Landkreis Elbe – Elster. Das vergangene Osterwochenende war für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte hier im Landkreis Elbe – Elster alles andere als ruhig. Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren mussten zu Bränden in Wald, Feld und Flur ausrücken. Weiterlesen „Ostern in Flammen: Feuerwehren aus Elbe Elster im Dauerstress“
Lankreis Elbe – Elster. Das 2018er Waldbrandaufkommen im Landkreis Elbe-Elster und ganz Brandenburg haben die Feuerwehren teilweise an ihre Leistungsgrenze gebracht. Auch die Forstbehörden stellten Personal und Mittel zur Verfügung. Um die Problematik eines effektiven und sicheren Waldbrandschutzes sukzessive weiter auszubauen, lädt der Landesbetrieb Forst Brandenburg in Verbindung mit Kreisbrandmeister Steffen Ludewig zu einer Informationsveranstaltung ein. Weiterlesen „Informationsveranstaltung zum Waldbrandschutz für Waldbesitzer“
Stadt Schönewalde. Am Samstagabend des 09. März 2019 veranstaltete die Stadtverwaltung der Stadt Schönewalde eine Dankeschön – Veranstaltung für alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, welche beim Brand eines Recyclinghofes in der Ortslage Schönewalde am 04. und 05. August letzten Jahres im Einsatz waren (Blaulichtreport Elbe – Elster berichtete). Weiterlesen „Dankeschön für die geleistete Arbeit beim Großbrand“
Amt Elsterland. Am Dienstag, den 12.3.19, alarmierte die Leitstelle Lausitz gegen 17 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren (FF) des Amtes Elsterland mit dem Stichwort „B Gebäude Groß“ in die Ortslage Rückersdorf. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Rückersdorf wurde umgehend eine Lageerkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Weiterlesen „Arbeitsreicher Tag für die Kameraden des Amtes Elsterland“
Schönewalde. Bereits am Freitag, den 15.02.2019, fand in Schönewalde die Jahreshauptversammlung der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr (FF) statt. Dazu hatten sich neben den Kameraden und Kamerdinnen auch mehrere Gäste, wie der Stadtbrandmeister Steffen Karschunke oder die Mitarbeiter des Bau- und Ordnungsamtes Thomas Kräuter und Ines Fülla eingefunden. Weiterlesen „Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schönewalde“
Herzberg (Elster). Bereits am Samstag, den 16.02.2019, kamen die Einheiten der Sanitätsbereitschaften des Landkreises Elbe-Elster zu einem gemeinsamen Ausbildungstag zusammen. Die beiden Sanitätsstaffeln aus Plessa und Herzberg, sowie die Führungskomponente aus Doberlug-Kirchhain trafen sich gegen 08:00 Uhr am feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) in Herzberg. Ebenso war ein Mitarbeiter vom Sachgebiet Katastrophenschutz vor Ort. Ziel des Ausbildungstages war es, den Aufbau und das Einrichten der Behandlungsstelle zu üben. Weiterlesen „Training für den Ernstfall – Aufbau eines Behandlungsplatzes“
Sorno. Am Donnerstag, den 21.02.2019, gegen 12:20 Uhr alarmierte die Leistelle Lausitz die Freiwilligen Feuerwehren aus Sorno, Pechhütte und Finsterwalde Süd sowie die Landespolizei und den Rettungsdienst des Landkreises Elbe – Elster mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit Personenschaden (VU mit P) auf die Ortsverbindung L62 zwischen Sorno und Pechhütte. Weiterlesen „Schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich“
Stadt Sonnewalde. Das Wochenende vom 16.2 und 17.2.2019 war für die Kamerdinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Sonnewalde sehr arbeitsreich. Es begann bereits am frühen Morgen gegen 06:24 Uhr des Samstages. Weiterlesen „Arbeitsreiches Wochenende für Feuerwehren der Stadt Sonnewalde“
Stadt Sonnewalde. Am Dienstagmorgen, den 12.02.2019, kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Möllendorf und Goßmar zu einem Pkw-Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein PKW VW in Brand, laut Landespolizei sei ein technischer Defekt nicht auszuschließen. Weiterlesen „Auto brennt nach technischem Defekt“
Amt Elsterland. Am Samstag, den 26.01.2019, wurden gegen 10:29 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Tröbitz, Schönborn und Schilda sowie der Rettungsdienst des Landkreises Elbe – Elster, der ADAC Rettungstransporthubschrauber Christoph 33 aus Senftenberg und die Landespolizei auf die Landesstraße L60 Tröbitz – Domsdorf geschickt. Weiterlesen „Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn“