Gebäudebrand und tödlicher Verkehrsunfall auf Schiene am vergangenen Wochenende in Doberlug Kirchhain

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Doberlug – Kirchhain. In ganz Süd Brandenburg hatten die Feuerwehren am vergangenen Wochenende alle Hände voll zu tun. So auch die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Doberlug – Kirchhain. Bereits am Samstag, gegen 20:00 Uhr alarmierte die Leitstelle Lausitz die Einsatzkräfte mit dem Stichwort „Brand Gebäude Groß“. Weiterlesen „Gebäudebrand und tödlicher Verkehrsunfall auf Schiene am vergangenen Wochenende in Doberlug Kirchhain“

Großbrand bei einem Recyclingunternehmen in Plessa

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Plessa. Im Ortsteil Kahla kam es am vergangenen Freitag, den 27.10.2017, zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes. Für die Einsatzkräfte ging es gegen 17:30 Uhr in die Döllinger Landstraße. Einsatzort war bei einem ansässigen Recyclingunternehmen, welches Biomasse aus Holzrückständen fertigt. Weiterlesen „Großbrand bei einem Recyclingunternehmen in Plessa“

Ein unvergessliches und actionreiches Wochenende

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Schradenland. Vier Dörfer und ihre jeweiligen Jugendfeuerwehren bildeten eine Berufsfeuerwehreinheit. Am Samstag den 28.10.2017 begann der Spaß für die Kinder und Jugendlichen. Während dieser Zeit durften sie ihre ersten Einsätze fahren, jedoch waren alle Lagen aus Sicherheitsgründen inszeniert. Gegen 9:45 Uhr startete die 24-Stundenschicht, welche mit der Fahrzeugübernahme begann. Weiterlesen „Ein unvergessliches und actionreiches Wochenende“

90 Kameradinnen und Kameraden trainierten im Brandcontainer

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Bad Liebenwerda. Am vergangenen Wochenende (21.10+22.10) fand in Bad Liebenwerda eine besondere Form der sehr realitätsnahen Ausbildung für Atemschutzgeräteträger statt. Hintergrund: Die Feuerwehrdienstvorschrift 7-Atemschutz (FwDV7) schreibt für alle Kameraden, welche zu Atemschutzgeräteträger weitergebildet wurden, mindestens einmal jährlich eine einsatznahe Ausbildung vor. Weiterlesen „90 Kameradinnen und Kameraden trainierten im Brandcontainer“

Großeinsatz: Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr – zwei Personen verletzt

Foto: Feuerwehr Uebigau – Wahrenbrück

Uebigau – Wahrenbrück. Am Montag, den 23.10.2017, sind die Einsatzkräfte gegen 17:00 Uhr in die Torgauer Straße gerufen worden. Mit dem Stichwort „Brand Gebäude Groß“ alarmierte die Leitstelle Lausitz die Feuerwehren aus Uebigau – Wahrenbrück sowie Herzberg/Elster. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung, schnell konnte der Leitstelle eine Lage gegeben werden. Weiterlesen „Großeinsatz: Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr – zwei Personen verletzt“

Wenn Retter in Not geraten: Schwerer Verkehrsunfall mit Notarzteinsatzfahrzeug in Elsterwerda

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Elsterwerda. Auch Einsatzkräfte können schnell und unerwartet in Not geraten. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am vergangenen Samstag, den 21.10.2017, auf der B101 Kreuzung Saathainer Straße in Elsterwerda. Ein aus Bad Liebenwerda kommendes Notarzteinsatzfahrzeug stieß mit einem von rechts aus Richtung Saathain kommenden PKW VW zusammen. Zunächst war die Lage vor Ort für die alarmierende Leitstelle Lausitz unklar. Weiterlesen „Wenn Retter in Not geraten: Schwerer Verkehrsunfall mit Notarzteinsatzfahrzeug in Elsterwerda“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live