
Schönewalde. An den Samstagen 23.6.18 und 14.7.18 fand in Schönewalde ein Motorkettensägenführerschein (MKSF) für die Klassen C und D statt. Aus der Ortswehr Schönewalde nahmen insgesamt 12 Kameraden teil. Weiterlesen „Sägearbeiten in luftiger Höhe“
Schönewalde. An den Samstagen 23.6.18 und 14.7.18 fand in Schönewalde ein Motorkettensägenführerschein (MKSF) für die Klassen C und D statt. Aus der Ortswehr Schönewalde nahmen insgesamt 12 Kameraden teil. Weiterlesen „Sägearbeiten in luftiger Höhe“
Elsterwerda. Wie in den letzten Jahren auch, veranstalteten der Feuerwehrverein und die Freiwillige Feuerwehr Elsterwerda ein Kinder – und Familienfest. Ab 14.30 Uhr öffneten sich die Tore und alle Interessierten waren Recht herzlich eingeladen. So konnten die Kinder einen Parcours durchlaufen, welcher von den Kameraden vorbereitet worden war. Weiterlesen „Kinder- und Familienfest in Elsterwerda“
Amt Schradenland. Zu Beginn der Sommerferien startet die Jugendfeuerwehr des Amtes Schradenland, bestehend aus den Wehren Merzdorf, Gröden, Hirschfeld und Großthiemig, immer das traditionelle Zeltlager. In diesem Jahr gab es einen Grund zum Feiern: Zehn Jahre Jugendfeuerwehr und zehn Jahre Zeltlager. Weiterlesen „Zehn Jahre Zeltlager und der Wahnsinn geht weiter“
Amt Elsterland. Am Donnertag, den 05.07.018, kam es in der Ortslage Rückerdorf zu einem Flächenbrand. Bereits auf dem Anfahrtsweg war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Bei Eintreffen bestätigte sich die Meldung, eine Ödlandfläche und der angrenzende Wald standen in Flammen. Weiterlesen „Flächenbrand breitet sich auf Nachbargrundstücke aus“
Amt Kleine Elster. Am Montagvormittag, den 9.7.2018, gegen zehn Uhr alarmierte die Leitstelle Lausitz die Feuerwehren aus Massen, Göllnitz, Dollenchen sowie Finsterwalde Mitte zu einem gemeldeten Gebäudebrand im Ortsteil Sallgast. Auf dem Anfahrtsweg konnte schon eine starke Rauchentwicklung über dem Ort wahrgenommen werden. Die ersteintreffenden Kräfte aus Dollenchen bestätigten der Leitstelle die Lage, es brannte ein Nebengebäude und drohte überzugreifen auf eine angrenzende Scheune. Weiterlesen „Schlechte Wasserversorgung erschwert die Brandbekämpfung“
Münchhausen – Ossak. Am Sonntag, den 01.07.18, löste die Leitstelle Lausitz gegen 17:22 Uhr Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Sonnewalde, Münchhausen sowie den Stadtbrandmeister aus. Das Stichwort lautete Brand Fläche Ortsverbindung Münchhausen – Ossak. Bei Eintreffen dieser Kräfte stellte man einen sich schnell entwickelnden Feldbrand auf einem abgeernteten Getreidefeld fest. Weiterlesen „Stoppelfeldbrand zwischen Münchhausen und Ossak“
Zinsdorf. Am Sonntag, den 01.07.18, kam im Amt Uebigau – Wahrenbrück bei Zinsdorf zu einem Waldbrand. Begünstigt wurde das Feuer durch die aktuelle langanhaltende Trockenheit sowie jede Menge an Totholz im Wald. Weiterlesen „Übergriff des Feuers auf großen Reisighaufen verhindert“
Doberlug – Kirchhain. Von Freitag, den 29.06.18 bis zum Sonntag, den 01.07.18, fand auf dem Gelände der ehemaligen Lausitz-Kaserne bei Doberlug Kirchhain ein Pilotlehrgang Heissausbildung auf Kreisebene statt. Für rund 50 Teilnehmer aus fast dem gesamten Landkreis war es ein intensives und lehrreiches Wochenende. Weiterlesen „Heißausbildung in Doberlug – Kirchhain“
Amt Plessa/ Herzberg. An den vergangenen beiden Wochenenden fand im Amt Plessa ein Lehrgang „Truppführer“ statt. Die insgesamt 12 teilnehmenden Kameraden sind nun geschult, einen Trupp, also zwei oder drei Kameraden welche gemeinsam in den Einsatz gehen, anzuführen und dabei den Truppmann anzuleiten. Weiterlesen „12 neue Truppführer im Amt Plessa“
Finsterwalde. Am Dienstag, den 26.06.2018, wurden gegen 19:22 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Finsterwalde sowie der Rettungsdienst des Landkreises Elbe – Elster mit dem Stichwort „Brand Gebäude groß“ in die Weststraße in Finsterwalde alarmiert. Schon auf Anfahrt musste das Stichwort aufgrund einer großen, dunklen Rauchsäule bestätigt werden. Weiterlesen „Großeinsatz: Brand in ehemaliger Kistenfabrik“