Neues Löschgruppenfahrzeug der Stützpunktfeuerwehr & Feuerwehr aufgrund von Nachwuchsmangel geschlossen

IMG_6485
Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Zur Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Herzberg/Elster luden Stadtbrandmeister Ralf Becker und sein Stellvertreter Dirk Laurig am vergangenen Freitag in das Bürgerzentrum der Stadt Herzberg/Elster ein. Neben dem aktiven Einsatzdienst sowie der Alters- und Ehrenabteilung, konnte Kam. Ralf Becker u. a. auch den Bürgermeister Michael Oecknigk, den stellv. Kreisbrandmeister Marc Wille, den Stadtbrandmeister Sören Diecke aus Falkenberg sowie die Pfarrerin Frau Scheinemann-Kohler begrüßen.  Weiterlesen „Neues Löschgruppenfahrzeug der Stützpunktfeuerwehr & Feuerwehr aufgrund von Nachwuchsmangel geschlossen“

Belastungsübung der Einsatzkräfte aus dem Amt Kleine Elster

RHS Fiwa
Foto: Kreisbrandmeister (S. Ludewig)

 

Herzberg/Elster. Zu den körperlich anspruchvollsten Aufgaben bei der Feuerwehr gehört das Tragen eines Atemschutzgerätes. Am vergangenen Wochenende absolvierten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Kleine Elster die Belastungsübung im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Herzberg/Elster. Weiterlesen „Belastungsübung der Einsatzkräfte aus dem Amt Kleine Elster“

DRK-Kreisverband Lausitz präsentiert seinen Imagefilm „Hier klopfen, wir sind für Sie da!“

IMG_5535
Foto: DRK Kreisverband Lausitz e. V.

Senftenberg. „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“! Wie viele Worte mehr sind es dann, die durch einen Film gesagt werden können! Bilder sprechen eine klare und starke Sprache und erzielen eine große Wirkung. Viele Menschen nehmen in der heutigen Zeit, durch die modernen Kommunikationsmöglichkeiten, Informationen viel lieber über bewegte Bildern auf als durch einen bloßen Text. Weiterlesen „DRK-Kreisverband Lausitz präsentiert seinen Imagefilm „Hier klopfen, wir sind für Sie da!““

Großbrand durch Brandmeldeanlage in Elsterwerda verhindert

Das1 - Kopie
Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Elsterwerda. Was eine optimal funktionierende, konzipierte und regelmäßig gewartete Brandmeldeanlage (BMA) ausmachen kann, zeigte in eindrucksvoller Weise ein Brandeinsatz, zu dem am Abend des 23.01.2017 die Freiwilligen Feuerwehren aus Elsterwerda, Lauchhammer und Plessa alarmiert worden ist. Weiterlesen „Großbrand durch Brandmeldeanlage in Elsterwerda verhindert“

Zwei zeitgleiche Brandeinsätze halten Feuerwehren aus Elsterwerda & Umgebung auf Trapp

9b952370-a4b9-4c3a-96b7-d36e2e9dec9f
Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Elsterwerda. In den Montagabendstunden wurden die Einsatzkräfte aus Elsterwerda und Umgebung zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Die Herausforderung darin bestand, dass beide Einsätze fast zeitgleich abgearbeitet werden mussten. Nichts ahnend, saßen mehrere Kameradinnen und Kameraden bereits am Abendbrottisch, als gegen 18:10 Uhr der Melder Alarm schlug und die Sirenen heulten. Weiterlesen „Zwei zeitgleiche Brandeinsätze halten Feuerwehren aus Elsterwerda & Umgebung auf Trapp“

Dachstuhlbrand im Amt Schradenland und Schornsteinbrand in Plessa hält Einsatzkräfte in Atem

IMG_5451
Foto: Freiwillige Feuerwehr Elsterwerda

Amt Schradenland. In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag, den 22.01.2017, kam es im Amt Schradenland zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren. Die Einsatzkräfte aus dem Amt Schradenland wurden gegen 00:45 Uhr von der Leitstelle Lausitz in den Ortsteil Hirschfeld alarmiert. Weiterlesen „Dachstuhlbrand im Amt Schradenland und Schornsteinbrand in Plessa hält Einsatzkräfte in Atem“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live