Einsätze
-
Brand zerstört großen Schuppen
Hohenleipisch. Am Freitag, den 02.05.2025, kam es in Hohenleipisch (Amt Plessa) in einem größeren Schuppen zu einem Brandausbruch. Gegen 16:05 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Plessa und der Stadt Elsterwerda sowie der Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster und die Landespolizei in die Bahnhofstraße alarmiert. Ca. 70 Einsatzkräfte fuhren kurze Zeit später die gemeldete Adresse…
-
Waldbrand zügig gefunden und unter Kontrolle gebracht
Amt Elsterland. Wie die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Elsterland mitteilte, kam es Mitte April zwischen Rückersdorf und Fischwasser zu einem Waldbrand. Begünstigt durch die zu diesem Zeitpunkt vorherrschende Trockenheit, war hiervon eine Fläche von ca. 50 x 70 Metern betroffen. In der Mittagszeit, gegen 12:35 Uhr, wurden die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Bereits…
-
Brennende Gartenlaube erhellt den Himmel über Bungalowsiedlung
Dobra (Verbandsgemeinde Liebenwerda). In der Nacht zu Montag, den 17.03.2025, gegen 02:37 Uhr alarmierte die Leitstelle Lausitz die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Liebenwerda und die Landespolizei mit dem Stichwort „Brand: Gebäude klein“ in die Bungalowsiedlung Dobra. Eine massiv gebaute Gartenlaube stand in Flammen. Wie Verbandsgemeindewehrführer Martin Neumann gegenüber Blaulichtreport Elbe-Elster berichtete, stand bei Eintreffen der…
Ausbildung & Übungen
-
Fachausbildung „Abstützen und Aussteifen mit Holz“ beim THW
Herzberg/ Elster. Am Samstag, dem 03. Mai, führte das Technische Hilfswerk (THW) vom Ortsverband Herzberg/Elster eine Fachausbildung zum Thema „Abstützen und Aussteifen mit Holz“ durch. Im Fokus stand die Sicherung einsturzgefährdeter Bauwerke durch Holzabstützungen – eine Fähigkeit, die im Einsatzfall von großer Bedeutung ist. Der Ausbildungstag begann mit einer theoretischen Einheit, in der wichtige Grundlagen…
-
Abwechslungsreicher Ausbildungstag zur Technischen Hilfeleistung
Rückersdorf. Am 12.04.2025 fand bei der Feuerwehr Rückersdorf ein Ausbildungstag zum Thema Technische Hilfeleistung statt.Zunächst gab es eine theoretische Wiederholung der Grundlagen zur Technischen Hilfeleistung entsprechend der Feuerwehrdienstvorschriften. Im Anschluss erfolgte eine Stationsarbeit. Hierbei wurde u.a. auf spielerische Weise das Handling mit dem hydraulischen Rettungsgerät geübt. Außerdem gab es eine Station bei der die Möglichkeiten…
-
Einsatzübung „Gebäudebrand“ der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Röderland
Stolzenhain/ Röder. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Röderland führte am Donnerstagabend, den 10.04.2025, in der Ortslage Stolzenhain/ Röder eine Einsatzübung durch. Dabei wurde ein Gebäudebrand in einer Werkstatthalle eines landwirtschaftlichen Betriebes angenommen. Gegen 18:00 Uhr erfolgte der Erstalarm mit dem Stichwort „Brand: Gebäude klein“. Daraufhin rückten die Ortswehren Stolzenhain, Saathain, Prösen und Reichenhain zur gemeldeten…
Jugendfeuerwehr
-
Zahlen, Daten, Fakten, Statistik unserer Kinder- und Jugendfeuerwehren 2024
Elbe-Elster. Erstmals in diesem Jahr können wir – ergänzend zur Statistik unserer Feuerwehren – auch eine detaillierte Übersicht über die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Elbe-Elster für das vergangene Jahr 2024 präsentieren. Für diesen Rückblick haben wir die Zahlen, Daten und Fakten der letzten drei Jahre ausgewertet und für euch zwei Grafiken zusammengestellt. Die erste…
-
Gemeinsame Ausbildung von Jugendfeuerwehr und Rettungshundestaffel
Stadt Sonnewalde. Am Sontag, den 03.11.2024, fand bei Zeckerin die erste Zugübung der Jugendfeuerwehren des Zuges III der Stadt Sonnewalde statt. An dieser Veranstaltung nahmen insgesamt 14 Kinder und Jugendliche aus den Ortswehren Friedersdorf und Zeckerin teil.Gegenüber Blaulichtreport Elbe-Elster sagte Stadtjugendwartin Susan Fischer: „Wir bekamen einen Einblick in die Arbeit der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten…
-
Jugendcamp des Städtebundes Elbe-Elsteraue
Rosenfeld. Mitte Oktober führten die Freiwilligen Feuerwehren der Kommunen, welche im Städtebund Elbe-Elsteraue organisiert sind, ein Jugendcamp auf dem Truppenübungsplatz Rosenfeld durch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus der Stadt Schönewalde, der Stadt Herzberg, dem Amt Schlieben, der Stadt Annaburg und der Stadt Torgau. Start- und Endpunkt dieser Veranstaltung war das Soldatenlager bei Rosenfeld, einer…
Veranstaltungen & Sonstiges
-
Zahlen, Daten, Fakten, Jahresstatistik 2024
Elbe-Elster. Für einen kleinen statistischen Rückblick auf das vergangene Jahr 2024 wurden die gemeldeten Zahlen unserer Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Elbe-Elster (LK-EE) ausgewertet und anhand dieser, Grafiken erstellt. Die erste Grafik zeigt die Anzahl der Mitglieder in unseren Freiwilligen Feuerwehren. Im Landkreis Elbe-Elster zählten wir Ende 2024 3.739 aktive Einsatzkräfte, die Tag und Nacht einsatzbereit…
-
Bundeswehrstandort Holzdorf/Schönewalde: Luftverteidigung auf höchstem Niveau
Foto: Bundeswehr/Cora Mohrdieck
-
60 Jahre AG Junge Brandschutzhelfer- 21. Veteranen- und Reservistentreffen in Knippelsdorf
Knippelsdorf. Ortschronist, Sammler und Feuerwehrhistoriker Horst Däumichen lädt in diesem Jahr am30.5.25 ab 16.00 Uhr wieder auf den Gemeindehof/ Scheune Knippelsdorf ein. Mit dabei sein werden u.a. der Opel Blitz LF 15 der Feuerwehr Schwarzheide und so manchesAusstellungsstück wie z.B. eine historische Anhängeleiter der Feuerwehr Schönborn (Elsterland).Eingeladen sind alle Einwohner des Dorfes und der Region.…
Polizeimeldungen
