
Finsterwalde. Bei Entrümplungsarbeiten zur Vorbereitung eines weiteren Wohnblockes zur Nutzung als Unterkunft in der Fliegerstraße räumten Mitarbeiter einer Firma diversen Unrat vor das Haus. Weiterlesen „Umweltgefährdende Abfallbeseitigung“
Finsterwalde. Bei Entrümplungsarbeiten zur Vorbereitung eines weiteren Wohnblockes zur Nutzung als Unterkunft in der Fliegerstraße räumten Mitarbeiter einer Firma diversen Unrat vor das Haus. Weiterlesen „Umweltgefährdende Abfallbeseitigung“
Massen. Am 19.05.2016 musste gegen 15:40 Uhr die Leitstelle Lausitz die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Finsterwalde Mitte, Nehesdorf, Sorno und Pechhütte zu einem Austritt einer unklaren Flüssigkeit nach Massen alarmieren. Weiterlesen „Gefahrguteinsatz: Großeinsatz von Feuerwehr und Katastrophenschutz“
Finsterwalde. Polizei und Feuerwehr wurden am Montagnachmittag zu einem Brand Am Holländer gerufen. Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache geriet eine Halle, in der Briketts gelagert werden, in Brand. Für Anwohner und angrenzende Gebäude bestand keine Gefahr, die Flammen konnten kontrolliert gelöscht werden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein, zur Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen.
–
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde. Am frühen Montagnachmittag, den 16.05.2016 wurden die Löschzüge Mitte, Nehesdorf, Sorno und Pechhütte gegen 14:10 Uhr der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister mit dem Stichwort „Brand Gebäude Groß“ in die Straße „Am Holländer“ in Finsterwalde alarmiert. Weiterlesen „Gemeldeter Gebäudebrand fordert Einsatzkräfte am Pfingstmontag“
Doberlug – Kirchhain. Am 14.05.2016 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Doberlug – Kirchhain gegen 16:30 Uhr von der Leitstelle Lausitz zu einem gemeldeten Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte eine Böschung an einem Graben. Weiterlesen „Böschungsbrand in Doberlug – Kirchhain“
Stechau. Polizeibeamte waren am Mittwoch um 13:30 Uhr nach Stechau gerufen worden da dort offenbar ein nachbarschaftlicher Streit eskaliert war. Nach längerer Auseinandersetzung hatten zwei Männer einen 64-jährigen mit einem Holzstock mehrfach auf den Kopf geschlagen, so dass dieser mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Weiterlesen „Nachbarschaftsstreit eskalierte“
Schlieben. Die Vorbereitungen zum „Tag der Bundeswehr“ in Schlieben laufen auf Hochtouren. Das Ziel ist: Die Besucher sollen sich wohlfühlen, viel sehen und erleben, mit den Soldaten ins Gespräch kommen und einen Einblick in die stets professionelle Zusammenarbeit der Bundeswehr mit den zivilen Partnern erhalten – darunter die „Blaulicht“-Organisationen wie Polizei, Technisches Hilfswerk sowie Feuerwehr. Weiterlesen „„Blaulicht“-Meile beim Tag der Bundeswehr am 11. Juni in Schlieben“
Elsterwerda. Eine Schlägerei zwischen Jugendlichen war die telefonische Erstinformation, die am Mittwochabend die Polizei erreichte. Wie um 20:00 Uhr gemeldet worden war, hatte eine Auseinandersetzung vor dem Lehrlingswohnheim an der Elsterstraße, in dem auch die Asyl-Clearingstelle für allein reisende jugendliche Flüchtlinge untergebracht ist, stattgefunden. Weiterlesen „Nach Schlägerei im Gewahrsam“
.
Doberlug – Kirchhain. Schon nach relativ kurzer Bauzeit, konnte am 10.05.2016 um 14:00 Uhr die neue Rettungswache in der Walter Rathenau Straße in Doberlug – Kirchhain übergeben werden. Im Jahr 2015 wurden die Kollegen zu 968 Notfalleinsätzen in der Zuständigkeit der Rettungswache Doberlug – Kirchhain alarmiert. Weiterlesen „Landkreis Elbe – Elster investiert ca. 450.000 Euro für neue Rettungswache“
Herzberg. Am Dienstag, den 10.05.2016 wurden Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei von der Leitstelle Lausitz gegen 9:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Weiterlesen „80-Jähriger Kradfahrer nach Verkehrsunfall verletzt“