Brandenburgs schönster Lösch-Oldtimer kommt aus Elbe – Elster

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Elsterwerda. Vor kurzer Zeit konnten Feuerwehrvereine und Privatpersonen an einem Wettbewerb teilnehmen, der von Lotto Brandenburg und dem Landesfeuerwehrverband ausgerichtet wurde. Gesucht wurden einzigartige und historisch bedeutsame Feuerwehrfahrzeuge,
die von freiwilligen Feuerwehren im Land gepflegt und unterhalten werden. Weiterlesen „Brandenburgs schönster Lösch-Oldtimer kommt aus Elbe – Elster“

Neuer Ortswehrführer in Herzberg/Elster berufen

Foto: Herzberg/Elster – Meine Stadt

Herzberg/Elster. Auf der Mitgliederversammlung der Stützpunktfeuerwehr Herzberg/Elster am vergangenen Freitag, den 19.10.2018, wählten die Kameradinnen und Kameraden einen neuen Ortswehrführer. Dies machte es notwendig, da der ehemalige Ortswehrführer Christian Schurbert aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist. Weiterlesen „Neuer Ortswehrführer in Herzberg/Elster berufen“

Nach Waldbrandsaison folgten Auswertungen

Foto: Steffen Ludewig

Landkreis Elbe – Elster. Am vergangenen Dienstag fand in Paaren im Glien ein durch die Landesfeuerwehrschule Eisenhüttenstadt organisiertes Waldbrandseminar statt. Rund 200 Führungskräfte aus den Feuerwehren, Hilfsorganisationen, der Forst und Bundeswehr nahmen daran teil. Vertreter des Ministerium des Innern und für Kommunales, des Bundesforstes (u.a. Raimund Engel, Waldbrandschutzbeauftragter), Bundeswehr und Bundespolizei standen im Anschluss an die Referate für die Diskussion zur Verfügung. Weiterlesen „Nach Waldbrandsaison folgten Auswertungen“

66-Jähriger bei Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden tödlich verunglückt

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Doberlug – Kirchhain. In den frühen Morgenstunden sind die Feuerwehren aus Kirchhain, Buchhain und Prießen von der Leitstelle Lausitz mit dem Alarmstichwort „Hilfeleistungseinsatz: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ alarmiert worden. Weiterlesen „66-Jähriger bei Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden tödlich verunglückt“

Neuer THW-Chef in Herzberg hat große Pläne

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Beim Technischen Hilfswerk in Herzberg/Elster gibt es seit August 2018 einen neuen Orstbeauftragten. Seit Feburar 2009 ist Florian Schönherr ehrenamtlich Mitglied beim Technischen Hilfswerk (THW) in der Kreisstadt. Bereits seit Oktober 2009 war er als Ausbildungsbeauftragter am Standort tätig. Der 28-Jährige löste somit im August Michael Marke ab, welcher seit November 2008 die Führung beim THW in Herzberg übernahm. Nach knapp 10 Jahren entschied dieser sich dazu die Führungsaufgaben abzugeben. Weiterlesen „Neuer THW-Chef in Herzberg hat große Pläne“

Kellerbrand mit unklarer Lage führte zu Großalarm

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Zu Einsatz Nummer 132 in diesem Jahr mussten die Kameradinnen und Kameraden aus Herzberg/Elster ausrücken. Für die Einsatzkräfte ging es am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in die Grochwitzer Straße. Die Leitstelle Lausitz alarmierte nach Alarm- und Ausrückeordnung mit dem Alarmstichwort „Brandeinsatz: Gebäudebrand Groß“. Eine Anwohnerin eines Wohnblocks in der Grochwitzer Straße, meldete eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerbereich. Weiterlesen „Kellerbrand mit unklarer Lage führte zu Großalarm“

Fortbildung "LKW-Rettung" auch für Einsatzkräfte geplant

Foto: Silvio Blumberg

Leipzig. Erst am Mittwoch, den 26.09.2018, wurde das knapp 37 Millionen Euro teure, Feuerwehrtechnische und Ausbildungszentrum Leipzig (FTAZ) der Feuerwehr Leipzig in Großzschocher (Südwesten von Leipzig) eingeweiht. Erste Ausbildungsgäste waren Kameraden Freiwilliger Feuerwehren aus dem Landkreis Elbe Elster, die hier an einem Lkw – Rettungstrainer ihre Fortbildung im Sachgebiet der Technischen Hilfeleistung absolvieren konnten. Weiterlesen „Fortbildung "LKW-Rettung" auch für Einsatzkräfte geplant“

Blaulichtreporter zum 3. Mal in Folge auf der Fachmesse für Feuerwehr-, Brand- und Katastrophenschutz in Dresden

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Elbe – Elster/Dresden. Nach 2016 und 2017 ist das gesamte Team von „Blaulichtreport Elbe – Elster“ nun bereits zum 3. Mal in Folge auf der Florian Messe in Dresden vertreten. Weiterlesen „Blaulichtreporter zum 3. Mal in Folge auf der Fachmesse für Feuerwehr-, Brand- und Katastrophenschutz in Dresden“

Rund 1000 Einsatzkräfte feiern auf der Wiesn

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Landkreis Elbe – Elster. Ob Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz oder die Johanniter, bei allen gilt für den Dienst am Mitmenschen: „Ist doch Ehrensache!“. Denn sie alle engagieren sich Tag für Tag und Jahr für Jahr in den verschiedensten Blaulichtorganisationen unseres Landkreises Elbe-Elster. Landrat Christian Heinrich-Jaschinski bei der Begrüßung: „Für alle Ehrenamtler in den Blaulichtorganisationen ist Hilfeleistung selbstverständlich. Für alle, die diese Hilfeleistung in Anspruch nehmen, ebenso. Weiterlesen „Rund 1000 Einsatzkräfte feiern auf der Wiesn“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live