Landkreis investiert mit 2,2 Millionen Euro weiter in den Rettungsdienst

Foto: Landkreis Elbe – Elster

Bad Liebenwerda. Der Bau der neuen Rettungswache an der Berliner Straße 68 in Bad Liebenwerda ist heute offiziell eingeleitet worden. Zur feierlichen Grundsteinlegung hatte der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster auf die Baustelle eingeladen. Der offizielle Baubeginn war am 10. Juli 2018. Innerhalb eines Jahres entsteht dort ein Neubau, der den organisatorischen Ablauf des Rettungsdienstes optimiert und die Arbeitsbedingungen des Rettungsdienstpersonals nach den Vorgaben des Arbeitsschutzes realisiert. Weiterlesen „Landkreis investiert mit 2,2 Millionen Euro weiter in den Rettungsdienst“

Tag der Bundeswehr 2019: Nach Holzdorf folgt erneut Schlieben

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Schlieben. Erneut wird der Landkreis Elbe – Elster im Jahr 2019 Austragungsort für den „Tag der Bundeswehr“ sein. Die Organisatoren entschieden sich vor kurzer Zeit, wie auch schon im Jahr 2016, erneut für das Amt Schlieben. Im Jahr 2018 ist dieser Tag am Fliegerhorst Holzdorf/Schönewalde mit rund 33.000 Besucherinnen und Besuchern durchgeführt worden. Begrüßt wurden sie durch Oberst Mario Herzer, welcher nun den Standort im Landkreis Elbe – Elster verlässt. Weiterlesen „Tag der Bundeswehr 2019: Nach Holzdorf folgt erneut Schlieben“

Dankesveranstaltung für Einsatzkräfte: Städte, Ämter und Landkreis sagen DANKE

Foto: Landkreis Elbe – Elster

Landkreis Elbe – Elster. „Ist doch Ehrensache“, werden alle diejenigen sagen, die sich Tag für Tag und Jahr für Jahr in den verschiedensten Blaulichtorganisationen unseres Landkreises Elbe-Elster engagieren. Doch das laufende Jahr hatte es besonders in sich und verlangte allen enorme Kraftanstrengungen und Zeitaufwendungen bis heute ab, die weit über das übliche Maß hinaus gingen, die sicher auch zu Diskussionen in der Familie und am Arbeitsplatz führten. Weiterlesen „Dankesveranstaltung für Einsatzkräfte: Städte, Ämter und Landkreis sagen DANKE“

Waldbodenbrand: B101 musste mehrere Stunden gesperrt werden

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Uebigau – Wahrenbrück. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag kam es direkt an der Bundesstraße 101 zwischen Beutersitz und Winkel zu einem Waldbodenbrand. Gegen 23:50 Uhr sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Wahrenbrück, Prestewitz, Domsdorf, Langennaundorf, Beutersitz sowie Wildgrube alarmiert worden. Weiterlesen „Waldbodenbrand: B101 musste mehrere Stunden gesperrt werden“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live