Mehrere Einsätze der Polizei in Asylbewerberunterkunft

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (Symbolbild)

Doberlug – Kirchhain. Nachdem ein 34-jähriger Libyer zwei 20 und 23 Jahre alte Asylbewerber aus dem Tschad in ihrem Zimmer in der Asylbewerberunterkunft in der Torgauer Straße mit einem Messer bedrohte, kam es im Verlauf des Donnerstagabends zu weiteren Auseinandersetzungen. Weiterlesen „Mehrere Einsätze der Polizei in Asylbewerberunterkunft“

Aktueller Ermittlungsstand nach Wohnhausbrand in Plessa

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Plessa. Am Montag, den 12.02.2018, ereignete sich in Plessa ein folgenschwerer Brand. In der Karlstraße war ein Wohnhaus in Brand geraten.Gegen 18:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Plessa, Hohenleipisch, Schraden, Kahla, Plessa Süd, Elsterwerda sowie die Polizei und der Rettungsdienst mit dem Alarmstichwort – Brandeinsatz: Gebäudebrand Groß mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Weiterlesen „Aktueller Ermittlungsstand nach Wohnhausbrand in Plessa“

Mann stirbt bei Wohnhausbrand in Plessa

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Plessa. Am Montag, den 12.02.2018, ereignete sich in Plessa ein folgenschwerer Brand. In der Karlstraße war ein Wohnhaus aus bisher nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Gegen 18:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Plessa, Hohenleipisch, Schraden, Kahla, Plessa Süd, Elsterwerda sowie die Polizei und der Rettungsdienst mit dem Alarmstichwort – Brandeinsatz: Gebäudebrand Groß mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Weiterlesen „Mann stirbt bei Wohnhausbrand in Plessa“

Betrugsmasche: Falsche Polizisten fordern Kontodaten

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (Symbolbild)

Schönewalde. Am Mittwoch erreichten mindestens fünf Anwohner der Saathainer Straße (Ortsteil Stolzenhain) in der Zeit von 12:30 bis 13:00 Uhr Anrufe von einem Betrüger. Ein bisher unbekannter Mann gab sich als Kriminalbeamter aus und gab an, dass am heutigen Tag eine ausländische Bande festgenommen wurde. Weiterlesen „Betrugsmasche: Falsche Polizisten fordern Kontodaten“

Schwelbrand im Dachbereich fordert Feuerwehren aus Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Plessa. Am gestrigen Dienstag gegen 14:00 Uhr alarmierte die Leitstelle Lausitz mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Elbe – Elster und darüber hinaus zu einem Gebäudebrand mit dem Einsatzstichwort „Brandeinsatz – Gebäudebrand groß“. Im Amt Plessa in der Gemeinde Schraden meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung aus einem Dach. Weiterlesen „Schwelbrand im Dachbereich fordert Feuerwehren aus Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz“

Erneut mehrere Verkehrsunfälle im Landkreis u. a. auf der B101

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Auf der Bundesstraße 101 zwischen Herzberg/Elster und dem Ortsteil Borken kam es am Dienstagvormittag (06.02.2018) zu einem Verkehrsunfall. Gegen 09:30 Uhr sind die Rettungskräfte der Landespolizei und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienst von der Leitstelle Lausitz aus Cottbus alarmiert worden. Das Einsatzstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Herzberg/Elster lautete „Verkehrsunfall mit Personenschaden“. Weiterlesen „Erneut mehrere Verkehrsunfälle im Landkreis u. a. auf der B101“

Erneut tragischer Verkehrsunfall im Landkreis

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Elsterland. Am Samstag, den 03.02.2018, ereignete sich in Schönborn ein Verkehrsunfall. Dabei kam ein 37-jähriger Autofahrer, aus Richtung Tröbitz kommend, von der Hauptstraße ab. Er prallte mit seinem Pkw gegen die Ecke eines Wohngebäudes, infolgedessen ein schweres Metalltor aus seiner Verankerung gerissen wurde. Weiterlesen „Erneut tragischer Verkehrsunfall im Landkreis“

Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elsterwerda ernennen Dieter Herrchen zum Ehrenmitglied

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (Symbolbild)

Elsterwerda. Es war ein bewegender Moment als Dieter Herrchen nichts ahnend, nach seinem letzten Arbeitstag, aus dem Rathaus kam und plötzlich der komplette Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Elsterwerda vor der Tür stand. Mit dieser Überraschung hätte der ehemalige Bürgermeister der Stadt Elsterwerda nicht gerechnet. Weiterlesen „Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elsterwerda ernennen Dieter Herrchen zum Ehrenmitglied“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live