Nach Dachstuhlbrand neue Wärmebildkamera zur Jahreshauptversammlung & Jubiläumsfeier übergeben

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Falkenberg/Elster. Wieder ist ein arbeitsreiches Jahr für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Falkenberg zu Ende. Am 18. März 2017 wurde auf der Jahreshauptversammlung, mit über 210 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Der Stadtbrandmeister, Sören Diecke, eröffnete gegen 15:00 Uhr im „Haus des Gastes“ in Falkenberg die Jahreshauptversammlung mit anschließender Jubiläumsfeier. Viele Kameradinnen und Kameraden konnten der Einladung leider nicht pünktlich folgen, denn diese befanden sich noch Weiterlesen „Nach Dachstuhlbrand neue Wärmebildkamera zur Jahreshauptversammlung & Jubiläumsfeier übergeben“

26-Jähriger Kraftfahrer mit 1,68 Promille mehrmals überschlagen

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Sonnewalde. Die Feuerwehr und Polizei wurde am Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Straße „Am Storchennest“ gerufen. Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit Personenschaden“ alarmierte die Leitstelle Lausitz die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Sonnewalde sowie Weiterlesen „26-Jähriger Kraftfahrer mit 1,68 Promille mehrmals überschlagen“

Der Landkreis ist ein Stückchen sicherer geworden – 21 neue Atemschutzgeräteträger in den Freiwilligen Feuerwehren

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Seit Sonntag, den 19.03.2017, ist der Landkreis Elbe – Elster um ein kleines Stückchen sicherer geworden, Grund dafür sind 21 neu ausgebildete Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren. Nach einer umfassenden Ausbildung in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Mühlberg sowie bei den drei ganztägigen Ausbildungstagen an zwei Weiterlesen „Der Landkreis ist ein Stückchen sicherer geworden – 21 neue Atemschutzgeräteträger in den Freiwilligen Feuerwehren“

Dachstuhlbrand – Großbrand beschäftigt Feuerwehren aus Falkenberg, Herzberg und Bad Liebenwerda

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Falkenberg/Elster. Ein Dachstuhlbrand hat am vergangenen Samstag, den 18.03.2017, für einen Großeinsatz der Feuerwehren gesorgt. Als gegen 11:00 Uhr die Feuerwehr Falkenberg alarmiert wurde, stand der Dachstuhl bereits in Flammen. Noch während der Anfahrt, als man die starke Rauchentwicklung sehen konnte, wurde Weiterlesen „Dachstuhlbrand – Großbrand beschäftigt Feuerwehren aus Falkenberg, Herzberg und Bad Liebenwerda“

Rettungseinsatz wird zum Balanceakt – Wassergraben erschwert Hilfeleistung

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Rückersdorf. Am Abend des 17.03.2017 wurden gegen 21:00 Uhr die Feuerwehren aus Rückersdorf und Oppelhain zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die L622 zwischen Rückersdorf und Oppelhain alarmiert. Das Einsatzstichwort wurde während der Anfahrt der Kameraden durch den Rettungsdienst, welcher zufällig in der Nähe war, auf das Stichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person erhöht. Weiterlesen „Rettungseinsatz wird zum Balanceakt – Wassergraben erschwert Hilfeleistung“

Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen sichergestellt & Schlägerei fordert Polizei sowie Rettungsdienst

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Plessa. Wie die Pressestelle der Polizeidirektion Süd mitteilte, wurde im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen einen 32-jährigen polizeilich hinlänglich bekannten Mann am Dienstag Durchsuchungen auf das Grundstück des Beschuldigten in der Gartenstraße durchgeführt. Weiterlesen „Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen sichergestellt & Schlägerei fordert Polizei sowie Rettungsdienst“

11 Kameradinnen und 30 Kameraden erfolgreich für den Einsatzdienst ausgebildet

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Schlieben. An den Wochenenden vom 24. – 26.02. sowie vom 11.03. –12.03.2017 fand im Amt Schlieben der Lehrgang zum Truppmann-Teil 1 statt. Die Ausbildung zum Truppmann stellt die Grundausbildung einer jeden Feuerwehrfrau und eines jeden Feuerwehrmannes dar. Die Voraussetzung zur Lehrgangsteilnahme ist zum einen die Aufnahme in den Feuerwehrdienst und zum anderen die geistige und körperliche Einsatzfähigkeit. Das Ziel ist, Weiterlesen „11 Kameradinnen und 30 Kameraden erfolgreich für den Einsatzdienst ausgebildet“

Zwei Einsatzkräfte bei Wohnhausbrand in Sonnewalde verletzt – Feuerwehr über 12 Stunden lang im Einsatz

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Sonnewalde. Es ist gegen 06:40 Uhr in Sonnewalde, als Sirenengeheul die morgendliche Stille unterbricht. In einem Wohnhaus in der Stadt kam es am Sonntag, den 12.03.2017, zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Als das erste Tanklöschfahrzeug sowie Tragkraftspritzenfahrzeug aus dem Ort eintraf, schlugen die Flammen bereits Meterhoch aus den Kellerfenstern hinaus. Weiterlesen „Zwei Einsatzkräfte bei Wohnhausbrand in Sonnewalde verletzt – Feuerwehr über 12 Stunden lang im Einsatz“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live