Ankündigung: Großübung in Herzberg

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg (Elster). Am Samstag, den 10.10.2020, üben die Feuerwehren der Stadt Herzberg (Elster) den Ernstfall. Die Einsatzübung soll in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr stattfinden. „Ziel hierbei ist es, mit der Befehlsstelle das Einsatzgeschehen in Unwetterlagen abzuarbeiten. Hierzu werden fiktive Einsatzstellen mit den Fahrzeugen angefahren und dort Aufgaben erledigt sowie der Sprechfunkverkehr geübt.“ teilt Pressesprecher Björn Horn mit. Hierbei kann es auch zu eventuelle Sierenenalarmierungen kommen. Weiterlesen „Ankündigung: Großübung in Herzberg“

Neue Einsatzkleidung für Herzberger Feuerwehr

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster

Herzberg (Elster). Die Kameradinnen und Kameraden der Herzberger Feuerwehr werden ab sofort auf den Straßen in neuer Einsatzkleidung zu sehen sein. Die Stadt Herzberg (Elster) investiert hierfür, in den kommenden Jahren, bis zu 60.000 Euro. Die neuen Feuerwehrschutzhosen und Feuerwehrschutzjacken haben mehrere Vorteile für die Einsatzkräfte. Weiterlesen „Neue Einsatzkleidung für Herzberger Feuerwehr“

THW Einsatz: Aufwendige Bergungsarbeiten am Bahnhof

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster

Falkenberg/Elster. Den gestrigen Abend stellten sich die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerkes aus Dresden sowie aus Herzberg anders vor. Die Kameradinnen und Kameraden erhielten gegen 16:00 Uhr den Einsatzauftrag „Entgleisung, Hilfszug besetzen, dringlich“ nach Falkenberg/Elster. In einem Weichenbereich nahe des Bahnhofes entgleiste bei einer Rangierfahrt eine Diesellok der Baureihe 1261 (Gravita 10, Gewicht rund 80t) mit ihrem Gespann. Weiterlesen „THW Einsatz: Aufwendige Bergungsarbeiten am Bahnhof“

Flächenbrand in zwei Gärten

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster

Herzberg (Elster). Gegen 14:15 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg am 05.08.2020 in die Lange Straße mit dem Einsatzstichwort „Brandeinsatz – klein“ alarmiert. Durch den Hinweisgeber wurde der Brandausbruch einer gesamten Baumreihe gemeldet. Bereits bei der Ausfahrt aus dem Gerätehaus konnten die Kameradinnen und Kameraden die dunklen Rauchschwaden am anderen Ende der Stadt sehen.

Weiterlesen „Flächenbrand in zwei Gärten“

Amtshilfen durch das Technische Hilfswerk nun kostenfrei

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster

Landkreis Elbe – Elster. Ein neues Bundesgesetz des Technischen Hilfswerkes (THW) macht es möglich, dass Städte und Gemeinden nun die Hilfe kostenfrei in Anspruch nehmen können. Mit dem seit 1. Mai 2020 angepassten THW-Gesetz verzichtet das THW in der Regel auf eine Auslagenerhebung im Rahmen der Amtshilfe für die Gefahrenabwehrbehörden. Weiterlesen „Amtshilfen durch das Technische Hilfswerk nun kostenfrei“

Rettungswache in der Kurstadt wieder normal nutzbar

Foto: Landkreis Elbe – Elster

Bad Liebenwerda. In der neuen Rettungswache des Landkreises in Bad Liebenwerda hat dieser Tage wieder der Normalbetrieb begonnen. Der im September 2019 eingeweihte Neubau an der Berliner Straße 68 in Sichtweite zur B 101 ist nun komplett nutzbar. Ein Wasserschaden, der kurz nach der Eröffnung offenbar wurde, hatte dies in den vergangenen Monaten verhindert. Ursache war eine undichte Trinkwasserleitung im hinteren Teil der Rettungswache im Bereich der Sozialräume. Weiterlesen „Rettungswache in der Kurstadt wieder normal nutzbar“

Wasserrettung am Kiebitzer See

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Falkenberg/ Elster. Am gestrigen Sonntag, den 28.06.2020 musste die Wasserwacht Falkenberg des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Lausitz e. V. ihren ersten Einsatz in diesem Jahr bewältigen, zusätzlich zur Überwachung des Badebereiches am Kiebitz. Nachdem eine circa 20- jährige Person, welche nach Augenzeugenberichten augenscheinlich Nichtschwimmer war, sich zu weit vom Ufer entfernt hatte und die körperlichen Kräfte schwanden, musste diese Person durch andere Badegäste mittels eines Tretbootes gerettet werden. Weiterlesen „Wasserrettung am Kiebitzer See“

Brandausbruch in Produktionshalle für Sandstrahl-, Beschichtungs- & Montagearbeiten

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (DT)

Herzberg / Elster. In einer Produktionshalle für Sandstrahl-, Beschichtungs- und Montagearbeiten ist am gestrigen Nachmittag kurz nach 16:00 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Gegen 16:08 Uhr ging in der Leitstelle Lausitz der Notruf ein. Zunächst war anzunehmen, dass es sich um einen Kleinbrand handelte. Denn der Meldende schilderte einen brennenden Eimer, wie der Lagedienst in Cottbus am selben Abend noch gegenüber „Blaulichtreport Elbe – Elster“ mitteilte. Doch nur zwei Minuten später änderte sich die Einsatzmeldung rasant. Weiterlesen „Brandausbruch in Produktionshalle für Sandstrahl-, Beschichtungs- & Montagearbeiten“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live