Waldbrand zügig gefunden und unter Kontrolle gebracht

Amt Elsterland. Wie die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Elsterland mitteilte, kam es Mitte April zwischen Rückersdorf und Fischwasser zu einem Waldbrand. Begünstigt durch die zu diesem Zeitpunkt vorherrschende Trockenheit, war hiervon eine Fläche von ca. 50 x 70 Metern betroffen.

In der Mittagszeit, gegen 12:35 Uhr, wurden die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte man eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmen und nach kurzer Suche hatte man den brennenden Waldabschnitt, vornehmlich Waldboden, gefunden. Umgehend wurde die Brandbekämpfung über mehrere handgeführte Strahlrohe eingeleitet, um zunächst eine weitere Ausbreitung zu stoppen und im nächsten Schritt die Flammen zu löschen. Aufgrund der weiten Entfernung zur nächsten Löschwasserentnahmestelle wurde die Ortswehren Theisa (Verbandsgemeinde Liebenwerda) und Sorno (Stadt Finsterwalde) mit ihren Tanklöschfahrzeugen (TLF) nachalarmiert.

Foto: FF Amt Elsterland

Nachdem alle Flammen abgelöscht waren, wurde die Fläche mit einer Wärmebildkamera auf verborgene Glutnester abgesucht und auch diese abgelöscht.

Im Einsatz befanden sich ca. 50 Einsatzkräfte aus den Ortswehren Sorno, Fischwasser, Friedersdorf, Kirchhain, Rückerdorf, Schönborn, Oppelhain und Theisa. Hinzu kamen noch der Amtsbrandmeister des Amtes Elsterland und der stellvertretende Kreisbrandmeister Mario Harnisch sowie die Forstverwaltung und die Landespolizei Brandenburg.

Foto: FF Amt Elsterland

(RRS)

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live