Bundesweiter Warntag 2025

Symbolfoto ELW2 LK-EE

Am heutigen Donnerstag, den 11.09.2025, findet der bundesweite Warntag statt. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und Kommunen, um die Infrastruktur zur Warnung der Bevölkerung zu testen und auf die Warnmöglichkeiten aufmerksam zu machen.

Gegen 11 Uhr soll durch die Nationale Warnzentrale in Bonn eine entsprechende MoWaS- Meldung (Modulares Warnsystem) abgesetzt werden, welche die Test- Warnung in Gang setzt. So soll die Meldung beispielsweise über Warn- Apps (z.B. NINA oder KatWarn), cell broadcast (Direktnachrichten auf Mobiltelefone), angeschlossene digitale Anzeigetafeln oder auch Sirenen verbreitet werden.

Gegen 11:45 Uhr soll dann die Entwarnung erfolgen.

Wichtig: Abgesehen von unvorhersehbaren realen Einsatzlagen besteht zu keiner Zeit während der Übung eine tatsächliche Gefahr für die Bevölkerung. Es geht lediglich darum das Modulare Warnsystem zu überprüfen und auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung aufmerksam zu machen. (RRS)

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live