-
Neuer Kranken- und Rettungstransportwagen im Landkreis
Herzberg. Für den Landkreis Elbe Elster wurde in Finsterwalde ein neuer Krankentransportwagen (KTW) und ein Rettungstransportwagen (RTW) in Dienst gestellt. Außerdem erhält die Rettungswache Bad Liebenwerda ebenfalls einen neuen Rettungstransportwagen (RTW).
-
2. Pokallauf an der Kleinen Röder
Bad Liebenwerda. Am Samstag, den 10.10.2015 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Kröbeln e.V. der 2. Pokallauf an der kleine Röder statt.
-
Schwerer Verkehrsunfall auf der L60
SCHÖNBORN/DOBERLUG-KIRCHHAIN Am Dienstagmorgen gegen 06:20 Uhr ereignete sich auf der L 60 zwischen Schönborn und Doberlug-Kirchhain ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW VW wollte einen unbesetzten Bus überholen und stieß daraufhin frontal mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW OPEL zusammen.
-
Gefahrguttag in Falkenberg
Falkenberg. Über 50 Teilnehmer verfolgten am 16.10.2015 die Vorträge und Einsatzauswertungen innerhalb des 2. Gefahrguttages Brandenburg/Sachsen im Falkenberger „Haus des Gastes“.
-
Verkehrsunfall mit Rettungsfahrzeug
Elsterwerda. Am Mittwoch gegen 22:30 Uhr kam der Fahrer eines PKW AUDI A6 aus Richtung Lauchhammer und wollte nach links in Richtung Saathain abbiegen. Ein vorfahrtsberechtigter Krankenwagen befuhr die B 101 aus Richtung Bad Liebenwerda und kam dem PKW entgegen.
-
Kameraden aus Herzberg und Tröbitz nehmen an Rescue Day's teil
Herzberg. Vom 09.10. – 11.10.2015 fanden auf dem Messegelände in Berlin die Rescue Day’s 2015 statt. Zwei Kameraden aus Herzberg und Tröbitz nahmen an der weltweit größten Ausbildungsveranstaltung in der technischen Hilfeleistung teil.
-
Doberlug-Kirchhain erhält neue Rettungswache
Doberlug-Kirchhain. In Doberlug Kirchhain entsteht zum aktuellen Zeitpunkt eine neue Rettungswache. Am 24.09.2015 wurde in der Walther-Rathenau-Straße 13a der Grundstein gelegt.
-
Demonstration gegen Lebensumstände in Notunterkunft
Finsterwalde. Am Mittwoch wurde die Polizei gegen 11:00 Uhr über eine Spontandemonstration in der Tuchmacherstraße informiert.
-
Großeinsatz im Torgauer Hafen -Feuerwehr aus Elbe Elster im Einsatz
Mühlberg. Am Mittwoch, den 07.10.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mühlberg zur Unterstützung nach Torgau (Sachsen) alarmiert.
-
Sicherheit geht vor Schnelligkeit – Schulung für ca. 150 Kameraden
Doberlug-Kirchhain. Am Dienstag, den 06.10.2015 nahmen ca. 150 Kreisausbilder, Führungskräfte und Maschinisten aus dem gesamten Landkreis in Doberlug Kirchhain an einer Schulung über Sonder- und Wegerechte teil.
-
Kreisausbildung: Sprechfunker in Schönborn
Schönborn. Am 26.09. – 27.09.2015 fand in Schönborn eine Kreisausbildung für Sprechfunk statt. Insgesamt nahmen 18 Teilnehmer aus den Städten Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain und Schönewalde sowie aus dem Amt Elsterland teil.
-
Nachwuchs für die Stützpunktfeuerwehr Falkenberg/E.
Falkenberg. Am 26.09.15 konnten 19 Kameradinnen und Kameraden der Stützpunktfeuerwehr Falkenberg / Uebigau Wahrenbrück erfolgreich ihren Truppmannlehrgang abschließen.
-
Katastrophenschutz in Doberlug Kirchhain im Einsatz
Doberlug-Kirchhain. Am 28.09.2015 wurde gegen 15:00 Uhr die Schnell Einsatz Einheit Sanität in Doberlug – Kirchhain alarmiert.
-
Gefahrgutlehrgang in Herzberg/E.
Herzberg. Am 19.09.2015 begann in Herzberg/Elster für Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Elbe Elster ein ABC Lehrgang.
-
Arbeitsberatung der Kreisausbilder des Landkreises
Herzberg. Bereits zur zweiten Arbeitsberatung versammelten sich die Kreisausbilder des Landkreises Elbe Elster in diesem Jahr.
-
Auszeichnungsveranstaltung in Potsdam
Herzberg. Eine Auszeichnungsveranstaltung für verdienstvoller Kameraden im Brand- und Katastrophenschutz fand am 18.09.2015 in Potsdam statt.
-
Bombenfund in Elsterwerda Biehla
Elsterwerda. Am Freitagabend, den 18.09.2015 wurde die Polizei zu einem Bombenfund am Bahnhof in Elsterwerda Biehla alarmiert.
-
Feuerwehr sieben Stunden lang im Einsatz – Bagger im Fluss
Wahrenbrück. Am 17.09.2015 wurde gegen 10:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wahrenbrück zur „Kleinen Elster“ alarmiert.
-
Pokallauf in Herzberg ist zur Tradition geworden
Herzberg. Bereits zum 31. Mal wurde der Pokallauf in Herzberg ausgerichtet. Insgesamt nahmen 24 Jugendfeuerwehr – Mannschaften die Herausforderung an. Die weiteste Anreise der Mannschaften hatte in diesem Jahr die Feuerwehr Dissenchen (Cottbus) und die Kameraden aus Schmellwitz (Cottbus).
-
Technische Hilfeleistung in Rückersdorf
Rückersdorf. Am 12.09.2015 führte die Feuerwehr Rückersdorf zusammen mit der Feuerwehr Oppelhain den alljährlichen Übungstag zum Thema „Technische Hilfeleistung“ mit dem Schwerpunkt Unfallrettung durch.
-
Brandcontainer in Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda. Die Stützpunktfeuerwehr Bad Liebenwerda/Mühlberg führte am 5. und 6.9.2015 erstmals eine Heißausbildung in Bad Liebenwerda durch.
-
Gefahrgutausbildung in Senftenberg
Herzberg. Am vergangenen Sonnabend konnte auf Einladung des Landkreises OSL eine Delegation aus EE an einer Gefahrgutausbildung in Lauchhammer teilnehmen.
-
THW-Technik für Flüchtlingshilfe in Brandenburg (Doberlug – Kirchhain)
Doberlug-Kirchhain. In einer Flüchtlingsunterkunft in Doberlug-Kirchhain legen die Ehrenamtlichen Frisch- und Abwasserleitungen für eine Küche sowie Sanitärbereiche.
-
Tag der offenen Tür in Kirchhain
Kirchhain. Am 5. September diesen Jahres öffnete die Feuerwehr Kirchhain e.V für Besucher und Interessierte ihre Tore.