Laufende Ermittlungen nach schwerem Verkehrsunfall

Symbolfoto: Blaulichtreport Elbe-Elster

Elsterwerda. Am Dienstag, den 28.01.2020, gegen 11.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Elsterwerda, der Rettungsdienst und die Landespolizei mit dem Stichwort „Hilfeleistung- Technische Menschenrettung“ in die Schillerstraße, Kreuzungsbereich B101/ B169 alarmiert. Laut Polizeimeldung kollidierte ein 67-jähriger LKW-Fahrer beim Rechtsabbiegen mit einer 69-jährigen Fahrradfahrerin.

Diese kam dabei unter das Fahrzeug und wurde hierbei schwer verletzt. Ersthelfer befreiten sie aus ihrer Zwangslage, sodass der Rettungsdienst umgehend nach Eintreffen mit der Versorgung beginnen konnte. Im Anschluss wurde sie in ein Krankenhaus transportiert.

Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen, zu welchen auch ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen wurde, blieb der Kreuzungsbereich bis ca. 14:30 Uhr gesperrt.

Neue Notarzteinsatzfahrzeuge für den Landkreis Elbe-Elster


Foto: Blaulichtreport Elbe-Elster

Landkreis Elbe-Elster. Seit Anfang des Monats verfügt der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster über drei brandneue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF). Diese Fahrzeuge sind an den drei Lehrrettungswachen in Herzberg, Finsterwalde sowie Elsterwerda stationiert. Von diesen Standorten wird im gesamten Landkreis die notärztliche Versorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sichergestellt. Weiterlesen „Neue Notarzteinsatzfahrzeuge für den Landkreis Elbe-Elster“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live