Waldbodenbrand mitten in der Nacht

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster

Lausitz. Am Montag, den 27.04.2020, ist es zwischen Lausitz und Saxdorf zu einem Waldbodenbrand gekommen. Die in Brand stehende Fläche betrug ca. 20 x 40m.

Mitten in der Nacht, kurz vor 1:00 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Liebenwerda, Ortsgemeinde Bad Liebenwerda mit dem Stichwort „Brand: Wald groß“ alarmiert. Da das Feuer direkt an der Straße ausgebrochen war, mussten die Einsatzkräfte nicht lange suchen.

Weiterlesen „Waldbodenbrand mitten in der Nacht“

Neues Tanklöschfahrzeug für Frankena

Foto: Feuerwehr Frankena

Stadt Doberlug – Kirchhain. Während der aktuellen Trockenheit sind Tanklöschfahrzeuge (TLF) wohl mit die wichtigsten Löschfahrzeuge, welche die Freiwilligen Feuerwehren hier im Landkreis Elbe-Elster im Kampf gegen die Flammen aufbringen können. Diese bringen eine größere Menge an Löschwasser, eine leistungsstarke Pumpe, Armaturen zur Brandbekämpfung sowie Mannschaft, welche aus drei, sechs oder neun Kameradinnen und Kameraden bestehen kann, an den Einsatzort. Weiterlesen „Neues Tanklöschfahrzeug für Frankena“

Schwere Verkehrsunfälle am vergangenen Wochenende

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (Symbolfoto)

Elbe-Elster. Für die Einsatzkräfte des Landkreises Elbe-Elster kam es in den vergangenen Tagen zu einer Vielzahl an Einsätzen, so gab es zu einem mehrere Alarmierungen für die Feuerwehren zu diversen Kleinbränden, einer Explosion bei Gröden (Bericht folgt) und leider auch zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Weiterlesen „Schwere Verkehrsunfälle am vergangenen Wochenende“

Mehr Sicherheit für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Marxdorf

Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster (KT)

Marxdorf. Dank der Ersatzbeschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser, kurz auch TSF-W genannt, konnte das in die Jahre gekommene Kleinlöschfahrzeug (KLF) auf Basis eines Barkas B1000, welches mittlerweile 30 Dienstjahre treu gedient hat, bereits im Ende des vergangenen Jahres ausgemustert werden. Weiterlesen „Mehr Sicherheit für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Marxdorf“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live