Nach langer Wartezeit neues Gerätehaus übergeben

Foto: KBM Steffen Ludewig

Wildenau/ Stadt Schönewalde. Lange mussten die Kameradinnen und Kameraden auf diesen Moment warten, immer wieder kam es zu Verzögerungen, doch Mitte des vergangenen Monats war es endlich soweit, das Gerätehaus der Ortswehr Wildenau (diese gehört zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönewalde) wurde offiziell seiner Bestimmung und den Einsatzkräften der Ortswehr übergeben.

Die Baugenehmigung für den Umbau des damals bestehenden Gerätehauses lag bereits im Mai 2023 vor. Daraufhin folgten der Abriss der alten Fahrzeughalle, welche für das aktuelle Einsatzfahrzeug viel zu klein und ungeeignet war, sowie ein Um- und Ausbau des Sozialtraktes nach modernen Anforderungen. Zudem wurde eine großzügige Fahrzeughalle mit Rolltor errichtet, in welcher das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwassertank (TSF-W) untergestellt werden kann, welche bei Schlechtwetter aber auch für Ausbildungen genutzt werden kann.

Die Baukosten beliefen sich auf insgesamt 605.000 Euro, wobei über verschiedene Förderprogramme insgesamt 603.000 Euro gefördert wurden.

Foto: KBM Steffen Ludwig

Zur offiziellen Übergabe waren neben den Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Wildenau unter der Führung von Kamerad Jürgen Schmidt der Bürgermeister der amtsfreien Stadt Schönewalde, Herr Michael Stawski, der Kreisbrandmeister der Landkreises Elbe-Elster, Kamerad Steffen Ludewig, der Stadtbrandmeister, Kamerad Steffen Karschunke und die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Frau Ilona Batz anwesend. Zudem verfolgten weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönewalde die Eröffnung.

Hintergrund:

Die Ortswehr Wildenau gehört zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönewalde. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, gehören aktuell 20 Kameradinnen und Kameraden zur aktiven Truppe. Ihnen steht für den Einsatz- und Ausbildungsdienst ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwassertank zur Verfügung, welches im Dezember 2021 in Dienst gestellt wurde (siehe auch https://blaulichtreport-lkee.de/aktuelles/neue-loeschfahrzeuge-fuer-die-stadt-schoenewalde/).

(RRS)

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live