Eine nicht alltägliche Anerkennung: Senior bedankt sich bei Rettungskräften

Foto: Blaulichtreport Elbe Elster
Foto: Blaulichtreport Elbe Elster (Symbolbild)

Finsterwalde. Zu einer großen Suchaktion kam es am Montagabend, den 19.09.2016, im Stadtgebiet Finsterwalde. Wie die Polizei mitteilte wurde ein 89-Jähriger Mann, gegen 19:30 Uhr, von seiner Frau als vermisst gemeldet. Da die vermisste Person dringend auf Medikamente angewiesen ist, war ein schnelles Handeln notwendig. Weiterlesen „Eine nicht alltägliche Anerkennung: Senior bedankt sich bei Rettungskräften“

Gefahrguttag in Falkenberg war ein voller Erfolg

img_0544
Foto: Kreisbrandmeister (S. Ludewig)

Falkenberg/Elster. Ein voller Erfolg war der am Donnerstag, den 15.09.2016, im Falkenberger „Haus des Gastes“ durchgeführte Gefahrguttag. Der Teilnehmerkreis des 3. Gefahrguttages Brandenburg, Sachsen und Sachsen – Anhalt verdoppelte sich zum bereits im Vorjahr an gleicher Stelle stattgefundenen Fachseminar. Knapp 80 Interessierte konnten begrüßt werden. Weiterlesen „Gefahrguttag in Falkenberg war ein voller Erfolg“

Mit Spaß und Teamgeist gekämpft – Landesmeisterschaften in Doberlug Kirchhain

Foto: Blaulichtreport Elbe - Elster
Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Doberlug – Kirchhain. Die besten Jugendfeuerwehren traten am vergangenen Wochenende vom 16.09.2016 bis 18.09.2016 in Doberlug – Kirchhain zu den Brandenburger Landesmeisterschaften an. Ingesamt konnten sich 47 Mannschaften aus Brandenburg und jeweils eine Mannschaft aus Finnland sowie Russland für diesen Ausscheid qualifizieren. Weiterlesen „Mit Spaß und Teamgeist gekämpft – Landesmeisterschaften in Doberlug Kirchhain“

Explosion bei Schweißarbeiten – Großaufgebot von Einsatzkräften im Einsatz

dsci2299
Foto: Blaulichtteport Elbe – Elster

Doberlug – Kirchhain. Am vergangenen Freitag, den 09.09.2016, alarmierte die Leitstelle Lausitz mit dem Stichwort „Brand Sonderobjekt“ mehrere Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Doberlug – Kirchhain und Elsterland. Kurze Zeit später, wurde auch die Rettungshundestaffel aus Finsterwalde alarmiert. Im Gebäude und auf dem gesamten Gelände der HIL GmbH wurden nach der Explosion sowie Brandausbreitung drei Personen vermisst. Diese mussten von den Hunden der Rettungshundestaffel aufgespürt und gefunden werden. Nach 9 Minuten der Alarmierung, kam auch schon das erste Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Doberlug – Kirchhain. Weiterlesen „Explosion bei Schweißarbeiten – Großaufgebot von Einsatzkräften im Einsatz“

Innenminister eröffnet Landesmeisterschaften der Jugendfeuerwehren

Potsdam/Doberlug-Kirchhain. Die besten Jugendfeuerwehren treten am kommenden Wochenende vom 16. bis 18. September 2016 in Doberlug-Kirchhain zu den Brandenburger Landesmeisterschaften an.

Insgesamt haben sich 49 Teams mit zirka 640 Teilnehmenden für diesen Ausscheid auf Landesebene qualifiziert. Dabei stellen die Brandschützer von morgen in den verschieden Disziplinen die erlernten Handgriffe, Geschick und vor allem körperliche Fitness unter Beweis. In den sogenannten Pokaldisziplinen Gruppenstafette, Löschangriff nass und 5×80-Meter-Feuerwehrstafette kommt es dabei vor allem auf die Teamarbeit und den gemeinsamen Wettkampfgeist an. Zudem messen sich die besten Nachwuchs-Feuerwehrsportler im Hakenleitersteigen und auf der 100-Meter-Hindernisbahn.

Bei der Eröffnungsfeier am Freitagabend ab 19:30 Uhr auf dem Sportplatz des TLV 2011 Doberlug-Kirchhain e.V. in der Torgauer Straße wird Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Meisterschaften eröffnen und den Startschuss für den ersten Wettbewerb im Hakenleitersteigen geben. Am Samstag finden von 8 bis ca. 18 Uhr die Wettbewerbe in den Pokaldisziplinen statt. Anschließend feiern die Jugendlichen am Abend auf dem Wettkampfplatz in einer Lasershow-Disco erste Erfolge. Am Sonntagmorgen werden die Sportwettkämpfe auf der 100-Meter-Hindernisbahn durchgeführt. Anschließend findet ab zirka 11 Uhr die Siegerehrung auf dem Sportplatz statt.

Auch jeweils eine finnische und eine russische Jugendfeuerwehrgruppe werden an den Meisterschaften teilnehmen. Die russische Delegation aus Wolgograd reist bereits am Dienstag an und verbringt die Trainings- und Vorbereitungszeit an verschiedenen Stationen in Brandenburg zusammen mit Jugendlichen der Brandenburger Jugendfeuerwehren. Neben einer Spreewald-Kanutour erkunden die Gäste u.a. das Besucherbergwerk F60 in Lichterfelde und verbringen einen Nachmittag in den Spreewelten in Lübbenau.

Auch das Team von „Blaulichtreport Elbe – Elster“ wird am 17.09.2016 bei den Wettbewerben vor Ort sein und anschließend darüber berichten.

Partner der Feuerwehr: Unternehmen erhält Auszeichnung

14184391_1249478798406022_2270159199059661432_n
Foto: Feuerwehr Falkenberg

Falkenberg. Einige Firmen und Unternehmen in Deutschland werden für die Freistellung der Arbeitnehmer, welche sich bei der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich engagieren, mit dem Förderschild „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Aber nicht nur für die Freistellung werden Firmen ausgezeichnet. Weiterlesen „Partner der Feuerwehr: Unternehmen erhält Auszeichnung“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live