-
Fortbildung der Kreisausbilder & Weiterbildungsmöglichkeiten für Einsatzkräfte im Jahr 2018 geplant
Herzberg/Elster. Am vergangenen Wochenende hatten die Kreisausbilder sowie Helfer der Fachrichtung „Technische Hifleleistung“ die Möglichkeit, sich auf dem Ausbildungszentrum des Landkreis Elbe – Elster weiterzubilden. In kleinen Arbeitsgruppen wurde vorhandenes Wissen gesammelt, welches dann durch neue Erkenntnisse ergänzt wurde.
-
Eine einheitliche Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden auf Kreisebene rückt näher
Herzberg/Elster. Am Samstag, den 10.06.2017, fand ein weiteres Treffen der Kreisausbilder für die Fachbereiche „Truppführer“ und „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. Bereits im November 2016 und Anfang 2017 gab es hierzu die ersten Zusammenkünfte (Blaulichtreport berichtete).
-
Katastrophenschutz Bereitschaften aus Elbe – Elster trainierten auf neu ausgebauten Ausbildungszentrum
Herzberg/Elster. Zum ersten Mal nutzten die DRK Bereitschaften aus Doberlug- Kirchhain, Plessa sowie Herzberg/Elster die Möglichkeit auf dem neu ausgebauten Ausbildungszentrum in der Kreisstadt eine Trainingseinheit durchzuführen.
-
Einheitliche Ausbildungsunterlagen auf Kreisebene
Herzberg/Elster. Die Grundlage in der Feuerwehr sind gut ausgebildete Kameradinnen und Kameraden. Hierfür sind dementsprechend auch gute Ausbildungsunterlagen notwendig, welche aktuell auf Kreisebene vereinheitlicht werden.
-
Intensive und interessante Ausbildung in Frankfurt am Main
Herzberg/Elster. In der letzten Novemberwoche absolvierten Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg und Finsterwalde, sowie des Landkreises Elbe Elster eine Schulung in der Region Frankfurt/Main, bei der Firma Fireboard. Die Firma ist Entwickler der Führungssoftware für den Führungsstab des Landkreises und die örtlichen Einsatzleitungen.