Über 140 Einsatzkräfte bei Großschadensereignis mit Massenanfall von Verletzten nach Baustellenparty im Einsatz

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Bad Liebenwerda. Die diesjährige Übung der Kurstadt – Wehr und deren Ortswehren fand bereits am Sonntag, den 09.04.2017, statt. Man hatte lange über ein realitätsnahes Übungsszenario nachgedacht und diese Übung dann über Wochen vorbereitet. Gegen 09:45 Uhr ertönten in Bad Liebenwerda die Sirenen. Mit dem Stichwort „Brand Gebäude Groß“ sind die Einsatzkräfte in die Riesaer Straße alarmiert worden. Weiterlesen „Über 140 Einsatzkräfte bei Großschadensereignis mit Massenanfall von Verletzten nach Baustellenparty im Einsatz“

10 Kameradinnen und Kameraden absolvierten Grundlehrgang "Technische Hilfeleistung"

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Erneut konnten einige Kameradinnen und Kameraden aus Herzberg/Elster sowie Finsterwalde fortgebildet werden. In Ihrerer Freizeit absolvierten sie den Grundlehrgang der „Technischen Hilfeleistung“ auf dem neu ausgebauten Weiterlesen „10 Kameradinnen und Kameraden absolvierten Grundlehrgang "Technische Hilfeleistung"“

Jugendfeuerwehren werden aufgrund von Nachwuchsmangel zusammengelegt

Sonnewalde. Die Jugendwarte sind zum Teil beruflich sehr gebunden und die Mitgliederzahlen in den Jugendfeuerwehren der Stadt Sonnewalde sinkt. Dies waren die beiden Hauptgründe, warum nun die Jugendfeuerwehren aus Dabern, Großbahren, Kleinbahren, Birkwalde, Breitenau, Goßmar und Möllendorf zusammengelegt werden.

„Wir möchten im Löschzug II eine starke Jugendfeuerwehr aufbauen, zuverlässige Termine vergeben und sicherstellen das geplante Ausbildungen stattfinden. Im Herbst des letzten Jahres haben wir alle zusammen gesessen und geplant, was wir besser machen können und wie wir die Jugendarbeit attraktiver gestalten können.“ teilte die Jugendwartin Sandra Zwahr gegenüber „Blaulichtreport Elbe – Elster“ mit.

Am 06.04.2017 fand die dritte Ausbildung für die Altersklasse I und Altersklasse II in Goßmar statt. Diesmal hat man sich auf das Thema Fahrzeug- und Gerätekunde spezialisiert. An dem neuen Löschgruppenfahrzeug war dies ein besonderer Höhepunkt. Die Ausbildungen, bei denen die Jugendfeuerwehren zusammengelegt werden, finden einmal im Monat statt. Alle anderen Ausbildungen werden weiterhin in den jeweiligen Standorten absolviert. Bereits im April möchte man für die Landesmeisterschaft im Bundeswettbewerb sowie für weitere Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren mit dem Training beginnen.


Finsterwalde: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Finsterwalde. In der Nacht von Freitag zu Samstag, den 01.04.2017, sind die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Finsterwalde zu einem Wohnungsbrand, in der Holsteiner – Straße, alarmiert worden. Die Einsatzmeldung war unklar, so dass der Disponent davon ausgehen musste, dass sich noch Personen in der brennenden Wohnung befanden. Weiterlesen „Finsterwalde: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr“

Erfolgreiche Informationsveranstaltung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenwerda

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Bad Liebenwerda. „Es brennt- Wir suchen dich“, unter diesem Motto fand am Sonntagvormittag, den 26.03.2017, eine Informationsveranstaltung, organisiert durch 4 Schülerinnen des Elsterschloss Gymnasiums Elsterwerda, in der Bad Liebenwerdaer Feuerwehr statt. Weiterlesen „Erfolgreiche Informationsveranstaltung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenwerda“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live