Einsätze
-
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Bad Liebenwerda und Elsterwerda
B101 Elsterwerda- Bad Liebenwerda. Am Abend des 12. Mai 2023 kam es auf der B101 zwischen Elsterwerda und Bad Liebenwerda zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Pkw BMW war mit einem Pkw VW frontal kollidiert. Dabei wurden mehrere Personen zum Teil schwer verletzt. Laut Pressemitteilung der Polizei war ein Überholmanöver dem vorrausgegangen, wobei […]
-
Wohnungsbrand in Kölsa-Siedlung- ein Rückblick
Ortsgemeinde Falkenberg. Am Montagabend des 03.04.2023 wurden gegen 20:10 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Liebenwerda sowie die Ortswehr Herzberg und der Rettungsdienst aus Beilrode und Herzberg zu einem Gebäudebrand in die Ortslage Kölsa Siedlung alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus, welches nur noch von drei Parteien bewohnt wird, war in einer der Nutzungseinheiten ein Brand ausgebrochen. […]
-
Herzberg/E. – Pkw prallt gegen Baum und Mauer
Herzberg/ Elster. Am vergangenen Sonntag Nachmittag ereignete sich in Herzberg ein schwerer Verkehrsunfall, wobei nach ersten Angaben der Polizeimeldung, ein Pkw bei dem Versuch, einem sich auf Einsatzfahrt befindlichen Rettungswagen, freie Bahn ermöglichen zu wollen, schwer verunglückte.Hierbei durchbrach der Pkw eine Begrenzungsmauer und prallte in Folge dessen auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Alleebaum und […]
Ausbildung & Übungen
-
Stationsausbildung gegen kommende Waldbrände
Amt Kleine Elster. In Vorbereitung auf die leider alljährlich stattfindende Waldbrandsaison fand für die Kameradinnen und Kameraden des Zuges II der Freiwilligen Feuerwehr im Amt Kleine Elster, konkret sind dies die Ortswehren Dollenchen, Göllnitz, Lichterfeld, Sallgast und Zürchel, im Windpark bei Göllnitz eine drei Stationen umfassende Ausbildung zur Thematik der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung statt. An […]
-
Vorbereitende Ausbildung auf den nächsten Sommer
Maasdorf. Am Samstag, den 06.05.2023, fand bei Maasdorf eine Ausbildung zur Thematik der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dabei aus den unterschiedlichsten Einheiten. So waren die Ortsfeuerwehren Dobra, Thalberg, Theisa, Bad Liebenwerda, Maasdorf, Lebusa und Finsterwalde vertreten. Dazu kam noch der Ortsverband Herzberg des Technischen Hilfswerkes. Nach einer theoretischen Ausbildung am […]
-
Landkreisübergreifende Waldbrandübung
Schwarzenburg. Am Samstag, den 25.03.2023, fand bei Schwarzenburg (Gemeinde Heideblick, Landkreis Dahme- Spreewald) eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Die Rochauer Heide, wo der fiktive Brand ausgebrochen war, ist ein selbst über 500 Hektar großes Naturschutzgebiet auf den Gebieten der Landkreise Dahme-Spreewald (LDS) und Teltow-Fläming (TF). Dabei ist sie Bestandteil des Naturparks Niederlausitzer Landrückens, einem über […]
Jugendfeuerwehr
-
Brandheiße 24 Stunden im Amt Schradenland
Amt Schradenland. Bei herrlichem Sonnenschein startete am Samstag, den 22.04.2023, der 24- Stunden- Dienst der Jugendfeuerwehr des Amtes Schradenland. Um 8.15 Uhr bezogen die Floriansjünger ihre Wache in Merzdorf für die kommenden 24 Stunden, ein ganzer Tag voller Ausbildung, Kameradschaftspflege und natürlich auch mit spektakulären Einsätzen. Um 9 Uhr erfolgten das Antreten in der Fahrzeughalle […]
-
Nach zwei Jahren wieder 24h-Dienst im Amt Schradenland
