
Doberlug-Kirchhain. Am Donnerstag, den 30.01.2020, kam es in Doberlug-Kirchhain zu zwei Verkehrsunfällen. In beiden Fällen flüchteten die Verursacher vom Ort des Geschehens. Weiterlesen „Fahrerflucht nach Unfällen mit gestohlenen Pkw“
Doberlug-Kirchhain. Am Donnerstag, den 30.01.2020, kam es in Doberlug-Kirchhain zu zwei Verkehrsunfällen. In beiden Fällen flüchteten die Verursacher vom Ort des Geschehens. Weiterlesen „Fahrerflucht nach Unfällen mit gestohlenen Pkw“
Elsterwerda. Am Dienstag, den 28.01.2020, gegen 11.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Elsterwerda, der Rettungsdienst und die Landespolizei mit dem Stichwort „Hilfeleistung- Technische Menschenrettung“ in die Schillerstraße, Kreuzungsbereich B101/ B169 alarmiert. Laut Polizeimeldung kollidierte ein 67-jähriger LKW-Fahrer beim Rechtsabbiegen mit einer 69-jährigen Fahrradfahrerin.
Diese kam dabei unter das Fahrzeug und wurde hierbei schwer verletzt. Ersthelfer befreiten sie aus ihrer Zwangslage, sodass der Rettungsdienst umgehend nach Eintreffen mit der Versorgung beginnen konnte. Im Anschluss wurde sie in ein Krankenhaus transportiert.
Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen, zu welchen auch ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen wurde, blieb der Kreuzungsbereich bis ca. 14:30 Uhr gesperrt.
Schönewalde. Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Schönewalde und Grauwinkel kam es in der Nacht zum Freitag, den 24.01.2020. Dabei wurden drei junge Leute zwischen 16 und 18 Jahren zum Teil schwer verletzt. Weiterlesen „Schwerer Verkehrsunfall mitten in der Nacht“
Doberlug-Kirchhain. Am Freitag, den 10.01.2020, lud die Stadt Doberlug-Kirchhain Firmen, Vereine, sowie Aufgabenträger der Stadt, Mitarbeiter und Gäste zum Neujahrsempfang ein. Es wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und ein kleiner Ausblick auf das Kommende gegeben. Weiterlesen „Ehrenvolle Auszeichnung der HIL GmbH in Doberlug-Kirchhain“
Doberlug-Kirchhain. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gab es bereits im vergangenen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Doberlug-Kirchhain durch den Bürgermeister Bodo Broszinski. Weiterlesen „Neue Fahrzeuge für Doberlug-Kirchhain“
Landkreis Elbe-Elster. Seit Anfang des Monats verfügt der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster über drei brandneue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF). Diese Fahrzeuge sind an den drei Lehrrettungswachen in Herzberg, Finsterwalde sowie Elsterwerda stationiert. Von diesen Standorten wird im gesamten Landkreis die notärztliche Versorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sichergestellt. Weiterlesen „Neue Notarzteinsatzfahrzeuge für den Landkreis Elbe-Elster“
Amt Uebigau-Wahrenbrück. In der vergangenen Woche am Dienstag, den 03.12.2019, kam es auf der B101 gegen 14:30 Uhr zwischen Beutersitz und Winkel zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Pkw direkt beteiligt waren. Weiterlesen „Stundenlange Sperrung der B101 nach schwerem Verkehrsunfall“
Schönewalde. An den vergangenen Wochenenden verteilten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schönewalde Haushaltslöscheimer an die Bewohner und Bewohnerinnen der Ortschaft. Auch in den umliegenden Orten fand eine solche Aktion durch die jeweilige Feuerwehr statt. Weiterlesen „Haushaltslöscheimer an die Bevölkerung ausgegeben“
Herzberg. Vom 01. – 03.11. und 08. – 10.11.2019 fand in Herzberg (Elster) die Ausbildung neuer Truppführer für die Freiwilligen Feuerwehren Ahlsdorf, Arnsnesta, Buchhain, Gräfendorf und Herzberg statt. Insgesamt nahmen 15 ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden daran teil. Weiterlesen „Neue Truppführer für den Landkreis Elbe-Elster“
Thalberg. Bereits vom 18. – 20.10.2019 fand in Thalberg ein Berufsfeuerwehr-Wochenende für die Jugendfeuerwehr statt. Zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahren nahmen daran teil. Weiterlesen „Berufsfeuerwehrfeeling bei der Thalberger Feuerwehr“