Name: Sebastian Voigt (SV)

Beruf: Koch
Mitglied seit: Januar 2015
Aufgaben: Reporter und Redakteur | Organisation und Disposition der Reporter | Pflege der Plattformen Facebook, Instagram und Twitter | Vorstandsvorsitzender Blaulichtreport Elbe-Elster e.V.
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Stadt Herzberg (Elster), Ortswehr Herzberg (Elster)
Funktionen: Truppführer | Atemschutzgeräteträger | Motorkettensägenführer
Name: Ricardo Stolle (RRS)
Beruf: Flughafenfeuerwehr | Gelernter KFZ-Mechatroniker
Mitglied seit: April 2017
Aufgaben: Reporter und Redakteur | Korrekturleser | Pflege der Plattform Facebook | Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Blaulichtreport Elbe-Elster e.V.
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Stadt Schönewalde, Ortswehr Schönewalde
Funktionen: Jugendwart | Öffentlichkeitsarbeit | Gruppenführer | Atemschutzgeräteträger | Maschinist für Löschfahrzeuge | Technische Hilfeleistung | Träger von Chemikalienschutzanzügen

Name: Kai Treppe (KT)

Beruf: Zimmerer
Mitglied seit: Juli 2015
Aufgaben: Reporter | Informationsbeschaffung für Kurznachrichten | Kassenwart Blaulichtreport Elbe-Elster e.V.
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Amt Elsterland, Ortswehr Rückersdorf
Funktionen: Truppführer | Atemschutzgeräteträger | Träger von Chemikalienschutzanzügen | Maschinist für Löschfahrzeuge | Motorkettensägenführer
Name: Sören Zaack (SZ)
Beruf: Notfallsanitäter | Gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger
Mitglied seit: Oktober 2016
Aufgaben: Reporter und Redakteur | Pflege der Plattform Instagram | Kontaktperson zum Kreisfeuerwehrverband
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Stadt Herzberg (Elster), Ortswehr Herzberg (Elster)
Funktionen: Gruppenführer | Atemschutzgeräteträger | Technische Hilfeleistung | Maschinist für Löschfahrzeuge | Motorkettensägenführer | Fachmann Türnotöffnung

Name: Julia Kopsch (JK)

Beruf: Mitarbeiterin Lebensmitteltechnik | Gelernte Milchwirtschaftliche Laborantin
Aktuelles Studium: Lebensmittelmanagement und -technologie
Mitglied seit: Juni 2020
Aufgaben: Reporterin und Redakteurin | Korrekturleserin
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Stadt Doberlug-Kirchhain, Ortswehr Buchhain | Freiwillige Feuerwehr Stadt Doberlug-Kirchhain, Ortswehr Kirchhain
Funktionen: Jugendwartin | 2. Stellvertretende Stadtjugendwartin | Truppführerin | Atemschutzgeräteträgerin
Name: Daniel Thielemann (DT)
Beruf: Kraftwerker | Gelernter Mechatroniker für Betriebstechnik
Mitglied seit: April 2019
Aufgaben: Reporter und Redakteur | Erstellen und Bearbeiten von Bildern, Videos, Präsentationen und Grafiken | Pflege der Plattformen Facebook, Instagram und Twitter | Pflege des Archivservers
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Stadt Doberlug-Kirchhain, Ortswehr Nexdorf
Funktionen: 2. Stellvertretender Ortswehrführer | Stadtjugendwart | Kreisausbilder | Mitglied im Führungsstab Elbe-Elster | Gruppenführer | Atemschutzgeräteträger | Maschinist für Löschfahrzeuge

Name: David Würdig (DW)

Beruf: Pannen- und Abschleppdienst | Gelernter Tischler
Mitglied seit: August 2018
Aufgaben: Reporter
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Stadt Elsterwerda, Ortswehr Elsterwerda
Funktionen: Truppführer | Maschinist für Löschfahrzeuge | Maschinist für Drehleitern | Fachmann Türnotöffnung
Name: Roy Schultze (RS)
Beruf: Betriebsfeuerwehr | Gelernte Fachkraft für Lagerlogistik
Mitglied seit: Oktober 2016
Aufgaben: Reporter
Hilfsorganisation: Freiwillige Feuerwehr Stadt Elsterwerda, Ortswehr Elsterwerda | Freiwillige Feuerwehr Amt Schradenland, Ortswehr Gröden
Funktionen: Gruppenführer | Atemschutzgeräteträger | Träger von Chemikalienschutzanzügen | Maschinist für Löschfahrzeuge | Motorkettensägenführer
