Zahlen, Daten, Fakten, Jahresstatistik 2024

Symbolfoto: Blaulichtreport Elbe-Elster (JL)

Elbe-Elster. Für einen kleinen statistischen Rückblick auf das vergangene Jahr 2024 wurden die gemeldeten Zahlen unserer Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Elbe-Elster (LK-EE) ausgewertet und anhand dieser, Grafiken erstellt.

Die erste Grafik zeigt die Anzahl der Mitglieder in unseren Freiwilligen Feuerwehren. Im Landkreis Elbe-Elster zählten wir Ende 2024 3.739 aktive Einsatzkräfte, die Tag und Nacht einsatzbereit waren, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Im Vergleich zum Jahr 2023 ist das ein Zuwachs von 29 Mitgliedern. Unter den aktiven Einsatzkräften befanden sich 692 Frauen, das sind 64 mehr als im Vorjahr. Auch die junge Generation ist mit 1.365 Mitgliedern in den Kinder- und Jugendfeuerwehren stark vertreten, gegenüber 2023 sind dies 22 Mitglieder mehr. In den Alters- und Ehrenabteilungen befinden sich 1.077 Mitglieder. Auf der linken Seite der Grafik ist ein Ausschnitt der Lehrgänge zu sehen, die auf Landesebene an der LSTE (Landesfeuerwehrschule und Technische Einrichtung) mit ihren Lehr- Standorten in Eisenhüttenstadt und Wünsdorf besucht und absolviert wurden, sowie die Vergleichswerte von 2023 und 2022. Auf der rechten Seite ist abgebildet, in welcher Kommune wie viele Kameradinnen und Kameraden in den Bereichen Aktive Wehr, Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie in der Alters- und Ehrenabteilung tätig sind. Die Vergleichswerte von 2023 sind in helleren Farben hinterlegt.

Grafik: Blaulichtreport Elbe-Elster (DT)

In Grafik Zwei werden die Ausgaben und die Ausstattung unserer Freiwilligen Feuerwehren näher betrachtet. Die Kommunen haben insgesamt 4,22 Millionen Euro für ihre Feuerwehren ausgegeben, gegenüber 2023 ist dies ein Zuwachs um rund 12%. In der grünlichen Statistik ist hierzu die Aufteilung der Ausgaben in den Bereichen Gerätehäuser, Fahrzeuge, Löschwasser und Sonstiges mit den Vergleichswerten der Jahre 2023 und 2022 zu finden. In der blauen Statistik ist die Aufstellung unserer Feuerwehren dargestellt. 164 Gerätehäuser verteilen sich auf 157 Ortswehren aller Kommunen im LK-EE. 95 Ortswehren haben eine Jugendabteilung und 32 davon ebenso eine Kinderfeuerwehr, welche sie betreuen. Die rote Statistik darunter zeigt die Aufstellung des Gesamtfuhrparks, welcher den Freiwilligen in unseren Feuerwehren zur Verfügung steht. Insgesamt umfasst dieser Fuhrpark im Landkreis Elbe-Elster 366 Fahrzeuge in neun Kategorien.

Grafik: Blaulichtreport Elbe-Elster (DT)

Die dritte und letzte Grafik gibt einen Einblick in das Einsatzaufkommen, mit dem die Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr 2024 konfrontiert wurden. Insgesamt gab es 1.305 Einsätze im Jahr 2024, bei denen 98 Menschenleben gerettet wurden. Die linke Grafik unterteilt das Einsatzaufkommen in die Bereiche Brände, Technische Hilfeleistung und Fehlalarme, ebenfalls mit deren Vergleichswerten aus den Vorjahren 2023 und 2022. Nachdem die Anzahl der Einsätze in den vergangenen Jahren permanent angestiegen war, ist nach einem deutlichen Rückgang im Jahr 2023 erneut ein leichter Rückgang im Jahr 2024 um insgesamt 147 Einsätze in allen Bereichen zu erkennen. Auf der rechten oberen Statistik sind die Brände in ihre Kategorien aufgegliedert. Die milde Waldbrandsaison 2024 bescherte den Kameradinnen und Kameraden eine erneute Verschnaufpause über die Sommermonate nach dem kräftezehrenden Jahr 2022. Die Grafik im rechten unteren Bereich veranschaulicht die Kategorien der Einsätze im Rahmen der Technischen Hilfeleistung. Bedeutend weniger als im Jahr zuvor sind hier beispielsweise die sturmbedingten Einsätze, sowie die Verkehrsunfälle. (DT)

Grafik: Blaulichtreport Elbe-Elster (DT)

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live