Vorbeugender Waldbrandschutz – Fragen und Antworten zum richtigen Verhalten

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Seit Mittwoch, den 01.03.2017, werden für das Land Brandenburg wieder Waldbrandgefahrenstufen bekannt gegeben. Doch was bedeuten diese eigentlich, auf welcher Grundlage erfolgt die Angabe und darf der Wald bei einer Waldbrandgefahrenstufe befahren werden? Diese und weitere Fragen werden im Anhang ausführlich beantwortet.  Weiterlesen „Vorbeugender Waldbrandschutz – Fragen und Antworten zum richtigen Verhalten“

Neustart mit Vertrauensvorschuss durch Delegierte

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Finsterwalde. Mit etwas Verspätung, aber dafür mit einer sehr offenen und aktiven Beteiligung, eröffnete der Kam. Marten Frontzeck am vergangenen Freitag die Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverband Elbe – Elster im Gerätehaus Mitte, der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde. Nicht ohne Grund ist dieser schon „fast verbandshistorische“  Veranstaltungsort gewählt worden, denn die Kameraden der Finsterwalder Feuerwehren signalisierten, dass sie die ruhende Mitgliedschaft aufgeben werden und wieder ordentliches Mitglied im Verband sein möchten. Weiterlesen „Neustart mit Vertrauensvorschuss durch Delegierte“

Gymnasiasten werben um Feuerwehrnachwuchs – "Es brennt – Wir suchen dich!"

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Bad Liebenwerda. Mit einer Informationsveranstaltung möchten Anne Engelmann, Elaine Kühne, Tosca Vanessa Burghardt und Melanie John vom Elsterschloss – Gymnasium bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenwerda um Nachwuchs werben. Dieser Tag soll zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt werden. Weiterlesen „Gymnasiasten werben um Feuerwehrnachwuchs – "Es brennt – Wir suchen dich!"“

Besuch in einer der größten Leitstellen Deutschland`s

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Cottbus. Seit dem 01.01.2005 besteht die Leitstelle Lausitz in Cottbus als Integrierte Regionalleitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz für die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald und die Stadt Cottbus. Am 01.10.2007 wurde die Leitstelle um den Landkreis Elbe-Elster erweitert. Sie ist nunmehr für ca. 700.000 Einwohner und eine Fläche von 7200 km² verantwortlich und gehört somit zu einer der größten Leitstellen in Deutschland. Weiterlesen „Besuch in einer der größten Leitstellen Deutschland`s“

Neue stellv. Landesjugendfeuerwehrwartin kommt aus Herzberg/Elster

Herzberg/Elster. Auf der außerordentlichen Delegiertenversammlung am 25. Februar 2017 in Beelitz (PM) wählte die Versammlung einen neuen Vorstand. Die neue stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin vom Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg e. V. kommt aus Herzberg/Elster.

Die junge 18 – Jährige Anja Lehmann aus der Kreisstadt ist als Truppfrau in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und begeistert sich seit den Kindertagen für die Feuerwehr. Bereits vor 3 Jahren hat sie ihre Truppmannausbildung erfolgreich absolviert. Im letzten Sommer folgte dann der Sprechfunklehrgang.

„Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit als stellv. Jugendfeuerwehrwartin im Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg. Für mich war die Wahl sehr aufregend und ich möchte mich bei allen Kameradinnen und Kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.“ teilte Anja Lehmann gegenüber „Blaulichtreport Elbe – Elster“ mit.

Neben zahlreichen kleinen und größeren Projekten gibt es zwei „Highlights“ für die Landesjugendfeuerwehr Brandenburg, auf die sich der neu gewählte Vorstand besonders freut: Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag vom 07. bis 10. September 2017 in Falkensee sowie das Brandenburger Landesjugendzeltlager vom 22. bis 29. Juli 2017 in Bagenz (SPN).

Das Team von „Blaulichtreport Elbe – Elster“ möchte der Kameradin Anja Lehmann zur Wahl gratulieren und für die Zukunft alles Gute wünschen.

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live