Amt Kleine Elster. Was eine optimal konzipierte, funktionierende und regelmäßig gewartete Brandmeldeanlage ausmachen kann, zeigte in eindrucksvoller Weise ein Brandeinsatz, zu dem am Abend des 30.07.2017 die Feuerwehren aus Massen, Ponnsdorf und Dollenchen alarmiert wurden. Weiterlesen „Brandmeldeanlage verhindert Großbrand im Gewerbegebiet“
Doberlug – Kirchhain. Es wird das Feuerwehr- Highlight des Jahres 2017 für ganz Brandenburg. Die Landesmeisterschaften der Feuerwehren stehen vor der Tür und werden durch den Kreisfeuerwehrverband Elbe- Elster e. V. mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Sonnewalde, dem Förderverein der Feuerwehr Doberlug- Kirchhain/ Breitenau sowie dem Projekt „Blaulichtreport Elbe- Elster“ in Doberlug – Kirchhain ausgetragen. Weiterlesen „Vorbereitungstraining für Landesmeisterschaft in Doberlug Kirchhain & Team Elbe Elster gegründet“
Elbe – Elster. Aus Deutschland nahmen je drei Frauen- und Männermannschaften an den Sportwettkämpfen teil und mussten sich mit den besten, unter anderem aus Russland, Tschechien und Weißrussland, messen. Weiterlesen „Deutsche Rekordmeisterin kommt aus Elbe – Elster“
Amt Schradenland. Pünktlich zum Ferienstart führte die Jugendfeuerwehr des Amtes Schradenland ihr alljähriges Zeltlager durch. Am Freitag den 21.07.2017 war es in diesem Jahr endlich soweit. 40 Kinder und Jugendliche sowie die Betreuer bezogen ihre Quartiere. Beim Eintreten der Dunkelheit gab es das erste Highlight, eine aufregende Nachtwanderung durch den Merzdorfer und Grödener Wald.
Am frühen Samstagmorgen erklang die Zeltlagersirene, woraufhin man gemeinsam nach Riesa zum dortigen Ortsverband des Technischen Hilfswerkes fuhr. Dort hatten die THW-Helfer einige Stationen aufgebaut. Unter anderem wurden die Aufgaben des THW`s erklärt. An einer weiteren Station durften die Jugendlichen einmal die Technik der Fachgruppe Beleuchtung ausprobieren. Eine andere Station wurde von der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen betreut, welche ihre Hochleistungspumpen vorstellten. Hier erkannten einige der Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit der Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW. Anschließend hatten die Jungkameraden die Möglichkeit die Funktion der Hebekissen zu testen. Nach einer gemeinsamen Stärkung ging es dann zurück ins Camp, was aber schnell wieder in Richtung Freibad verlassen wurde. Vor Ort ist die Gruppe schon vom Bademeister erwartet worden. Hier konnten sich alle Wasserratten, egal ob groß oder klein, richtig austoben. Wer wollte, konnte hier sprichwörtlich abtauchen. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit selbstgemachten Hamburgern, lies man den Abend im Camp gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Am Sonntag ging es dann nach Rückersdorf an den dortigen See. Hier ließ man das Wochenende entspannt ausklingen. Für die Aktiven unter den Kindern und Jugendlichen gab es die Möglichkeit, Rundfahrten mit dem Schlauchboot auf dem See zu unternehmen. Am Montag galt es für alle Kameradinnen und Kameraden, ihre Koffer zu packen und die Heimreise anzutreten.
