Stadt Schönewalde. Am vergangenen Sonntag, den 27.06.2025, kam es auf der Kreisstraße K6249 zwischen den Ortschaften Grassau und Wildenau, beide gehören zur Stadt Schönewalde im Norden des Landkreises Elbe-Elster, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw VW und einem Fahrradfahrer.
Gegen 16:20 Uhr waren die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schönewalde zusammen mit dem Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster und die Landespolizei auf die genannte Ortsverbindung alarmiert worden. Bei Eintreffen fand man eine männliche Person auf der Straße liegend sowie etwas abseits eine weitere männliche Person sitzend im Straßengraben vor. Zudem standen mehrere Pkw auf der Straße. Wie sich im Zuge der Einsatzmaßnahmen und der polizeilichen Ermittlungen vor Ort herausstellte, war der Radfahrer nacheinander von zwei Pkw überholt worden. Während das zweite Fahrzeug ihn überholte, lenkte dieser ohne ersichtlichen Grund nach links ein und kollidierte hierdurch mit dem VW. Die zweite männliche Person war augenscheinlich unverletzt und wurde durch Ersthelfer betreut.

Aufgrund der Schwere der Verletzungen des 55-jährigen Radfahrers entschied sich der bodengebundene Notarzt dazu, einen Rettungshubschrauber nachzualarmieren, um den Patienten schnellst möglich in eine geeignete Fachklinik transportieren zu lassen. Hierfür kam zusätzlich Christoph 33 vom ADAC Luftrettungszentrum Senftenberg zum Einsatz. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützten beim Transport des Patienten in den Hubschrauber.
Der am Unfall beteiligte Pkw VW blieb fahrbereit, der Fahrer wurde nach notärztlicher Sichtung in familiäre Obhut entlassen. Die K6249 blieb aufgrund der Rettungsarbeiten bis ca 18 Uhr voll gesperrt. (RRS)