
Dresden. Die Messe Florian startet in diesem Jahr mit einem Ausstellerrekord, über 400 Firmen, Organisationen, Initiativen und weitere Gruppen sind angemeldet, und wir als Blaulichtreport Elbe-Elster sind auch dabei. Wir wollen dabei mehr sein als nur ein Treffpunkt für Einsatzkräfte aus Elbe-Elster. Wir wollen über das Thema Öffentlichkeitsarbeit aufklären, unseren Weg als Blaulichtreport Elbe-Elster aufzeigen, mit Interessierten ins Gespräch kommen, gerne auch mit Gleichgesinnten aus anderen Regionen fachsimpeln.
Vom morgigen Donnerstag, den 09. Oktober, bis Samstag, den 11. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 17 Uhr hat das Messegelände geöffnet. Über 400 Aussteller aus 16 Ländern sind in diesem Jahr auf der Messe Florian vertreten, darunter über 60 Erstaussteller, wie die ORTEC Messe und Kongress GmbH mitteilte. Thematisch greift das Portfolio der Florian 2025 viele aktuelle Themen aus den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz auf. Beispiele hierfür sind unter anderem:
- die Bekämpfung von Gefahrstoffunfällen und Lithiumbränden
- die Bekämpfung von Vegetations- und Waldbränden
- die Bewältigung von Starkregenereignissen und Hochwassereinsätzen
- die Einsatzstellenhygiene als Gesundheitsschutz für Einsatzkräfte
- Technische Hilfeleistungen nach Unfällen mit landwirtschaftlichen Geräten und Fahrzeugen
Neben den klassischen Messeständen in den Hallen des Dresdner Messegeländes, wird auf den Außenflächen jede Menge Fahrzeugtechnik geboten. Hinzu kommen auch verschiedenste Vorführungen. Seit einigen Jahren etabliert hat sich ein bunt gemischtes Vortragsprogramm, in diesem Jahr thematisch passend zu den oben genannten Themengebieten. Wie die ORTEC-GmbH weiter mitteilte stehen alle Vortragsangebote und Aussteller online unter http://www.messe-florian.de. Abschließend teilte man die diesjährigen Eintrittspreise mit: „Das Messe-Ticket kostet 12€ voll, Feuerwehr-Angehörige und alle Ehrenamtlichen im Bereich Katastrophenschutz erhalten in Dienst-/Einsatzkleidung einen reduzierten Eintritt von 4 Euro am 09./10.10. bzw. 5 Euro am 11.10.2025.“

An dieser Stelle möchten wir uns als Team Blaulichtreport Elbe-Elster schonmal bei unseren Unterstützern zur Messe Florian 2025 bedanken. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich ein Teil dieses jährlichen Highlights zu sein. Wir möchten uns insbesondere bei unserem Landkreis Elbe-Elster bedanken, welcher uns bei Finanzierung, Umsetzung und Ausstattung unseres Messestandes hilft. Aber auch der ORTEC–Messe und Kongress GmbH möchten wir einen Dank aussprechen, welche uns bei den zahlreichen Absprachen und Fragen immer zur Seite steht. Der Bäckerei Bubner danken wir für ihr Schwarz-Weiß-Gebäck aus der hauseigenen Produktion in Doberlug-Kirchhain. Die Plätzchen waren in den Vorjahren sehr beliebt und wir glauben, dass dies in diesem Jahr auch wieder der Fall sein wird. Ein ganz besonderer Dank geht abschließend an die Elektroinstallation und Service Firma Remo Heyde, welche uns sehr kurzfristig mit einen Transportfahrzeug für unser Messematerial aushelfen konnte. (RRS/ DT)