Merzdorf. Am Samstag, den 15.10.2022, startete nach zwei Jahren Pause wieder der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr im Amt Schradenland im Gerätehaus der Ortswehr Merzdorf. Gegen neun Uhr zum Dienstbeginn bezogen die 21 Floriansjünger die Räumlichkeiten für die nächsten 24 Stunden und überprüften hierzu zunächst die Fahrzeuge mitsamt der darauf verlasteten Gerätschaften. Auch wurden die Kinder und […]
-
Neue Ausrüstung für die Brandschutzerziehung
Landkreis Elbe-Elster. Der Kreisfeuerwehrverband Elbe-Elster hat für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Elbe-Elster im Rahmen des „Projektes Brandschutzerziehung“ einen Koffersatz mit Materialien für die Brandschutzerziehung beschafft. Dieser kann durch die einzelnen Stadt-/Amts- oder Gemeindejugendwarte beim kommissarischen Kreisjugendwart Robby Richter ausgeliehen werden. Geplant ist jedem Träger des Brandschutzes, also in unserem Landkreise den Kommunen, je einen […]
Veranstaltungen & Sonstiges
-
Übergabe zweier Schwimmsaugkörbe
Schönborn. Am Mittwoch, den 26.04.2023, fand im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Schönborn eine Dienstberatung der Stadt-/ Amts- und Gemeindebrandmeister aus dem Landkreis Elbe- Elster zusammen mit dem Kreisbrandmeister Steffen Ludewig und seinen Stellvertretern statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden zwei Schwimmsaugkörbe an die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Doberlug- Kirchhain und des Amtes Kleine Elster übergeben. Die […]
-
Treffen ehemaliger B1000- Einsatzfahrzeuge
Knippelsdorf. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ihres ehemaligen Einsatzfahrzeuges, einem Kleinlöschfahrzeug (KLF- TS 8/8) mit Schlauchhaspelnachläufer auf Barkas B1000, veranstaltet die Ortswehr Knippelsdorf, allen voran der Feuerwehrhistoriker Horst Däumichen, ein Treffen dieser, inzwischen zumeist ehemaligen, Einsatzfahrzeuge. Stattfinden wird das Fahrzeugtreffen am Freitag, den 19.05.2023, ab 16:00 Uhr auf dem Gemeindehof in Knippelsdorf. Eingebettet sein wird das […]
-
ADAC Luftrettung gGmbH- neue Rekordzahl an Einsätzen
Wie die ADAC Luftrettung gGmbH kürzlich mitteilte, erreichte die Zahl der Alarmierungen im vergangenen Jahr 2022 einen neuen Höchstwert. 55.675 Alarme verzeichnet die Statistik. Zum Vergleich, im Jahr 2021 waren es 52.234 Einsätze. Dies waren noch 3441 Alarme weniger. Pro Tag bedeutete dies im Schnitt eine Zahl von 153 Notfällen, die von den Crews der […]
Polizeimeldungen
- Buntmetalldieb festgenommen (Plessa)Donnerstagabend trieb ein Dieb erneut auf dem Gelände des alten Kraftwerks an der Nordstraße sein Unwesen, wie der Polizei gegen 19:45 Uhr durch einen Zeugen mitgeteilt wurde. Polizeibeamte stellten w Weiterlesen »
- Kinder von Jugendlichen bedroht (Finsterwalde)Donnerstagabend trieb ein Dieb erneut auf dem Gelände des alten Kraftwerks an der Nordstraße sein Unwesen, wie der Polizei gegen 19:45 Uhr durch einen Zeugen mitgeteilt wurde. Polizeibeamte stellten w Weiterlesen »
- Gestohlenes Auto sichergestellt - Täter festgenommen (Schlieben)Donnerstagabend wurde in der Langestraße ein PKW KIA gestohlen. Der Eigentümer hatte dies kurz nach Mitternacht bemerkt und die Polizei verständigt. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßna Weiterlesen »
- Nackter Mann in Garage (Werenzhain)Bewohner eines Grundstücks in der Wernezhainer Hauptstraße stellten am Donnerstag gegen 19:00 Uhr einen Mann in ihrer Garage fest. Der 26-Jährige war zu diesem Zeitpunkt unbekleidet und hatte seinen g Weiterlesen »
- In Gewahrsam genommen (Finsterwalde)Ein 26-jähriger Mann aus dem Irak stahl am Donnerstag gegen 06:30 Uhr in einem Geschäft in Massen Gebäck und belästigte Passanten verbal. Anschließend hielt er sich unberechtigt auf einem Firmengeländ Weiterlesen »