- 
Gebäudebrand fordert Großaufgebot von Feuerwehren, eine Person im Gebäude vermisst. Doberlug – Kirchhain. Zu einem schweren Brand kam es am 07.04.2016 in der Herzberger Straße in Doberlug Kirchhain. Gegen 11:30 Uhr alarmierte die Leitstelle Lausitz die Kameradinnen und Kameraden, den Rettungsdienst des Landkreises Elbe Elster sowie die Polizei mit dem Stichwort „B Gebäude groß“. 
- 
Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Herzberg/E. verletztHerzberg/E. Samstag, 18:00 Uhr stießen zwei Pkw im Kreuzungsbereich Leipziger Straße/Grochwitzer Straße zusammen. 
- 
Gefahrguteinsatz in Frankena bei Doberlug – KirchhainDoberlug – Kirchhain. Am 04.04.2016 kam es im Ortsteil Frankena zu einem Gefahrguteinsatz. Gegen 09:20 Uhr wurden die Feuerwehren Doberlug Kirchhain, Frankena, Werenzhain, Mühlberg sowie der Kreisbrandmeister von der Leitstelle Lausitz mit dem Stichwort „H-Gefahrgut Klein“ alarmiert. 
- 
Lehrgang "Maschinist Hubrettungsfahrzeug" in Herzberg erfolgreich abgeschlossenHerzberg/E. Bereits der zweite Lehrgang für „Maschinist Hubrettungsfahrzeug“ konnte im Landkreis Elbe – Elster am 03.04.2016 in der Kreisstadt erfolgreich abgeschlossen werden. 
- 
Zimmerbrand in Finsterwalde fordert zwei verletzte PersonenFinsterwalde. Am frühen Samstagmorgen, den 02.04.2016 wurden gegen 04:50 Uhr die Löschzüge Mitte, Nehesdorf, Pechhütte und Sorno sowie der Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde zu einem Wohnungsbrand in die Brandenburger Straße alarmiert. 
- 
Flucht vor Polizei durch Schwarze Elster in HerzbergHerzberg/E. Wie die Polizei am vergangenen Donnerstag mitteilte, hat sich ein 25 Jahre alter Mann aus Herzberg mit mehreren Vergehen strafbar gemacht und versuchte durch die Schwarze Elster zu entkommen. 
- 
Vermisste Person in Elsterwerda – Rettungshundestaffel im EinsatzElsterwerda. Am 31.03.2016 wurde die Rettungshundestaffel Finsterwalde zu einer Personensuche von der Polizei nach Elsterwerda alarmiert. 
- 
Schwerer Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen und PferdekutscheSchönborn. Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Ostermontag um 15:28 Uhr auf der L60 zwischen Schönborn und Tröbitz. Zwischen Schönborn und Tröbitz befuhr eine Hochzeitskutsche die L60, welche von einer Ausfahrt eines 25. Hochzeitsjuibiläum nach Tröbitz zurückkehren wollte. 
- 
Mehrere Aktivitäten der Feuerwehren im Landkreis Elbe ElsterElbe – Elster. Das Wochenende vor den Osterfeiertagen war wieder voller Aktivitäten der Feuerwehren des Landkreises. So fand u. a. ein Truppführerlehrgang in der Feuerwehr Plessa unter Amtsbrandmeister K. Heidemüller seinen erfolgreichen Abschluss statt. 
- 
Großeinsatz in Schönewalde – offener DachstuhlbrandSchönewalde. Am 20.03.2016 alarmierte die Leitstelle Lausitz gegen 15:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr aus Schönewalde mit dem Stichwort „B: Gebäude – Groß“ zu einem Gebäudebrand. 
- 
Neuer Lehrgang im Landkreis Elbe ElsterHerzberg. Derzeit findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg/E. der Lehrgang „Maschinist Hubrettungsfahrzeug“ statt. Insgesamt 10 Kameraden aus Bad Liebenwerda, Schönewalde und Herzberg nehmen an diesen Lehrgang teil. 
