Fortbildung für Zugführer der Gefahrstoffeinheiten in Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt. Regelmäßig wird an der „Landesschule und Technischen Einrichtung des Landes Brandenburg, kurz LSTE, in Eisenhüttenstadt durch den Fachberater für Gefahrstofflagen des Landes Brandenburg, dem Kameraden Alexander Trenn, eine Weiterbildung als Seminar für Führungskräfte im Gefahrguteinsatz durchgeführt. Neben der Vorstellung der Teilnehmer und Konzepte in den Landkreisen gehörte auch ein Rückblick auf das vergangene Jahr und die Vorstellung neuer Produkte sowie von Beschaffungen/Ausbildungsangeboten der LSTE zum Lehrinhalt. So wurde auch das Portfolio einer auf Messtechnik spezialisierten Firma und einer der im Brandenburg- Paket beschafften Übungstrainer für Gefahrguteinsätze auf einem Anhängerfahrgestell vorgestellt. Und natürlich ging es dabei auch die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander. Neben den Brandenburgern waren in diesem Jahr auch Thüringer, Sachsen – Anhaltinische und Niedersächsische Teilnehmer dabei.

Foto: A.Trenn

Aus dem Landkreis Elbe-Elster konnten zwei Kameraden aus dem Amt Elsterland, Ortswehr Rückersdorf, am Seminar teilnehmen. Für die aufgebrachte Zeit und Arbeit möchte sich das Team der Kreisbrandmeister bei diesen Einsatzkräften ganz herzlich bedanken. Die Hinweise und Erfahrungen sind sicher auch bei uns im Landkreis zu vermitteln und tragen zur weiteren Stabilisierung der Einheit bei.

(Text: KBM Steffen Ludewig)

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live