
Doberlug – Kirchhain. Am Dienstag, den 07.06.2016 wurden mehrere Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Doberlug – Kirchhain von der Leitstelle Lausitz zu einem Waldbrand alarmiert. Weiterlesen „Waldbodenbrand in Hennersdorf“
Doberlug – Kirchhain. Am Dienstag, den 07.06.2016 wurden mehrere Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Doberlug – Kirchhain von der Leitstelle Lausitz zu einem Waldbrand alarmiert. Weiterlesen „Waldbodenbrand in Hennersdorf“
Falkenberg/E. Das Seminar „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ in Falkenberg/E. war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Am 04.06.2016 eröffnete gegen 9:00 Uhr Kreisbrandmeister Steffen Ludewig das Seminar und bedankte sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Falkenberg/E. für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Weiterlesen „Seminar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“
Falkenberg. In der kleinen Stadt Falkenberg/Elster hat es in den vergangenen Nächten mehrere Brände gegeben. Wie wir bereits am Mittwoch, den 01.06.2016 berichteten, wurden die Kameradinnen und Kameraden zu Brandeinsätze gerufen. Weiterlesen „Brandserie hält Feuerwehren in Atem“
Doberlug – Kirchhain. Am 28.05.2016 fand, zum dritten Mal in Folge, der Deutschland Cup für Feuerwehrsport auf dem Gelände der ehemaligen Lausitz Kaserne in Doberlug-Kirchhain statt. Als Feuerwehrsport wird ein Komplex spezieller Übungen bezeichnet, der weitestestgehend den Tätigkeiten der Feuerwehrleute im Einsatz entspricht. Weiterlesen „Die besten Feuerwehrsportler in Doberlug-Kirchhain“
Falkenberg. Am Mittwoch, den 01.06.2016 wurde die Polizei und Freiwillige Feuerwehr Falkenberg gegen 01:41 Uhr von der Leitstelle Lausitz mit dem Alarmstichwort „B Klein – Brennende Mülltonnen“ in die Friedrich-Engels-Straße alarmiert. Weiterlesen „Mehrere Einsätze für Falkenberger Einsatzkräfte“
Uebigau. Am Freitag, den 27.05.2016 trafen sich 20 Kameraden der Einheit – West der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Uebigau – Wahrenbrück zur regelmäßigen Ausbildung in Beiersdorf. Die Einheit – West wird aus den Feuerwehren Beiersdorf, Bomsdorf und Uebigau gebildet. Am Nachmittag ging es um das Thema wasserführende Armaturen sowie den Einsatz und die Verwendung von Hohlstrahlrohren. Weiterlesen „20 Einsatzkräfte der Einheit – West aus Uebigau tätig“
Plessa. Der Landkreis Elbe Elster hat in den vergangenen Jahren viel für die Sicherheit seiner Bürger investiert. Dazu gehört zum Beispiel der Ausbau des Feuerwehrtechnischen Zentrums (FTZ) in Herzberg/Elster, das derzeit umfangreich ausgebaut wird. Der Landkreis unterstreicht damit einmal mehr, wie wichtig der Brand-und Katastrophenschutz für die Region ist und will diese verantwortungsvolle Arbeit auch künftig durch neues hochwertiges Equipment unterstützen. Weiterlesen „Neues Fahrzeug für Katastrophenschutz im Landkreis Elbe – Elster übergeben“
Herzberg. Am 25.05.2016 wurden am frühen Mittwochmorgen gegen 5:00 die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes zu einer leblosen Person, an der Bahnstrecke zwischen Beyern und Fermerswalde alarmiert. Weiterlesen „Tote Frau zwischen Falkenberg und Herzberg gefunden“
Herzberg/E. Heftige Unwetter überquerten am Montagabend den Landkreis Elbe – Elster. Überflutete Straßen und Kreuzungen, umgestürzte Bäume, Blitzeinschläge und vollgelaufene Keller waren die Ursache, für über 25 Einsätze der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Elbe – Elster. Weiterlesen „Zahlreiche Schäden: Unwetter beschäftigte die Feuerwehren“
Amt Elsterland. Am 22.05.2016 um 18:44 Uhr wurden die Feuerwehren aus Tröbitz, Schilda, Schönborn und Rückersdorf sowie der Amtswehrführer Christian Passin und der stellv. Kreisbrandmeister Mario Harnisch zu einem Waldbrand nähe Tröbitz Nord Restloch 125 alarmiert. Weiterlesen „Erster größerer Waldbrand für die Kameraden aus dem Elsterland“