- 
Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren in Saathain ausgebildetSaathain. An den Wochenenden vom 05.03.16 – 13.03.16 nahmen 15 Kameradinnen und Kameraden aus den Freiwilligen Feuerwehren der Ämter und Gemeinden des Landkreises Elbe Elster an einem Grundlehrgang Atemschutzgeräteträger teil. 
- 
LKW Brand in Schlieben fordert Feuerwehren. Schlieben. Am Abend des 17.03.2016 alarmierte die Leitstelle Lausitz die Freiwilligen Feuerwehren aus Schlieben, Hohenbucko, Wehrhain sowie Frankenhain mit dem Stichwort „B LKW“ zu einem LKW Brand. 
- 
Polizeimeldungen von Mittwoch, 16.03.16 & Donnerstag, 17.03.16Elbe – Elster. Polizeimeldungen von Mittwoch, den 16.03.2016 bis Donnerstag, den 17.03.2016 im Landkreis Elbe Elster. 
- 
SAN – Dienstlehrgang des DRK KV Elbe-Elster Nord e.V.Doberlug – Kirchhain. In der Zeit vom 13. Januar 2016 bis zum 6. März 2016 fand in den Räumlichkeiten des DRK OV Doberlug-Kirchhain ein San-Dienstlehrgang des DRK KV Elbe-Elster Nord e.V. zur Qualifizierung der Mitglieder der Bereitschaften statt. 
- 
Zugunfall mit Überpufferung in Elsterwerda – THW mehrere Stunden im EinsatzElsterwerda. Auf dem Bahnhof in Elsterwerda ist am vergangenen Montagabend ein Regionalzug beim Rangieren entgleist. Gegen 20:45 alarmierte die DBAG Leitstelle die Kameradinnen und Kameraden vom THW Dresden sowie Herzberg/E. 
- 
Polizei sucht Zeugen!Plessa. Am 29.10.2015, gegen 16:45 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße auf Höhe des Parkplatzes einer Physiotherapie versucht, einer Frau die Handtasche zu entreißen. Durch die Frau konnte der Angriff der zwei unbekannten Männer abgewehrt und die Flucht ergriffen werden. 
- 
Technische Hilfeleistung in FinsterwaldeFinsterwalde. Für 18 Kameradinnen und Kameraden aus Sonnewalde, Schönewalde und Finsterwalde fand am 26.02.2016 – 28.02.2016 sowie am 04.03.206 – 06.03.2016 in Finsterwalde die Kreisausbildung „Technische Hilfeleistung“ statt. 
- 
Polizeimeldungen von Freitag, 11.03.2016 – Montag, 14.03.2016Elbe – Elster. Polizeimeldungen von Freitag, den 11.03.2016 bis Montag, den 14.03.2016 im Landkreis Elbe Elster. 
- 
Beratung der Mitgliedsfeuerwehren in der BrandschutzeinheitHerzberg. Am vergangenen Dienstag, den 08.03.2016 trafen sich rund 40 Kameradinnen und Kameraden zu einer ersten Beratung, zur Organisation und Aufbau der Brandschutzeinheit in der Brandschutzdienststelle des Landkreises Elbe Elster. 
- 
Schwerer Verkehrsunfall mit EinsatzfahrzeugHerzberg. Am Freitag gegen 07:00 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße/Grochwitzer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. 
- 
15-jähriges Mädchen vermisst – Polizei bittet um MithilfeSeit dem 29.02.2016 gegen 12:00 Uhr ist die 15-jährige Michelle Feller aus der Kinder- und Jugendwohnanlage „Waldschlösschen“ in Lübben abgängig und kehrte von der Schule nicht in die Einrichtung zurück. 
- 
Rauchentwicklung aus Wohnung. Finsterwalde. Am frühen Sonntagabend ging für die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde in der Leitstelle Lausitz ein Notruf ein. 
- 
Tödlicher VerkehrsunfallSchönewalde. Zwischen Sonnewalde und Schönewalde auf der L 701 kam es am Mittwoch gegen 09:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. 

