Einsätze
- 

Leichter Verkehrsunfall nachts auf der L702 bei Prießen
Prießen (Stadt Doberlug- Kirchhain). Am späten Montagabend des 20. Oktobers, gegen 23:52 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Buchhain, Nexdorf, Kirchhain, Frankena und Schönborn zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Landesstraße 702 zwischen Buchhain und Prießen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die erste Meldung jedoch nicht: Eine Fahrerin eines Pkw Ford war…
 
- 

Baustelle an Ferngasleitung kann zu Gasgeruch in der Umgebung führen
Plessa. Bei der Ortschaft Plessa finden seit über einem Jahr Bauarbeiten an der Ferngasleitung FGL 12 nahe der Bundesstraße B169 statt. Hierbei handelt es sich um eine 65km lange Ferngasleitung zwischen Strehla bei Riesa und Lauchhammer, wie unsere Recherchen ergaben. Diese Leitung wird umfassend erneuert. Im Bereich dieser Baustelle wurden anscheinend, so teilte es der…
 - 

Private Sauna bei Brand vollständig zerstört
Lindena (Amt Elsterland). Am Freitagabend des 17. Oktobers 2025 kam es in der Ortslage Lindena, diese gehört zur Gemeinde Schönborn im Amt Elsterland, zu einem Brandereignis, bei welchem eine aus Holz errichtete Sauna auf einem Privatgrundstück zerstört wurde.Gegen 20:32 Uhr wurden die Ortwehren Lindena, Gruhno und Schönborn mit dem Stichwort Brand: Gebäude klein alarmiert. Bei…
 
Ausbildung & Übungen
- 

Realitätsnahe Einsatzübung in Crinitz: Vermisste Kinder, Rettungshunde und ein starkes Team
Crinitz, 18. Oktober 2025 – Unter dem Einsatzstichwort „Vermisstensuche“ fand am Samstag eine groß angelegte Übung der Freiwilligen Feuerwehr Crinitz (Amt Kleine Elster) statt. Unterstützt wurde sie von der Jugendfeuerwehr Crinitz sowie der Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbands Lausitz e.V. aus Finsterwalde. Ziel war es, unter möglichst realistischen Bedingungen die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und Rettungshundeteams…
 
- 

Große Feuerwehrübung im „Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft“
VG Liebenwerda. Am Samstag, den 20.09.2025, fand, organisiert durch die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Liebenwerda, eine große Übung für die ehrenamtlich tätigen Kameradinnen und Kameraden im Waldgebiet „Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft“ statt. An dieser Übung waren Einsatzkräfte der Ortswehren Bad Liebenwerda, Theisa, Maasdorf, Dobra, Thalberg, Prestewitz (VG Liebenwerda), Tröbitz (Amt Elsterland) sowie Elsterwerda und Kraupa (beide…
 - 

Einheitsdienst der Einheit West Bad Liebenwerda zur Technischen Hilfeleistung
Neuburxdorf (VG Liebenwerda). Am Samstag, den 19.07.2025, fand am Standort der Ortsfeuerwehr Neuburxdorf ein umfangreicher Einheitsdienst zum Thema Technische Hilfeleistung statt. Unterteilt in drei Stationen wurden Kenntnisse in den Bereichen Gefahren an der Einsatzstelle, Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten sowie Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gelehrt und gefestigt. Neben den Ortswehren Lausitz, Möglenz, Kosilenzien, Langenrieth und Neuburxdorf…
 
Jugendfeuerwehr
- 

Freiwillige Feuerwehr Finsterwalde erhält Preis für »Zukunft Ehrenamt«
Potsdam/ Finsterwalde. Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam die Freiwillige Feuerwehr Finsterwalde mit dem Preis für „Zukunft Ehrenamt“ ausgezeichnet. Die Ehrung, dotiert mit 1000€, erfolgte für den Verein zur Förderung des Brandschutzes und der Jugendfeuerwehr e.V., der seit 1995 besteht und heute rund 170 Mitglieder…
 
- 

Baumpflanz-Aktion der Jugendfeuerwehren der Stadt Falkenberg
Falkenberg/ Elster. Am 19. September hatte die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Falkenberg/Elster eine Baumpflanz-Aktion. Diese Aktion wurde von der Forstbaumschule Stackelitz GmbH & Co. KG aus Coswig/ Anhalt unterstützt. Die Forstbaumschule stellte zum Herbstmarkt in Falkenberg junge Bäume zur Verfügung, die von den Bürgern gekauft werden konnten und dem Stadtwald als Spende zu Gute…
 - 

Abwechslungsreicher Jugendfeuerwehrtag in Schönewalde
Schönewalde. Am Samstag, den 13.09.2025, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schönewalde für ihre Jugendfeuerwehren den jährlichen Jugendfeuerwehrtag. Schon am frühen Morgen gegen 08:30 Uhr trafen die Kinder und Jugendlichen aus der Jugendgruppe Schönewalde am Gerätehaus ein. Nach einer groben Einweisung in den geplanten Ablauf, machten sich die Nachwuchseinsatzkräfte mit den zur Verfügung stehenden Fahrzeugen…
 
Veranstaltungen & Sonstiges
- 

Neuer Gerätewagen Transport (GW-T) für die Verbandsgemeinde Liebenwerda
Bad Liebenwerda. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Liebenwerda hat ihren Fahrzeugbestand um einen modernen Gerätewagen Transport (GW-T) erweitert. Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg entwickelt und ergänzt künftig die logistischen Fähigkeiten der Gesamtfeuerwehr. Der neue GW-T wurde durch die Firma Logiroll (Hessen) aufgebaut und verfügt über einen Allradantrieb (4×4) mit einer Motorleistung…
 
- 

Messe Florian 2025 – Ein voller Erfolg
Dresden. Vom 09. bis 11. Oktober fand die 24. Florian Messe in Dresden statt. Mit über 400 Ausstellern aus 16 Ländern und mehr als 30.000 Besucherinnen und Besuchern wurden neue Rekorde auf Deutschlands größter jährlich stattfindender Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz aufgestellt. Doch nicht nur auf dem Messegelände selbst wurde viel geboten: Neben zahlreichen…
 - 

Feuerwehr Kraupa feierte Richtfest für langersehnten Anbau am Gerätehaus
Kraupa (Stadt Elsterwerda). Während in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden die Messe Florian, eine Fachmesse für Feuerwehr sowie Zivil- und Katastrophenschutz, in vollem Gange war, fand im Ortsteil Kraupa, dieser gehört zur Stadt Elsterwerda, eine nicht weniger wichtige Veranstaltung für die örtliche Freiwillige Feuerwehr statt.Die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Kraupa feierten zusammen mit der Bürgermeisterin…
 
							
					

































