alarmierten direkt die Feuerwehr. Folgend ertönten die Sirenen im Amtsgebiet Schlieben sowie in der Stadt Herzberg. 
- 
Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden bei HerzbergHerberg/Elster. Innerhalb von 24 Stunden kam es auf der B101 bei Borken zu zwei Verkehrsunfällen. Mit zwei leicht verletzten Personen endete am Montagvormittag gegen 10:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 101 kurz hinter Herzberg. 
- 
Großeinsatz: Mittlerweile 80 Hektar Wald in FlammenHerzberg/Elster. Zu einem Großeinsatz der Feuerwehren kam es gegen 17:15 Uhr bei Herzberg/Elster. Vor Ort stehen 50 Hektar Wald in Flammen, wie die Leitstelle Lausitz mitteilte. Im Einsatz befindet sich auch der neue Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Elbe-Elster, welcher im Ortsteil Rahnisdorf stationiert wird, um den Einsatz zu koordinieren. 
- 
Pechschwarze Rauchsäule unterbricht MittagsruheSchönewalde. Am Samstag, den 04.08.2018, wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schönewalde gegen 12:10 Uhr mit dem Stichwort Brand: Sonderobjekt in die Straße der Jugend nach Schönewalde alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stand über dem betreffenden Firmengelände bereits eine pechschwarze Rauchsäule. 
- 
Feuerwehrleute aus Elbe Elster am LimitLandkreis Elbe – Elster. Feuerwehrsirenen und Alarme zählen aktuell zum Alltag der Menschen in unserer Region. Erst am vergangenen Wochenende mussten die Kameradinnen und Kameraden von Freitag bis Sonntag zu 40 Einsätzen ausrücken. Am gestrigen Mittwoch, den 08.08.2018, alarmierte die Leitstelle Lausitz die Feuerwehren aus dem Landkreis zu rund 20 Einsätzen. 
- 
Erneut brennt es im Landkreis Elbe Elster: Löscharbeiten zogen sich bis tief in die Nacht hineinGemeinde Plessa. In der Döllinger Straße in Plessa ist am gestrigen Abend eine Strohmiete niedergebrannt. Gegen 20:45 Uhr sind die freiwilligen Feuerwehren aus Plessa und Döllingen alarmiert worden. Da der Feuerschein bereits auf der Anfahrt sichtbar war, alarmierte man umgehend die Wehren aus Kahla, Plessa Süd sowie Hohenleipisch nach. 
- 
Verkehrsunfall, Brände & Hilfeleistungen – Feuerwehren rücken am vergangenen Wochenende zu 40 Einsätzen ausLandkreis Elbe – Elster. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren hatten auch am vergangenen Wochenende reichlich Arbeit im Wohle der Allgemeinheit zu leisten. In der Zeit von Freitag 13:30 Uhr bis Montag 00:00 Uhr mussten die Feuerwehrkräfte im Landkreis Elbe – Elster zu insgesamt 40 Einsätzen ausrücken. 
- 
Person beim Strandfest im Kiebitzer See vermisst: Suchaktion endet mit Happy-EndFalkenberg/Elster. Zu einer Suchaktion mit einem Happy End kam es am Sonntag, den 05.08.2018, am Kiebitzer See in Falkenberg. Gegen 05:30 Uhr sind die Einsatzkräfte der Wasserwacht Falkenberg durch das Technische Hilfswerk des Ortsverbandes Herzberg/Elster über herrenlose Kleidung am westlichen Strandufer informiert worden. 
- 
Kurzmitteilung: Recyclinghof steht in FlammenSchönewalde. Die freiwilligen Feuerwehren aus Schönewalde, Schlieben sowie Herzberg/Elster wurden gegen 12:15 Uhr zu einem Großbrand nach Schönewalde gerufen. Auf dem Gelände eines Containerdienstes in der Straße der Jugend brach das Feuer, aus zunächst ungeklärter Ursache, aus. 

