Doberlug-Kirchhain. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltete der
Kreisfeuerwehrverband Elbe-Elster e.V. die erste Blaulichtmeile in Doberlug-Kirchhain.
Mit dieser Veranstaltung sollte ein Ersatz für ein Herbstlager und einen
Kreisjugendfeuerwehrtag geschaffen werden, da es für beide Aktionen im Moment an
geeigneten Standorten im Landkreis fehlt, so Kreisjugendwart Robby Richter
gegenüber Blaulichtreport Elbe-Elster.

Diese fand auf dem Gelände des Feuerwehrsportzentrums Elbe-Elster statt, dem
ehemaligen Sportplatz der Lausitzkaserne in der Torgauer Straße.
Die Besucherinnen und Besucher konnten Einsatzfahrzeuge vieler verschiedener
Hilfsorganisationen anschauen und sich mit den jeweiligen Kameradinnen und
Kameraden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über deren Arbeit, welche zumeist im
Ehrenamt erfolgt, austauschen. So waren beispielsweise die Landespolizei Brandenburg, die
Schnell-Einsatz-Einheit Sanität aus Doberlug-Kirchhain, die Drohnenstaffel der Freiwilligen
Feuerwehr Finsterwalde, ein ASB Wünschewagen, der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises
Elbe-Elster, die Ortswehr Großkrausnik mit ihrem Tanklöschfahrzeug 4000 Staffel,
das Technische Hilfswerk Ortsverband Herzberg/Elster, die DRK
Rettungshundestaffel Bad Liebenwerda/Elsterwerda und der DEKRA Medizintechnik –
Prüfwagen vor Ort.

Auch wurden im Laufe des Tages verschiedene Vorführungen gezeigt: Die DRK
Rettungshundestaffel zeigte was ihre Hunde in den fortlaufenden Trainings erlernt
haben, der Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Sonnewalde umrahmte die Eröffnung
der ersten Blaulichtmeile und spielte anschließend ein weiteres kleines Platzkonzert, die
Absturzsicherungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Liebenwerda
zeigte am Hakenleitersteigerturm eine einfache Rettung aus Höhen und Tiefen und die
Kinderfeuerwehr aus Kirchhain zeigte das erlernte Können ihrer Kinder.
Besonderes Highlight für den Kreisfeuerwehrverband Elbe-Elster e.V. war die Übergabe
eines Kleinbusses durch die Sparkassenstiftung Elbe-Elster. Dieser steht künftig allen Kinder-
und Jugendfeuerwehren als Mannschaftstransportwagen (MTW) für ihre Ausbildungen zur Verfügung. Während der Übergabe des neuen MTW´s und zur ersten Blaulichtmeile in Doberlug- Kirchhain waren neben dem Landrat Christian Jaschinski, unter Anderem auch Kreisbrandmeister Steffen Ludewig, der Landtagsabgeordnete Rainer Genilke, die Dezernentin für Ordnung und kreisliche Entwicklung Susann Kirst, der Bürgermeister der Stadt Doberlug- Kirchhain Enrico Reiche und das Vorstandsmitglied der Sparkasse Elbe- Elster Thomas Jentzsch anwesend. (RRS/ DM)













