Einsätze

  • Herzberg/E. – Pkw prallt gegen Baum und Mauer
    ,

    Herzberg/E. – Pkw prallt gegen Baum und Mauer

    Herzberg/ Elster. Am vergangenen Sonntag Nachmittag ereignete sich in Herzberg ein schwerer Verkehrsunfall, wobei nach ersten Angaben der Polizeimeldung, ein Pkw bei dem Versuch, einem sich auf Einsatzfahrt befindlichen Rettungswagen, freie Bahn ermöglichen zu wollen, schwer verunglückte.Hierbei durchbrach der Pkw eine Begrenzungsmauer und prallte in Folge dessen auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Alleebaum und […]

    Weiterlesen

  • Staatschutz ermittelt nach Notrufmissbrauch
    ,

    Staatschutz ermittelt nach Notrufmissbrauch

    Landkreis Elbe – Elster. Bundesweit kam es am gestrigen Dienstag zu einem Missbrauch von Notrufen. So geschehen auch im Landkreis Elbe – Elster im Stadtgebiet Doberlug – Kirchhain. Am Dienstagabend, den 20.12.2022 gegen 21:14 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Kirchhain und Doberlug zu einem Gasgeruch/Gasaustritt alarmiert. Der Notruf soll über eine Notruf-App abgesetzt worden sein. […]

    Weiterlesen

  • Vermisst: 11-jähriges Mädchen in Finsterwalde
    ,

    Vermisst: 11-jähriges Mädchen in Finsterwalde

    Finsterwalde. Die Polizei bitte die Bevölkerung um Unterstützung bei Suche nach Ghazal Altoukan. Das 11-jährige aus Syrien stammende Mädchen wurde zuletzt am Freitag, dem 09. Dezember 2022, in Finsterwalde gesehen. Sie verließ kurz nach 07:00 Uhr die Wohnung ihres Vaters, um mit ihrem Fahrrad zur Schule zu fahren. In der Schule ist sie jedoch nicht […]

    Weiterlesen

Ausbildung & Übungen

  • Fit für die Stabsarbeit- Lehrgang in Großräschen
    ,

    Fit für die Stabsarbeit- Lehrgang in Großräschen

    Großräschen. Die LSTE (Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz Brandenburg) führt in dieser Woche einen Lehrgang für Kräfte der Führungsunterstützung durch. Am heutigen Freitag steht für die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden der abschließende Leistungsnachweis an. Die insgesamt 24 Einsatzkräfte kommen aus den Landkreisen Oberspreewald- Lausitz (OSL), Dahme- Spreewald (LDS) und Elbe Elster (EE). […]

    Weiterlesen

  • Erfolgreicher Sirenentest nach Neubau
    ,

    Erfolgreicher Sirenentest nach Neubau

    Stadt Herzberg (Elster). Wie bereits in der vergangenen Woche bekannt gegeben worden ist, wurden am 07.02.2023 die Sirenen in Herzberg, Arnsnesta, Borken, Friedrichsluga und Frauenhorst getestet. Lediglich bei zwei Sirenen mussten kleine Defizite in der Programmierung nachjustiert werden. Diese unerheblichen Fehler konnten schnell behoben werden, so dass jetzt tatsächlich alle Sirenen auf dem vorgegebenen Stand […]

    Weiterlesen

  • Wohnblock vor Abriss ausgiebig genutzt
    ,

    Wohnblock vor Abriss ausgiebig genutzt

    Rückersdorf. Am 07. und 08. Oktober übten einige Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Doberlug-Kirchhain und die Ortswehr Rückersdorf in einem von der Wohnungsgesellschaft Doberlug-Kirchhain zur Verfügung gestelltem Wohnblock in der Ortslage Rückerdorf, welcher demnächst abgerissen werden soll. Dabei galt das Hauptaugenmerk auf Techniken und Taktiken die bei einem Gebäudebrand egal ob im Einfamilien- oder […]

    Weiterlesen

Jugendfeuerwehr

  • Nach zwei Jahren wieder 24h-Dienst im Amt Schradenland
    ,

    Nach zwei Jahren wieder 24h-Dienst im Amt Schradenland

    Merzdorf. Am Samstag, den 15.10.2022, startete nach zwei Jahren Pause wieder der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr im Amt Schradenland im Gerätehaus der Ortswehr Merzdorf. Gegen neun Uhr zum Dienstbeginn bezogen die 21 Floriansjünger die Räumlichkeiten für die nächsten 24 Stunden und überprüften hierzu zunächst die Fahrzeuge mitsamt der darauf verlasteten Gerätschaften. Auch wurden die Kinder und […]

