Schönewalde. Seit Mitte März sind die ersten Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schönewalde mit einer neuen Einsatzkleidung ausgestattet. Das augenfällige Merkmal ist die neue Farbe der Uniform. Die Mitglieder sind nun nicht mehr in Dunkelbau unterwegs, sondern in Weiterlesen „21.000 Euro für neue Einsatzkleidung investiert“
Elbe – Elster. Die Trockenheit sorgt für anhaltende Waldbrandgefahr im Land Brandenburg. In allen Landkreisen gilt für Dienstag – wie bereits am Wochenende – die Waldbrandgefahrenstufe drei. Das teilte das Umweltministerium am Montag in Potsdam mit. „Das ist für die Jahreszeit schon beachtlicht“, teilte Ministeriumssprecher Weiterlesen „Die Trockenheit sorgt für anhaltende Waldbrandgefahr“
Elsterwerda. Nach einer Ölspur am Freitag durch das halbe Stadtgebiet und einer Türnotöffnung in der Nacht von Freitag auf Samstag, mussten die Kameradinnen und Kameraden am Samstag, gegen 8:00 Uhr, nach Herzberg/Elster. Hier fand im Feuerwehrtechnischen Zentrum die alljährliche Belastungsübung der Atemschutgeräteträger statt. Danach nahmen sich die Floriansjünger vor, einen ruhigen Sonntag mit der Familie zu verbringen, allerdings blieb es auch nur bei dieser Vorstellung. Weiterlesen „Großbrand in Elsterwerda fordert über 125 Einsatzkräfte u. a. aus Elsterwerda, Bad Liebenwerda, Finsterwalde & Herzberg“
Elsterwerda. Wie die Leitstelle Lausitz mitteilte, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Großbrand im Stadtgebiet Elsterwerda. Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Elbe – Elster sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Auch der Katastrophenschutz aus Doberlug – Kirchhain befindet sich zur Absicherung der Einsatzkräfte und Weiterlesen „Eilmeldung: Großbrand in Elsterwerda“
Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster (stellv. KBM M. Harnisch)
Luckenwalde. Oftmals ist Wasser das beste Löschmittel, wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen wird. Aber es gibt auch viele Situationen, die eine andere Einsatztaktik erfordern. Löschschaum kann ein sinnvolles Mittel zur Brandbekämpfung sein. Allerdings muss er sensibel eingesetzt werden. Bereits am vergangenen Samstag, den Weiterlesen „Mit Schaummittel schnell und effektiv löschen“
Elsterwerda. Hoch hinaus wollte scheinbar eine Katze am Mittwochabend in der Lauchhammer Straße. Dann saß sie jedoch auf dem ca. 8 Meter hohen Dach eines Wohnblocks fest und bewegte sich kein Stück. Ein ungewöhnlicher und wirklich tierischer Einsatz für die Kameradinnen und Weiterlesen „Tierischer Einsatz der Feuerwehr“
Falkenberg/Elster. Wieder ist ein arbeitsreiches Jahr für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Falkenberg zu Ende. Am 18. März 2017 wurde auf der Jahreshauptversammlung, mit über 210 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Der Stadtbrandmeister, Sören Diecke, eröffnete gegen 15:00 Uhr im „Haus des Gastes“ in Falkenberg die Jahreshauptversammlung mit anschließender Jubiläumsfeier. Viele Kameradinnen und Kameraden konnten der Einladung leider nicht pünktlich folgen, denn diese befanden sich noch Weiterlesen „Nach Dachstuhlbrand neue Wärmebildkamera zur Jahreshauptversammlung & Jubiläumsfeier übergeben“
Sonnewalde. Die Feuerwehr und Polizei wurde am Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Straße „Am Storchennest“ gerufen. Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit Personenschaden“ alarmierte die Leitstelle Lausitz die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Sonnewalde sowie Weiterlesen „26-Jähriger Kraftfahrer mit 1,68 Promille mehrmals überschlagen“