Bad Liebenwerda. Vom 12. – 13.Oktober fand in Bad Liebenwerda der bereits siebte Berufsfeuerwehrtag für die Floriansjünger von morgen statt. Zwölf Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr wurde an diesem Tag ein Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr gegeben und die Unterschiede zur Freiwilligen Feuerwehr aufgezeigt. Weiterlesen „Spannende 24h für die Jugendfeuerwehr“
Autor: Ricardo Stolle
Einsatzübung der Feuerwehren in Bad Liebenwerda

Bad Liebenwerda. Bereits am Mittwoch, den 09.Oktober, fand in Bad Liebenwerda auf dem Firmengelände der Reiss Büromöbel GmbH eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nur eine Handvoll Personen sowie die Leitstelle Lausitz waren darin eingeweiht. Geübt wurde ein Brand in einer der Lagerhallen auf dem Firmengelände, sowie die Menschenrettung per Hubretter. Weiterlesen „Einsatzübung der Feuerwehren in Bad Liebenwerda“
Ausbildung am Feuerlöscher für Groß und Klein

Nexdorf. Am Freitag, den 27.September hieß es im kleinen Örtchen Nexdorf wieder Ausbildung für die freiwilligen Helfer. Auf dem Plan standen an diesem Tag die Handhabung und das Vorgehen mit einem tragbaren Feuerlöschern für Groß und Klein. Weiterlesen „Ausbildung am Feuerlöscher für Groß und Klein“
Städteübergreifende Ausbildung der Jugendfeuerwehren
Finsterwalde. Unter diesem Motto führten die Jugendfeuerwehren der Stadt Sonnewalde Zug 1 und der Stadt Finsterwalde bereits am 07.09.2019 einen gemeinsamen Ausbildungstag im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde Mitte durch. Weiterlesen „Städteübergreifende Ausbildung der Jugendfeuerwehren“
Einsatzkräfte erfolgreich für die technische Hilfeleistung geschult

Herzberg/ Elster. An den vergangenen Wochenenden vom 13.-15.09 und 20.-22.09.19 fand in Herzberg/Elster ein Grundlehrgang im Bereich der Technischen Hilfeleistung statt. Ziel war es, den 14 Teilnehmern, welche aus dem gesamten Landkreis zusammenkamen die Grundlagen für sämtliche Einsatzlagen mit dem Schwerpunkt auf Verkehrsunfälle zu vermitteln. Weiterlesen „Einsatzkräfte erfolgreich für die technische Hilfeleistung geschult“
"Mortimer" fegt über Elbe-Elster hinweg

Landkreis Elbe-Elster. Am vergangenen Montag, den 30.09.2019, fegte das Sturmtief „Mortimer“ über Deutschland hinweg. Davon betroffen war auch der Landkreis Elbe-Elster. So ist es nicht verwunderlich, dass es an diesem Tag zu einem deutlich erhöhten Einsatzaufkommen kreisweit kam. Weiterlesen „"Mortimer" fegt über Elbe-Elster hinweg“
Jugendfeuerwehr trifft auf Graffiti
Trebbus. Am 21. und 22.September fand für die Jugendfeuerwehr in Trebbus mal ein ganz anderer Tag der Ausbildung statt. Anstatt Wettkampfübung oder Fahrzeugkunde hieß es an diesem Tag die Welt ein klein wenig bunter zu gestalten. Weiterlesen „Jugendfeuerwehr trifft auf Graffiti“
Bungalows und Garage brennen nieder

Amt Schlieben/Dahme Mark (TF). Am Freitagabend des 27. September kurz nach 21:30 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren in und um die Gemeinde Lebusa nach Körba zu einem Gebäudebrand alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen standen zwei Bungalows und eine Garage in Vollbrand. Weiterlesen „Bungalows und Garage brennen nieder“
Erster Blaulichttag im Amt Schradenland

Amt Schradenland. Am Samstag, den 21. 9.2019 fand der erste Blaulichttag im Amt Schradenland, im Ortsteil Gröden, statt. Die Ausbilder und Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JFW) des Amtes hatten diesen Tag geplant.
Zur Vorstellung der Feuerwehrarbeit hatte man neben den Fahrzeugen des Amtes Schradenland einige Spezialfahrzeuge eingeladen. Weiterlesen „Erster Blaulichttag im Amt Schradenland“
Ausflug der JFW des Stadtgebietes Doberlug- Kirchhain

Am Samstag, den 14.09.2019, war es endlich so weit, der geplante Ausflug der Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes Doberlug-Kirchhain startete.
Weiterlesen „Ausflug der JFW des Stadtgebietes Doberlug- Kirchhain“