
Doberlug-Kirchhain. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gab es bereits im vergangenen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Doberlug-Kirchhain durch den Bürgermeister Bodo Broszinski. Weiterlesen „Neue Fahrzeuge für Doberlug-Kirchhain“
Doberlug-Kirchhain. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gab es bereits im vergangenen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Doberlug-Kirchhain durch den Bürgermeister Bodo Broszinski. Weiterlesen „Neue Fahrzeuge für Doberlug-Kirchhain“
Landkreis Elbe-Elster. Seit Anfang des Monats verfügt der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster über drei brandneue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF). Diese Fahrzeuge sind an den drei Lehrrettungswachen in Herzberg, Finsterwalde sowie Elsterwerda stationiert. Von diesen Standorten wird im gesamten Landkreis die notärztliche Versorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sichergestellt. Weiterlesen „Neue Notarzteinsatzfahrzeuge für den Landkreis Elbe-Elster“
Amt Uebigau-Wahrenbrück. In der vergangenen Woche am Dienstag, den 03.12.2019, kam es auf der B101 gegen 14:30 Uhr zwischen Beutersitz und Winkel zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Pkw direkt beteiligt waren. Weiterlesen „Stundenlange Sperrung der B101 nach schwerem Verkehrsunfall“
Schönewalde. An den vergangenen Wochenenden verteilten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schönewalde Haushaltslöscheimer an die Bewohner und Bewohnerinnen der Ortschaft. Auch in den umliegenden Orten fand eine solche Aktion durch die jeweilige Feuerwehr statt. Weiterlesen „Haushaltslöscheimer an die Bevölkerung ausgegeben“
Herzberg. Vom 01. – 03.11. und 08. – 10.11.2019 fand in Herzberg (Elster) die Ausbildung neuer Truppführer für die Freiwilligen Feuerwehren Ahlsdorf, Arnsnesta, Buchhain, Gräfendorf und Herzberg statt. Insgesamt nahmen 15 ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden daran teil. Weiterlesen „Neue Truppführer für den Landkreis Elbe-Elster“
Thalberg. Bereits vom 18. – 20.10.2019 fand in Thalberg ein Berufsfeuerwehr-Wochenende für die Jugendfeuerwehr statt. Zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahren nahmen daran teil. Weiterlesen „Berufsfeuerwehrfeeling bei der Thalberger Feuerwehr“
Theisa. Am Samstag, den 26.10., trafen sich über 50 Kameraden und Kameradinnen in Theisa zu einer groß angelegten Waldbrandübung. Ziel dieser Übung war es, die Koordination zwischen den Einsatzkräften am Schadensort und der Befehlsstelle sicher zu stellen. Weiterlesen „Bereits jetzt auf die nächste Waldbrandsaison vorbereitet“
Amt Elsterland. Am Samstag, den 26.10.19, zur Mittagszeit ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Schönborn. Auf Höhe einer Gärtnerei kollidierte eine Motoradfahrerin mit einem Auto. Weiterlesen „Schwerer Verkehrsunfall in Schönborn“
Dresden. Ein paar Tage ist sie nun schon her, die Florian 2019. Zeit genug also um ein Resümee zu ziehen. Weiterlesen „Blaulichtreport Elbe-Elster wieder auf der Florian vertreten gewesen“
Stadt Finsterwalde. Am Dienstag, den 22.10.19, ereignete sich kurz nach 9 Uhr zwischen Sorno und Pechhütte ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kam ein Pkw VW von der Fahrbahn ab und blieb in Seitenlage im Straßengraben liegen. Weiterlesen „Uneinsichtige Autofahrer gefährden Einsatzkräfte“