Zwei Personen nach Wohnungsbrand verletzt

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Finsterwalde. Innerhalb einer Stunde mussten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus der Sängerstadt Finsterwalde zu zwei Gebäudebränden ausrücken. Bereits am vergangenen Freitag, den 01.06.2018, alarmierte der Disponent zunächst die Einsatzkräfte gegen 22:15 Uhr in die Dresdener Straße im Ortsteil Nehesdorf. Weiterlesen „Zwei Personen nach Wohnungsbrand verletzt“

Zweiter Massenanfall von Verletzten innerhalb einer Woche

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (DW)

Elsterwerda. Am gestrigen Donnerstagabend, gegen 17:35 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr aus Elsterwerda, der Rettungsdienst des Landkreises Elbe – Elster sowie die Landespolizei mit dem Einsatzstichwort „Hilfeleistungseinsatz: Verkehrsunfall mit Personenschaden“ alarmiert. Auf der Bundesstraße 101 im Kreuzungsbereich Haida – Biehla kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Weiterlesen „Zweiter Massenanfall von Verletzten innerhalb einer Woche“

Tödlicher Verkehrsunfall auf B101 – Vollsperrung bei Herzberg

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Ein VW-Transporter kam am Dienstag kurz nach 11:00 Uhr aus bislang nicht geklärter Ursache in einer Rechtskurve der Bundesstraße 101 zwischen Borken und Bernsdorf von seiner Fahrspur ab und kollidierte im Gegenverkehr frontal mit einem MAN LKW, dies teilte ein Polizeisprecher der Polizeidirektion Süd mit. Weiterlesen „Tödlicher Verkehrsunfall auf B101 – Vollsperrung bei Herzberg“

Gebäudebrand im Scheunen- und Garagenkomplex (Übung)

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (SZ)

Nexdorf. Am Samstag, den 5. Mai 2018, erfolgte für die Freiwilligen Feuerwehren aus den Ortschaften Nexdorf, Buchhain, Prießen und Dübrichen zu 15 Uhr die Alarmierung zu einer Einsatzübung, was den teilnehmenden Kameraden jedoch nicht mitgeteilt wurde. Das Einsatzstichwort lautete „Brandeinsatz: Gebäudebrand -Klein“, welcher sich in Nexdorf in einem Scheunen- und Garagenkomplex befinden soll.  Es wurde angenommen, dass Personen im Gebäude vermisst werden. Weiterlesen „Gebäudebrand im Scheunen- und Garagenkomplex (Übung)“

Massenanfall von Verletzten nach Verkehrsunfall

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (RSc)

Thalberg. Am Sonntag, den 27.05.2018 kam es im Bad Liebenwerdaer Ortsteil Thalberg zu einem folgenreichen Verkehrsunfall. Gegen 10:32 Uhr wurden die Ortswehr Thalberg mit ihrem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) sowie die Stützpunktwehr Bad Liebenwerda mit Kommandowagen (KdoW) und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Weiterlesen „Massenanfall von Verletzten nach Verkehrsunfall“

Zahlreiche Brandeinsätze für Feuerwehren im Landkreis

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Landkreis Elbe – Elster. Die anhaltende Trockenheit in der Region sorgt aktuell wieder für zahlreiche Brandeinsätze. Im gesamten Land Brandenburg, außer im Landkreis Teltow Fläming, ist die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5 ausgerufen worden. Bereits in den frühen Morgenstunden am gestrigen Donnerstag, gegen 09:00 Uhr, sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Wahrenbrück, Domsdorf, Langennaundorf, Prestewitz sowie Beutersitz von der Leitstelle Lausitz mit dem Einsatzstichwort „Brandeinsatz: Waldbrand Groß / Waldbrandschwerpunkt“ alarmiert worden. Weiterlesen „Zahlreiche Brandeinsätze für Feuerwehren im Landkreis“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live