Stellenausschreibung: Ärztliche/r Leiter/in Rettungsdienst

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (Symbolbild)

Herzberg. Im Landkreis Elbe – Elster, im Eigenbetrieb Rettungsdienst, wird ab den 01.09.2016 mit 0,5 VzE (20 Wochenstunden) die Stelle als Ärztliche/r Leiter/in Rettungsdienst besetzt. Aussagekräftige Bewerbungen können noch bis zum 15.07.2016 an das Personalamt des Landkreises Elbe – Elster eingereicht werden. Weitere Informationen dazu, finden Sie im Anhang, in einer offiziellen Stellenausschreibung: Weiterlesen „Stellenausschreibung: Ärztliche/r Leiter/in Rettungsdienst“

Rauchgasdurchzündung im Container

Foto: S. Ludewig

Herzberg. 13 Kameraden aus den Stützpunktfeuerwehren Elsterwerda, Bad Liebenwerda und Falkenberg absolvierten am vergangenen Wochenende (8. und 9.7.16) einen Lehrgang der Brandbekämpfung im Luckenwalder Feuerwehrtechnischen Zentrum. Der Landkreis Teltow Fläming betreibt im Feuerwehrtechnischen Zentrum eine holzbefeuerte Brandübungsanlage und eine Anlage für Wärmegewöhnung bzw. Taktikausbildung. Weiterlesen „Rauchgasdurchzündung im Container“

Vorstellung: Führungsfahrzeug der SEE Sanität

IMG_0180
Foto: S. Ludewig

Das Führungsfahrzeug der Schnelleinsatzeinheit Sanität dient in erster Linie dem Transport des Führungstrupps der Einheit, welcher aus 1 Zugführer + 1 Zugtruppführer und 1 Führungsassistenten besteht. Umgangssprachlich wird das Fahrzeug auch Kommandowagen genannt, um verständlicher zu wirken, als die Originalbezeichnung „Mannschaftstransportwagen Führungstrupp“.  Weiterlesen „Vorstellung: Führungsfahrzeug der SEE Sanität“

Schwerer Verkehrsunfall sorgt für "Schaulustige"

Foto: Katastrophenschutz Doberlug – Kirchhain

Doberlug – Kirchhain. Am Freitag, den 01.07.2016, fand eine Einsatzvorführung der Freiwilligen Feuerwehren aus Doberlug – Kirchhain und Schönborn statt. Das Einsatzszenario war ein Frontalzusammenstoß mit zwei beteiligten Kraftfahrzeugen, wobei zwei Personen verletzt und eingeklemmt wurden. Weiterlesen „Schwerer Verkehrsunfall sorgt für "Schaulustige"“

Pionierarbeit im Fachbereich "Technische Hilfeleistung"

Ausbildungsunterlage techn Hilfeleistung
Foto: Kreisbrandmeister Steffen Ludewig (Silvio Blumberg (sitzend) & Kreisbrandmeister Steffen Ludewig)

Herzberg. Der Landkreis Elbe-Elster organisiert verschiedene Lehrgänge, die Städte- und Ämterübergreifend durchgeführt werden. Ein Fachbereich ist die technische Hilfeleistung. Unter der Federführung von Fachbereichsleiter Silvio Blumberg, mit Zuarbeit und Hilfestellung aller Kreisausbilder dieses Bereichs, entstand eine einheitliche, leicht zu handhabende und inhaltlich auf dem neusten Stand befindliche Ausbildungspräsentation mit Handout und Prüfungselementen. Weiterlesen „Pionierarbeit im Fachbereich "Technische Hilfeleistung"“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live