Ältere Dame über Drehleiter von Balkon gerettet- Wohnungsbrand in Elsterwerda

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster (DW)

Elsterwerda. Am späten Mittwochvormittag, den 29.01.2025, kam es in Elsterwerda in der Straße Feldmarkeck zu einem Wohnungsbrand. Gegen 11:38 Uhr alarmierte die Leitstelle Lausitz die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsterwerda mit allen drei Ortswehren (Elsterwerda, Biehla und Kraupa), die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Plessa mit den Ortswehren Plessa und Hohenleipisch sowie den Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster und die Landespolizei.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Durch die enorme Rauchentwicklung, welche sich auch in das Treppenhaus ausgebreitet hatte, war einer 85-jährigen- Mieterin in der Wohnung über der Brandwohnung der Fluchtweg versperrt. Die Kameradinnen und Kameraden retteten sie vom Balkon ihrer Wohnung über die Drehleiter. Der Rettungsdienst übernahm die Person und führte sie zur medizinischen Behandlung einem Krankenhaus zu. In der Brandwohnung selbst befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes selbst keine Personen, sodass die Kameradinnen und Kameraden sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten. So wurden die Flammen zügig unter Kontrolle gebracht und im Anschluss der Treppenaufgang als auch die betroffene Wohnung mit einem Drucklüfter entraucht.

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster (DW)

Wie die Landespolizei mitteilte, haben Brandermittler den Tatort untersucht und die aufgefundene Spurenlage gesichert. Die Hintergründe und die genaue Brandursache sind Gegenstand weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen.

Während der Löscharbeiten erlitt ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr, welcher mit einem weiteren Kameraden im Innenangriff zur Brandbekämpfung vorging, Kreislaufprobleme und musste durch den anwesenden Rettungsdienst medizinisch betreut werden. Trotz des schnellen Löscheinsatzes, welcher den Brand hauptsächlich auf ein Zimmer beschränkte, sind alle weiteren Nutzungseinheiten im betroffenen Mehrfamilienhaus aufgrund der massiven Verrauchung und Rußbildung nicht mehr bewohnbar. Für die übrigen Mieter könnte der Vermieter schnell Ersatzwohnungen bereitstellen. (RRS)

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster (DW)

Ergänzung

Die Landespolizei teilte am Freitag, den 31.01.2025 mit: Wegen des dringenden Tatverdachtes der schweren Brandstiftung wurde am Donnerstagnachmittag gegen einen 24-jährigen afghanischen Beschuldigten Untersuchungshaft durch das zuständige Amtsgericht angeordnet. Der hinreichend polizeibekannte Mann ist der Mieter der Wohnung im Feldmarkeck, in der es am 30. Januar 2025 zu einem Feuer kam, in dessen Folge weitere Hausbewohner evakuiert werden mussten.

(Pressemeldung der Landespolizei Brandenburg)

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live