„Wir freuen uns sehr, dass das Kinderheim aus Walda unsere Einladung annahm und an diesem Zeltlager mit teilgenommen hat. Ich möchte mich bei sämtlichen Kameradinnen und Kameraden aus Merzdorf, Gröden, Hirschfeld, Großthiemig sowie unsere Feldküche Manfred Mehnert bedanken, die dieses Zeltlager mit organisiert und durchgeführt haben. Natürlich möchte ich mich auch im Namen der Kinder und Betreuer bei den Sponsoren bedanken, ohne deren finanzielle Unterstützung wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich.“ erläuterte der Amtsjugendwart, Denis Schulze. (RS)
Bad Liebenwerda. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am Dienstag gegen 09:50 Uhr ein Verkehrsunfall hinter der Tankstelle am Haidchensberg. Hierbei stießen zwei Fahrzeuge zusammen, da die Unfallverursacherin die Vorfahrt nicht beachtet hatte. Weiterlesen „Verkehrsunfall fordert drei Verletzte Personen“
Bagenz (SPN). Für die Jugendfeuerwehr Finsterwalde und Herzberg/Elster ging es am gestrigen Samstag, den 22.07.2017, gegen 13:30 Uhr nach Bagenz bei Spremberg. Hier findet vom 22.07. bis 29.07.2017 unter dem Motto „Lausitz- Piraten- Camp“ das diesjährige Landesjugendfeuerwehrlager der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg statt.
Über 700 Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuer aus dem gesamten Land Brandenburg erleben eine Woche voller Abenteuer. Bereits bei der Ankunft in Bagenz nach einer ca. 2 stündigen Autofahrt, ging es mit dem Abenteuer los. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete ein Gewitter mit Starkregen, daraufhin packten alle Kinder, Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr Herzberg/Elster mit an, um wenigstens noch im trocknen die Zelte aufzubauen. Viel Zeit blieb dabei nicht, da das Donnern sowie die Blitze immer näher zogen. Diese erste Herausforderung konnte allerdings ohne Probleme überwunden werden. Schlechtere Karten zog die Jugendfeuerwehr aus Finsterwalde, welche ca. 30 Minuten nach Herzberg/Elster in Bagenz eintraf. Auch hier musste das Zelt der Kameradinnen und Kameraden noch aufgebaut werden. Ohne zu zögern packten die Floriansjünger aus Herzberg/Elster mit an und unterstützten die Finsterwalder. Ganz trocken blieben sie hierbei nicht.
Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster
Nachdem die Zelte aufgebaut waren, drohte auch schon das Wasser in die Zelte rein zu laufen. Durch schnelles Handeln, indem um die Zelte ein kleiner Graben errichtet wurde, konnte Schlimmeres verhindert werden. Durch die gegenseitige Unterstützung konnte die erste Herausforderung überwunden werden.
In der kommenden Woche warten auf die Kinder und Jugendlichen zahlreiche Workshops von A wie Angeln bis Z wie Zumba. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten sind Erste Hilfe, Schwimmabzeichen, Wölfe in der Lausitz, Piratenakrobatik, Basteln, Fotografie und vieles mehr. Außerdem werden Disko-Abende, eine Piraten-Show und eine Nachtwanderung durchgeführt. Zusätzlich wirbt ein „Reisebüro“ mit einer Auswahl an Ausflügen in die nähere Umgebung. Nicht nur Jugendfeuerwehren aus Brandenburg, sondern auch aus Polen, Finnland und Russland sowie jeweils eine Jugendgruppe aus Sachsen, Schleswig-Holstein und dem Saarland sind mit am Start.
Das Team von „Blaulichtreport Elbe – Elster“ wünscht den Kindern und Jugendlichen sowie den Betreuern eine abenteuerliche Woche im „Lausitz-Piraten-Camp“ in Bagenz sowie das beste Wetter. (SV)
Sonnewalde. Am Donnerstag wandte sich ein Mann aus Sonnewalde an die Polizei, nachdem er um mehrere hundert Euro betrogen wurde. Bereits am Samstag hatte er einen ersten Anruf einer angeblichen Sicherheitsfirma erhalten, in dem ihm ein Gewinn von 39.000 Euro aus einem Gewinnspiel in Aussicht gestellt wurde. Weiterlesen „ACHTUNG: Polizei warnt vor Betrugsmasche in Elbe – Elster“