Trebbus. Am 21. und 22.September fand für die Jugendfeuerwehr in Trebbus mal ein ganz anderer Tag der Ausbildung statt. Anstatt Wettkampfübung oder Fahrzeugkunde hieß es an diesem Tag die Welt ein klein wenig bunter zu gestalten. Weiterlesen „Jugendfeuerwehr trifft auf Graffiti“
Autor: Ricardo Stolle
Bungalows und Garage brennen nieder

Amt Schlieben/Dahme Mark (TF). Am Freitagabend des 27. September kurz nach 21:30 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren in und um die Gemeinde Lebusa nach Körba zu einem Gebäudebrand alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen standen zwei Bungalows und eine Garage in Vollbrand. Weiterlesen „Bungalows und Garage brennen nieder“
Erster Blaulichttag im Amt Schradenland

Amt Schradenland. Am Samstag, den 21. 9.2019 fand der erste Blaulichttag im Amt Schradenland, im Ortsteil Gröden, statt. Die Ausbilder und Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JFW) des Amtes hatten diesen Tag geplant.
Zur Vorstellung der Feuerwehrarbeit hatte man neben den Fahrzeugen des Amtes Schradenland einige Spezialfahrzeuge eingeladen. Weiterlesen „Erster Blaulichttag im Amt Schradenland“
Ausflug der JFW des Stadtgebietes Doberlug- Kirchhain

Am Samstag, den 14.09.2019, war es endlich so weit, der geplante Ausflug der Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes Doberlug-Kirchhain startete.
Weiterlesen „Ausflug der JFW des Stadtgebietes Doberlug- Kirchhain“
Einsatzkräfte aus Elbe-Elster geehrt

Potsdam. Am Freitag, den 6. September wurden beim diesjährigen Ministerempfang in Potsdam auch wieder Kameradinnen und Kameraden von Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Elbe-Elster gewürdigt. Weiterlesen „Einsatzkräfte aus Elbe-Elster geehrt“
Tag der offenen Tür bei der Schönewalder Feuerwehr

Schönewalde. Am vergangenen Sonntag, den 01.09.2019, luden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schönewalde zu ihrem alljährlichen Tag der offenen Tür ein. Weiterlesen „Tag der offenen Tür bei der Schönewalder Feuerwehr“
110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönborn würdig gefeiert
Schönborn. Vom 30.August bis 01.September feierte die Freiwillige Feuerwehr Schönborn bei bestem Sonnenschein ihr 110-Jähriges Bestehen. An den drei Tagen gab es dafür ein buntes Rahmenprogramm für alle Besucher. Weiterlesen „110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönborn würdig gefeiert“
Neue Atemschutzgeräteträger erfolgreich ausgebildet

An den beiden Wochenenden vom 17.08.2019 bis zum 25.08.2019 stellten sich insgesamt 16 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Elbe-Elster dem Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger (AGT). Am ersten Wochenende erwarben die Kameraden und Kameradinnen dazu erst im Theorieunterricht die notwendigen Grund- und Fachkenntnisse, um später in verschiedenen Stationen das nötige Handwerkszeug zu erlernen. Weiterlesen „Neue Atemschutzgeräteträger erfolgreich ausgebildet“
Der Grundstein für neue Rettungswache Schönewalde ist gelegt

Schönewalde. In der Wilhelm-Pieck-Straße 16 in Schönewalde rollen schon seit einigen Wochen die Baufahrzeuge und Transporter. Am 26. August folgte nun der offizielle Akt der Grundsteinlegung für die neue Rettungswache für Schönewalde und Umgebung. Sebastian Weiss, Werkleiter für den Eigenbetrieb Rettungsdienst sagte: „Die Wache ergänzt die rettungsdienstliche Versorgung im Stadtgebiet und sorgt für deutlich schnellere Hilfe im Notfall. Diese Hilfe macht aber nicht an der Kreisgrenze halt.“ Weiterlesen „Der Grundstein für neue Rettungswache Schönewalde ist gelegt“
Arbeitstreffen der Kreisausbilder

Schönborn. Am 23.August trafen sich die Kreisausbilder des Landkreises Elbe-Elster zur Beratung im Feuerwehrgerätehaus in Schönborn. Die Tagesordnungspunkte waren unter anderem der Stand der jeweiligen Arbeitsgruppen, Feedback zu den gelaufenen Ausbildungen, Anprobe neuer Dienstkleidung, sowie die Berufung neuer Kreisausbilder. Weiterlesen „Arbeitstreffen der Kreisausbilder“