
Amt Kleine Elster. Am Montag, den 20.06.2016 wurde die Rettungshundestaffel Finsterwalde gegen 15:00 Uhr von der Polizei alarmiert. Weiterlesen „Herrenloses Auto löst großangelegte Suchaktion aus“
Amt Kleine Elster. Am Montag, den 20.06.2016 wurde die Rettungshundestaffel Finsterwalde gegen 15:00 Uhr von der Polizei alarmiert. Weiterlesen „Herrenloses Auto löst großangelegte Suchaktion aus“
Sonnewalde. Am Sonntag, den 19.06.2016 wurden die Kameradinnen und Kameraden aus Münchhausen, Breitenau und Sonnewalde, sowie der Stadtbrandmeister der Stadt Sonnewalde, gegen 22Uhr, zu einem Gebäudebrand in der Ortslage von Münchhausen alarmiert. Weiterlesen „Gebäudebrand am Sonntagabend“
Herzberg (Elster). Großschadenslagen erfordern eine gute Zusammenarbeit aller Hilfskräfte, sowie eine gute Planung und Koordination. Dabei hilft das regelmäßige Üben, um Abläufe zu verbessern und Probleme zu identifizieren. Weiterlesen „Zusammenarbeit aller Hilfskräfte bei Großschadenslagen“
Amt Kleine Elster. Bereits zum 22. Mal wurde der Amtsausscheid der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Kleine Elster (Niederlausitz) durchgeführt. In diesem Jahr erklärte sich die Freiwillige Feuerwehr Göllnitz bereit, dieses gleich mit ihrem 90-jährigen Bestehen zu verbinden. Weiterlesen „Amtausscheid in Massen“
Plessa. Am 14.06.2016 wurde die Rettungshundestaffel Finsterwalde von der Polizei gegen 14:00 Uhr nach Plessa alarmiert. Hier galt es, eine Person zu suchen, welche bereits seit mehrere Stunden vermisst wurde. Weiterlesen „Großeinsatz in Plessa – Polizei bittet um Hinweise“
Elsterwerda. Am Dienstag, den 14.06.2016 wurden gegen 11:30 Uhr die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Elsterwerda und Kraupa von der Leitstelle Lausitz zu einem Brandeinsatz alarmiert. Weiterlesen „Kleinbagger in Flammen“
Herzberg (Elster). Am Samstag, den 11.06.2016 fand auf dem Ausbildungsgelände des Feuerwehrtechnischen Zentrum in Herzberg (Elster) eine ganz besondere Ausbildung statt. Zum ersten Mal durften die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg (Elster) und Falkenberg auf dem neu ausgebauten Übungsplatz ihre Ausbildung „Technische Hilfeleistung“ durchführen. Weiterlesen „Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“
Schönborn. Am Samstag, den 04.06.2016 begaben sich drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schönborn sowie der stellv. Kreisbrandmeister M. Harnisch in das Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnische Zentrum nach Großräschen. Hier fand eine Ausbildung der Gefahrstoffeinheit des Landkreises Oberspreewald – Lausitz statt. Weiterlesen „ABC Erkunder aus Elbe – Elster im OSL – Kreis“
Schlieben. Militärfahrzeuge und Hilfsorganisationen, wie z. B. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Katastrophenschutz und Wasserwacht sorgten am vergangenen Samstag, den 11.06.2016 für ca. 11.000 „Schaulustige“ im Amt Schlieben. Weiterlesen „Ein Amt im Ausnahmezustand und knapp 10.000 "Schaulustige"“
Schlieben. Die Vielfalt der Streitkräfte an einem Ort erleben das bietet der „Tag der Bundeswehr“ am 11. Juni 2016 in Schlieben. Das unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg stehende Großevent mit zahlreichen Akteuren, Exponaten und Mitmach Aktionen für die ganze Familie ist in diesem Jahr der Höhepunkt der Veranstaltungen der Bundeswehr in Brandenburg. Weiterlesen „Tag der Bundeswehr am 11 . Juni 2016 in Schlieben“