    Weiterlesen

  • Neue Ausrüstung für die Brandschutzerziehung
    ,

    Neue Ausrüstung für die Brandschutzerziehung

    Landkreis Elbe-Elster. Der Kreisfeuerwehrverband Elbe-Elster hat für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Elbe-Elster im Rahmen des „Projektes Brandschutzerziehung“ einen Koffersatz mit Materialien für die Brandschutzerziehung beschafft. Dieser kann durch die einzelnen Stadt-/Amts- oder Gemeindejugendwarte beim kommissarischen Kreisjugendwart Robby Richter ausgeliehen werden. Geplant ist jedem Träger des Brandschutzes, also in unserem Landkreise den Kommunen, je einen […]

    Weiterlesen

  • Anstrengende aber lehrreiche 24h für die Jfw Bad Liebenwerda
    ,

    Anstrengende aber lehrreiche 24h für die Jfw Bad Liebenwerda

    Bad Liebenwerda. Am letzten Samstag im August begann für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr der Ortswehr Bad Liebenwerda pünktlich um 8 Uhr morgens der langersehnte Berufsfeuerwehrtag. Nach einer kurzen Einweisung in den Ablauf, der obligatorischen Belehrung sowie dem Verteilen der Positionen auf den Fahrzeugen, ertönte um 9:30 Uhr bereits der Alarmgong zum ersten Mal […]

    Weiterlesen

Veranstaltungen & Sonstiges

  • Regionalkonferenz des Landesfeuerwehrverbandes in Cottbus
    , ,

    Regionalkonferenz des Landesfeuerwehrverbandes in Cottbus

    Cottbus. Am Samstag, den 18.02.2023, fand in den Gebäuden der BTU Cottbus- Senftenberg die erste von insgesamt fünf Regionalkonferenzen des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. (LFV BB) statt. Weitere Termine werden in Beelitz, Neuruppin, Eberswalde und Strausberg stattfinden. Der LFV BB möchte auf diesem Wege die Stimmungen und Meinungen der Kameradinnen und Kameraden erfahren, aufgreifen und schlussendlich […]

    Weiterlesen

  • Einsatzmedaillen durch Ministerpräsident und Innenminister verliehen
    ,

    Einsatzmedaillen durch Ministerpräsident und Innenminister verliehen

    Potsdam. Am Freitag, den 10.02.2023, luden der brandenburgische Ministerpräsident, Herr Dietmar Woidke, und der brandenburgische Innenminister, Herr Michael Stübgen, zahlreiche Einsatzkräfte und Funktionsträger der vielen, im Land Brandenburg tätigen Hilfsorganisationen nach Potsdam in die Staatskanzlei ein. An diesem Abend wurden in einem würdigen Festakt die ersten 37 Einsatzmedaillen „Waldbrände 2022“ an Kameradinnen und Kameraden von […]

    Weiterlesen

Polizeimeldungen

  • Wildunfälle (L69)
    Am späten Sonntagabend und frühen Montagmorgen kollidierten ein PKW bei Osteroda sowie ein Auto bei Oelsig mit Rehen. Die Autos blieben mit Schäden von rund 2.500 bis 4.000 Euro fahrtüchtig. Über den Weiterlesen »
  • Einbruch in Schulgebäude (Bad Liebenwerda)
    Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in ein Schulgebäude in der Riesaer Straße ein und verwüsteten mindestens zwei Klassenräume. Es wurden Farbe und Spülmittel verschüttet. Zudem wurden ei Weiterlesen »
  • Hecke brannte (Finsterwalde)
    Im Bereich der Einfahrt zum Parkplatz der Südpassage in der Brandenburger Straße brannte am Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr eine Hecke im Ausmaß von zirka 3 x 3 Meter aus bisher unbekannter Ursache. Dur Weiterlesen »
  • Diebstahl aus PKW (Finsterwalde)
    Am Sonntagabend wurde bei der Polizei der Diebstahl von Kameraequipment aus einem PKW SKODA in der Leipziger Straße angezeigt. Unbekannte hatten zuvor eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen. Die Höhe des Weiterlesen »
  • Wildunfall (Langennaundorf)
    Am Freitag gegen 09:30 Uhr erfasste ein VW-Kleintransporter bei Langennaundorf ein Reh und verletzte es tödlich. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von zirka 3.000 Euro. Weiterlesen »

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live