
Bad Liebenwerda. Am Samstag, den 20.06.2015 fand in Bad Liebenwerda die Stadtmeisterschaft im Löschangriff nass der Feuerwehren statt.
Weiterlesen „Stadtmeisterschaften der Feuerwehren Bad Liebenwerda“
Bad Liebenwerda. Am Samstag, den 20.06.2015 fand in Bad Liebenwerda die Stadtmeisterschaft im Löschangriff nass der Feuerwehren statt.
Weiterlesen „Stadtmeisterschaften der Feuerwehren Bad Liebenwerda“
Herzberg. Am Samstag, den 20.06.2015 fand erneut eine CSA Fortbildung im Feuerwehrtechnisches Zentrum in Herzberg/Elster statt. An dieser Fortbildung nahmen insgesamt 9 Kameraden aus den Landkreis Elbe Elster teil.
Finsterwalde. Am Samstag, den 13.06.2015 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde zum ersten Mal das Volleyballturnier der Hilfsorganisationen statt.
Weiterlesen „1. Volleyballturnier der Hilfsorganisationen in Finsterwalde“
Finsterwalde. Die Freiwillige Feuerwehr Finsterwalde führte am 12. Juni 2015 im Rahmen einer Ausbildung einen Versuch über die Rettung in der Mobilität eingeschränkten Personen im Sängerstadt – Gymnasium Finsterwalde durch.
Weiterlesen „Evakuierung im Sängerstadt – Gymnasium Finsterwalde“
Doberlug-Kirchhain. Wie wir am 08.06.2015 berichteten, befanden sich in diesem Jahr Kameraden aus Buchhain auf der Interschutz 2015 in Hannover.
Weiterlesen „Interschutz: Buchhainer Kameraden sammelten erfolgreich Spenden“
Doberlug-Kirchhain. In diesem Jahr sind einige Kameraden aus Buchhain mit einem Messestand bei der Interschutz 2015 in Hannover am Start.
Weiterlesen „Interschutz: Kameraden aus Buchhain präsentieren sich“
Falkenberg. Zum ersten Mal waren die Kameraden der Jugendfeuerwehr Falkenberg 24 Stunden lang im Einsatz.
Weiterlesen „24 Stunden im Einsatz – 1. Berufsfeuerwehrtag in Falkenberg/E.“
In der Regel ist das Lagerfeuer machen in Brandenburg grundsätzlich verboten. Sollte man sich jedoch an folgende Vorschriften halten, ist es gestattet.
Schönborn. Zu einer ersten Anlaufberatung trafen sich am Sonnabendvormittag ein Teil der Kreisausbilder des Landkreises Elbe Elster im Schönborner Gerätehaus.
Weiterlesen „Anlaufberatung der Kreisausbilder des Landkreises Elbe Elster“
Herzberg. Am Sonnabend, den 30.05.2015 wurden die Kameraden der Ortswehren Herzberg Elster zu einem Gebäudebrand alarmiert. Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine Übung im Ortsteil Osteroda.
Weiterlesen „Gebäudebrand mit vermisster Person in Herzberg/Elster“