Einsätze

  • Schwerer Unfall fordert die Einsatzkräfte auf der L60
    ,

    Schwerer Unfall fordert die Einsatzkräfte auf der L60

    Lichterfeld (Amt Kleine Elster). Am Dienstagnachmittag, den 26. August 2025, ereignete sich gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße L60 zwischen Lichterfeld und Schacksdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, wobei die Fahrerin eines grauen Wagens in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Auch ein Jugendlicher, der sich mit im Auto befand, erlitt Verletzungen. Um…

    Weiterlesen

  • Häufung schwerer Verkehrsunfälle um Herzberg/ Elster
    ,

    Häufung schwerer Verkehrsunfälle um Herzberg/ Elster

    Herzberg/ Elster. In den vergangenen Tagen kam es in der Region um die Kreisstadt des Landkreises Elbe-Elster zu einer auffälligen Häufung von schweren Verkehrsunfällen. Bei drei von vier schweren Unfällen waren Motorradfahrer beteiligt, in einem weiteren Unfall kam ein Kind ums Leben. Am Donnerstag, den 14.08.2025, war in der Ortslage Herzberg in einem Kreuzungsbereich der…

    Weiterlesen

  • Brannte Windenergieanlage mit weit sichtbarer Rauchentwicklung
    ,

    Brannte Windenergieanlage mit weit sichtbarer Rauchentwicklung

    Kauxdorf (VG Liebenwerda- OG Uebigau-Wahrenbrück). Am 07.08.2025, einem frühen Donnerstagmorgen, brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer im Maschinenraum einer Windkraftanlage auf einem Feld zwischen Kauxdorf und Bönitz aus. Vermutlich lag ein technischer Defekt vor. Der betroffene Bereich stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte, die 06:10 Uhr von der Leitstelle Lausitz alarmiert wurden, bereits vollständig…

    Weiterlesen

Ausbildung & Übungen

  • Stadt Sonnewalde bildet neue Einsatzkräfte für die Freiwillige Feuerwehr aus
    ,

    Stadt Sonnewalde bildet neue Einsatzkräfte für die Freiwillige Feuerwehr aus

    Stadt Sonnewalde. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sonnewalde führte im April diesen Jahres einen feuerwehrtechnischen Grundlehrgang, den sogenannten Truppmann Teil 1 (TM 1), durch. Selbstverständlich darf dieser Lehrgang aber auch von Kameradinnen besucht werden. Diese werden nach dem erfolgreichen Abschluss als Truppfrau bezeichnet. Insgesamt nahmen 21 Kameradinnen und Kameraden am Grundlehrgang teil, vier zukünftige Einsatzkräfte…

    Weiterlesen

  • Wipfelbrand 2025, die Lausitz übt
    , ,

    Wipfelbrand 2025, die Lausitz übt

    Marsch – und Stabsübung im Leitstellenbereich Lausitz vom 9. bis 11.5.25 Bereits zum zweiten Mal organisierte man unter Federführung der Berufsfeuerwehr Cottbus eine Ausbildungseinheit mit Führungskomponenten des Leitstellenbereiches der Lausitz. Ging es im Vorjahr hier hauptsächlich um das Kennenlernen und die Vorstellung der Aufstellungen und Strukturen im Einsatz sowie kleinen Übungselementen, so wurde es in…

    Weiterlesen

Jugendfeuerwehr

  • Summer&Beats unterstützt Jugendfeuerwehren im Elbe-Elster-Kreis
    ,

    Summer&Beats unterstützt Jugendfeuerwehren im Elbe-Elster-Kreis

    Landkreis Elbe-Elster. Am 19. Juli 2025 fand in Gorden das beliebte Open Air „Summer&Beats“ statt. Veranstalter Stefan Fischer nutzte die Gelegenheit, nicht nur für musikalische Highlights zu sorgen, sondern auch etwas Gutes für die Feuerwehren im Elbe-Elster-Kreis zu tun. In enger Abstimmung mit dem Kreisjugendwart Robby Richter initiierte er eine besondere Pfandaktion: Statt ihre Becher…

    Weiterlesen

  • Camp der Jugendfeuerwehren des Amtes Kleine Elster und der Stadt Sonnewalde
    ,

    Camp der Jugendfeuerwehren des Amtes Kleine Elster und der Stadt Sonnewalde

    Waldbad Crinitz. Am Wochenende vor den Sommerferien fand das Camp der Jugendfeuerwehren im Waldbad Crinitz statt. Am Donnerstagabend wurden die Zelte von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren bei Regenwetter aufgebaut. Als am Freitag die Teilnehmer aus den elf Jugendfeuerwehren anreisten, schien die Sonne und blieb auch das gesamte Wochenende. Die 88 Teilnehmer, ihre Betreuer und…

    Weiterlesen

  • Schulung zum Thema Gefährdungsbeurteilungen in der Jugendfeuerwehr
    ,

    Schulung zum Thema Gefährdungsbeurteilungen in der Jugendfeuerwehr

    Gorden. Auch in der Jugendfeuerwehr ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Aus diesem Grund startete kürzlich eine dreiteilige Schulungsreihe zum Thema „Gefährdungsbeurteilungen in der Jugendfeuerwehr“. Die Schulung wurde vom Kreisjugendwart Robby Richter in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr-Unfallkasse (FUK) organisiert. Ein Mitarbeiter der FUK übernahm die Leitung und vermittelte den Teilnehmenden fundierte Grundlagen zu dieser wichtigen Thematik. Die…

    Weiterlesen

Veranstaltungen & Sonstiges

  • Bundesweiter Warntag 2025
    ,

    Bundesweiter Warntag 2025

    Am heutigen Donnerstag, den 11.09.2025, findet der bundesweite Warntag statt. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und Kommunen, um die Infrastruktur zur Warnung der Bevölkerung zu testen und auf die Warnmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Gegen 11 Uhr soll durch die Nationale Warnzentrale in Bonn eine entsprechende MoWaS- Meldung (Modulares Warnsystem)…

    Weiterlesen

  • Fotokalender 2026
    , ,

    Fotokalender 2026

    Elbe-Elster. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für den neuen Fotokalender 2026. Wenn Ihr also selbst in einer Blaulichtorganisation tätig seid und/oder Motive aus dem Bereich der Blaulichtszene fotografiert? Perfekt! Denn wir suchen auch in diesem Jahr wieder Eure Schnappschüsse! Im Folgenden findet Ihr alle benötigten Informationen und die Teilnahmebedingungen. Alle Teilnehmenden, deren Bilder…

    Weiterlesen

  • Ortswehr Sorno erhielt neues Gerätehaus
    ,

    Ortswehr Sorno erhielt neues Gerätehaus

    Sorno (Stadt Finsterwalde). Ende Juni bereits wurde das neue Feuerwehrgerätehaus an die Ortswehr Sorno übergeben. Wenngleich wir an diesem Tag nicht persönlich vor Ort sein konnten, so möchten wir Euch diese großartigen Nachrichten nicht vorenthalten, bedeutet dies für die Ortswehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Finsterwalde doch einen großen Schritt nach vorne und in die…

    Weiterlesen

Polizeimeldungen

Loading RSS Feed

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live