Einsätze

  • Viele Jugendliche wollen zur Polizei

    Amt Schlieben. Wie die Polizei gegenüber „Blaulichtreport Elbe – Elster“ mitteilte, werden die Beamten am kommenden Samstag in Schlieben vor Ort sein um Nachwuchs zu werben. An der Grund-   und Oberschule „Ernst Legal“ findet die Aktion „Tag der Berufe“ statt.

    Weiterlesen

  • Flucht vor Polizei endet in Bad Liebenwerda

    Elsterwerda. Wegen fünf Delikte muss sich nun ein 38-Jähriger Fahrzeugführer verantworten. Wie Polizeihauptkommissar Steinborn am Sonntag gegenüber „Blaulichtreport Elbe – Elster“ mitteilte, betankte bereits am Samstag gegen 11:00 Uhr ein 38-jähriger polizeilich bekannter Fahrzeugführer sein Fahrzeug an einer Tankstelle in Elsterwerda mit insgesamt 43 Liter Dieselkraftstoff.

    Weiterlesen

  • Verkehrsunfall: 28-jährige Fahrer prallt gegen Baum

    Gemeinde Röderland. Zu einem Verkehrsunfall sind am Sonntagmittag, den 07.01.2017, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Röderland, der Rettungsdienst des Landkreis Elbe – Elster sowie die Landespolizei alarmiert worden.

    Weiterlesen

  • Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft

    Doberlug – Kirchhain. Wie die Pressestelle der Polizeidirektion Süd mitteilte, sind am gestrigen Sonntagabend gegen 18:45 Uhr mehrere Polizeibeamte sowie der Rettungsdienst in die Torgauer Straße gerufen worden.

    Weiterlesen

  • 28-Jähriger verursacht mit 0,54 Promille schweren Verkehrsunfall

    Bad Liebenwerda. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagabend, gegen 21:45 Uhr, auf der Landstraße 66 zwischen den Ortslagen Neuburxdorf und Burxdorf. Wie die Polizei bestätigte, kam ein PKW Ford Mondeo aus noch unbekannter Ursache am Abend rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Straßenbäumen.

    Weiterlesen

  • Dreiste Diebe bestehlen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr

    Doberlug – Kirchhain.  Besonders dreiste Diebe haben in der Nacht von Montag zu Dienstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Doberlug – Kirchhain im Ortsteil Hennersdorf zugeschlagen. Wie die Pressestelle der Polizeidirektion Süd in Cottbus bestätigte, drangen die bislang unbekannten Täter gewaltsam in das Gebäude ein.

    Weiterlesen

  • PKW-Fahrerin kommt von Fahrbahn ab und landet im Gewässer

    Elsterwerda. Am Mittwochabend, den 13.12.2017, kam aus noch nicht geklärter Ursache ein PKW – Opel von der Fahrbahn ab und auf dem Dach in der Pulsnitz zum Stillstand. Gegen 21:30 Uhr sind Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst von der Leitstelle Lausitz alarmiert worden.

    Weiterlesen

  • Zahlreiche Verkehrsunfälle am vergangenen Wochenende

    Landkreis Elbe – Elster. Am vergangenen Wochenende ereigneten sich im gesamten Landkreis Elbe – Elster zahlreiche Verkehrsunfälle, dies bestätigte die Polizei am Montag. Bereits in den Morgenstunden des Samstags wurde der Landkreis von einem „plötzlichen und völlig unerwarteten“ Wintereinbruch getroffen.

    Weiterlesen

  • Flash-Over im Innenangriff

    Uebigau Wahrenbrück. Die Sicherheit und Gesundheit der Feuerwehrleute steht bei der Brandbekämpfung immer im Vordergrund. Deshalb ist stets ein umfangreiches und realitätsnahes Training notwendig.

    Weiterlesen

  • Rückblick auf zwei Jahrzehnte in Herzberg/Elster

    Herzberg/Elster. Für die Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbandes Herzberg war der 2. Dezember 2017 ein ganz besonderer Tag. Der Ortsverband feierte sein 20-jähriges Bestehen, „Klein aber fein“. Zum Gratulieren kamen auch Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik, der Wirtschaft und natürlich auch Feuerwehren sowie befreundete Ortsverbände.

    Weiterlesen

  • Feuerwehr freut sich über vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

    Sonnewalde. Die Stadt Sonnewalde beschaffte kurz vor Weihnachten, aus Eigenmitteln von 40.000€, einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Feuerwehr. Hauptzweck des neuen Fahrzeuges wird der Transport von Personen zu Einsätzen, Ausbildungen und Lehrgängen sein.

    Weiterlesen

  • ACHTUNG in ELBE-ELSTER: Anrufe von falschen Polizisten

    Finsterwalde. Zu insgesamt fünf gleichgelagerten Sachverhalten wurde die Polizei am Montagabend zwischen 19:30 Uhr und 21.00 Uhr verständigt. In allen Fällen meldete sich eine unbekannte Person unter der Telefonnummer 03531 110 bei alleinlebenden älteren Damen und gab sich als Polizeibeamter aus.

    Weiterlesen

  • Küchenbrand: Mehrere Personen durch Feuerwehr gerettet

    Herzberg/Elster. In der Nacht von Freitag zu Samstag sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg/Elster, von der Leitstelle Lausitz, zu einem Gebäudebrand alarmiert worden. Als die Kameradinnen und Kameraden eintrafen, bestätigte sich die Einsatzmeldung.

    Weiterlesen

  • Großeinsatz: Eine Person bei Gasaustritt schwer verletzt

    Amt Elsterland. Am 22.11.2017 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Amt Elsterland mit dem Einsatzstichwort „Hilfeleistungseinsatz Gasgeruch/Gasaustritt“ in den Ortsteil Lindena alarmiert. Bei Eintreffen der Kameradinnen und Kameraden war der Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster aus Doberlug-Kirchhain bereits vor Ort.

    Weiterlesen

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live