Haida. Am Samstag, den 20. September 2025, fand in Haida der dritte gemeinsame Dienst der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Röderland statt. Von 9 bis 14 Uhr nutzten 42 Kinder, begleitet von 14 Betreuern und unterstützt von sechs Kameraden der Feuerwehr Haida, die Gelegenheit, ihr Wissen in den Bereichen Erste Hilfe und Technische Hilfeleistung zu erweitern. In sechs Gruppen mit jeweils sieben Kindern meisterten die Nachwuchsfeuerwehrleute verschiedene praxisnahe Aufgaben. An insgesamt sechs Stationen standen spannende Szenarien auf dem Programm: Erste Hilfe, Eisrettung, Vorgehen bei einem Verkehrsunfall, Transport eines Verletzten, Umgang mit dem Spineboard sowie der Umgang mit der Bockleiter.

Neben den lehrreichen Übungen kam auch die Verpflegung nicht zu kurz. Zum Mittagessen stärkten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hot Dogs, frischer Melone und Eis – ein Highlight, das für viele strahlende Gesichter sorgte.
Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Betreuern sowie den Kameraden der Feuerwehr Haida für die tatkräftige Unterstützung. Gemeinsame Ausbildungsdienste zeigen immer wieder, wie wichtig Zusammenarbeit und Gemeinschaft für die Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren sind und wie viel Freude dabei entstehen kann. (JK)