Schönewalde. Am vergangenen Mittwoch gegen 16:33 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönewalde mit dem Stichwort Brand: Gebäude klein alarmiert. In der Ortslage Schönewalde sollte eine Garage brennen.
Weiterlesen „Brandeinsatz nach Unkrautbeseitigung“Autor: Ricardo Stolle
Neue Rettungswache im Amt Elsterland
Oppelhain. Am Neujahrstag pünktlich um 7 Uhr in der Früh begann die erste Schicht auf der neuen Rettungswache in Oppelhain. Mit Drücken des Status 2 (einsatzbereit auf Wache) am Funkgerät wurde der RTW 5/83-1 in den Alarmdienst aufgenommen. Seit dem 01.10.2019 war in der Ortschaft im Amt Elsterland das neue Gebäude errichtet worden. Weiterlesen „Neue Rettungswache im Amt Elsterland“
Hohoho und guten Tag liebes Kind
Stadt Schönewalde/ Herzberg Elster. Am frühen Freitagabend überraschten die Betreuer und Betreuerinnen der Bambinigruppe der Ortswehr Ahlsdorf ihre Schützlinge. Mit zwei Feuerwehrfahrzeugen fuhr man zu den jeweiligen Wohnhäusern, um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Begleitet durch den Weihnachtsmann bekam jedes Kind ein kleines Präsent überreicht. Der Inhalt drehte sich natürlich auch um das große Thema Feuerwehr. Weiterlesen „Hohoho und guten Tag liebes Kind“
Nächtlicher Unfall glimpflich ausgegangen
Stadt Schönewalde. In der Nacht zum Freitag, den 13.11.2020, kam es auf der B101 zwischen Hartmannsdorf und Welsickendorf zu einem Verkehrsunfall. Weiterlesen „Nächtlicher Unfall glimpflich ausgegangen“
Fahrer klettert eigenständig aus zerstörtem Fahrerhaus
Sonnewalde. Am Montag, den 12.10.2020, wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Städte Sonnewalde und Finsterwalde gemeinsam zu einem Pkw-Unfall auf der Bundesstraße 96 zwischen Münchhausen und Finsterwalde gerufen. Gemeldet war, dass ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und in den angrenzenden Wald gefahren sei. Ebenso hieß es, dass der Fahrer eingeklemmt sei. Weiterlesen „Fahrer klettert eigenständig aus zerstörtem Fahrerhaus“
Ausbildung mal Anders
Finsterwalde. Am Samstag, den 19.09.2020, traf sich die Schnelleinsatzeinheit Sanität (SEE-San) des Landkreises Elbe-Elster um eine Ausbildung nicht „am“, sondern „im“ Behandlungsplatz 25 (BHP 25) abzuhalten, wie der Zugführer und Ausbilder für die dynamische Patientensimulation Jens Kauder gegenüber Blaulichtreport Elbe-Elster mitteilte. Weiterlesen „Ausbildung mal Anders“
Schweißtreibende Ausbildung für die Kameradinnen und Kameraden
Neuburxdorf. Am Samstag, den 26.09.2020, trainierten insgesamt 35 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Ortsgemeinde Bad Liebenwerda den Einsatz mit dem Atemschutzgerät. Es wird immer dann benötigt, wenn lebensfeindliche Stoffe in der Umgebungsluft auftreten, zum Beispiel im Brandfall, vor denen sich die Einsatzkräfte schützen müssen um ihren Auftrag ausführen zu können. Weiterlesen „Schweißtreibende Ausbildung für die Kameradinnen und Kameraden“
Regelmäßige Ausbildung sichert Einsatzbereitschaft
Sonnewalde. Um fit für den Einsatz zu bleiben müssen alle Feuerwehrfrauen- und männer regelmäßig an Ausbildungen teilnehmen. Dabei ist es egal ob Angehörige von Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren oder, wie in unserer Region, Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren. In aktuellen Zeiten kann dies die Verantwortlichen aber vor große Probleme stellen, schließlich muss die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr aufrechtgehalten werden. Weiterlesen „Regelmäßige Ausbildung sichert Einsatzbereitschaft“
Ereignisreicher Tag für die Jugendfeuerwehr. Einsatzkräfte von Morgen in mehreren Übungslagen gefordert
Schönewalde. Am Samstag, den 26.06.2020, führte die Jugendfeuerwehr am Standort Schönewalde eine Ganztagesausbildung durch. In den letzten Jahren hat sich dies zu einem Höhepunkt im jeweiligen Jahreskalender entwickelt.Am Samstagvormittag besichtigte man die neuerrichtete Rettungswache des Eigenbetriebes Rettungsdienst des Landkreises Elbe- Elster in der Ortslage Schönewalde. Hier erfuhr man vieles Neues und Interessantes über die Arbeit als Notfallsanitäter und den dort stationierten Rettungswagen. Auch konnte die gesamte Wache einmal von Innen in Augenschein genommen werden.
Weiterlesen „Ereignisreicher Tag für die Jugendfeuerwehr. Einsatzkräfte von Morgen in mehreren Übungslagen gefordert“Bad Liebenwerda: Fachberater unterstützt bei Gefahrgutlage
Bad Liebenwerda. Gegen 07:45 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Liebenwerda, Ortswehr Bad Liebenwerda, mit dem Stichwort „Hilfeleistungseinsatz: Gefahrgut klein“ alarmiert. In einer Tierarztpraxis war im Lager im Keller ein Kanister mit Desinfektionsmittel aus Peressigsäure ausgelaufen. Weiterlesen „Bad Liebenwerda: Fachberater unterstützt bei Gefahrgutlage“