Bad Liebenwerda/ Herzberg. Bereits am Sonntag, den 26.09.2021, absolvierten 15 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich den schriftlichen Leistungstest und die praktische Belastungsübung im Feuerwehr- Technischen Zentrum in Herzberg/ Elster.
Weiterlesen „Die Speerspitze der Brandbekämpfung“Autor: sv1994
Bunter Mix an Ausbildungsinhalten
Schönewalde. Ende September führte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schönewalde erstmals eine Ganztagesausbildung für ihre aktiven Einsatzkräfte durch. Die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden kamen aus allen Ortswehren des Stadtgebietes. Schon mehrfach war ein solcher Ausbildungstag angedacht worden, jedoch mussten diese Pläne aufgrund der zurückliegenden Corona- Situation verschoben werden.
Weiterlesen „Bunter Mix an Ausbildungsinhalten“Schweißtreibende Übung
Thalberg. Am vergangenen Freitag, den 01.10.2021, fand in Thalberg eine Übung für die Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde Liebenwerda Einheit Nord und der Ortsgemeinde Bad Liebenwerda statt. Als Übungsort wurde das alte Schulgebäude in Thalberg genutzt.
Weiterlesen „Schweißtreibende Übung“Standing Ovations im Kreistag für Einsatzkräfte
Landkreis Elbe-Elster. Landrat Christian Heinrich-Jaschinski hat ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Elbe-Elster im Kreistag gewürdigt. Er überreichte ihnen zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Thomas Lehmann auf der jüngsten Kreistagssitzung am 21. September in Falkenberg Urkunden und eine finanzielle Anerkennung für die Kameradschaftskasse.
Weiterlesen „Standing Ovations im Kreistag für Einsatzkräfte“Kleinbus kollidierte mit LKW
VG Liebenwerda OG Uebigau-Wahrenbrück. Am heutigen Nachmittag, gegen 14:30 Uhr wurde der Rettungsdienst des Landkreises Elbe- Elster von den Wachen Bad Liebenwerda und Elsterwerda sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Wahrenbrück, Winkel und Prestewitz zu einem Verkehrsunfall auf der B101 alarmiert. Der Disponent in der Leitstelle Lausitz wählte das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall LKW/BUS“.
Knapp 80 Heuballen in Flammen
Verbandsgemeinde Liebenwerda. Am Dienstag, den 17.08.2021, wurde gegen 16:55 Uhr die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Liebenwerda mit dem Stichwort „Brand: Wald groß“ alarmiert.
Die Einsatzkräfte aus den Ortsgemeinden Falkenberg und Uebigau wurden an die Bahnstrecke zwischen Schmerkendorf und Beiersdorf gerufen. Vor Ort fand man eine brennende Heumiete, bestehend aus 78 Ballen. Weiterlesen „Knapp 80 Heuballen in Flammen“
Brandausbruch in Sparkassenfiliale
Herzberg (Elster). Am späten Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren, des Rettungsdienstes sowie der Polizei in die Herzberger Innenstadt zu einem gemeldeten Gebäudebrand- groß alarmiert. Weiterlesen „Brandausbruch in Sparkassenfiliale“
Falkenberg: Gebäudebrand in der vergangenen Nacht
Ortsgemeinde Falkenberg. In der vergangenen Nacht kam es in Falkenberg Elster zu einem Brandausbruch in einem leerstehenden Nebengebäude. Ein Dachstuhl stand in voller Ausdehnung in Brand. Die Falkenberger Feuerwehr baute eine Riegelstellung auf um ein angrenzendes Wohnhaus zu schützen. Währenddessen schaltete der mit alarmierte Energieversorger die Stromversorgung ab. Schnell konnte das Feuer, im weiteren Einsatzverlauf, unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die mit alarmierte Feuerwehr aus Herzberg, welche mit einer Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug im Einsatz war, befand sich zunächst in Bereitstellung und kam im weiteren Verlauf für die Nachlöscharbeiten zum Einsatz. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Im Einsatz befanden sich 60 Kameradinnen und Kameraden aus ganz Falkenberg sowie den dazugehörigen Ortsteile und die Herzberger Kameradinnen und Kameraden. Weiterhin im Einsatz befand sich der Rettungsdienst des Landkreises Elbe – Elster, der stellv. Kreisbrandmeister sowie die Polizei.
Weiterlesen „Falkenberg: Gebäudebrand in der vergangenen Nacht“Finsterwalde: Großeinsatz in Sängerstadt dauert an
Finsterwalde. Am Abend des Pfingstsonntages kam es in Finsterwalde im Bereich der Straße „Langer Damm“ zu einem ausgedehnten Gebäudebrand. Gegen 17: 48 Uhr erfolgte der Erstalarm mit dem Stichwort „Brand Gebäude groß“. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude eines ehemaligen holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand sowie eine dunkle Rauchsäule über der Stadt. Unmittelbar angrenzend an das Brandobjekt stand ein Wohnhaus, welches akut gefährdet war. Hier wurde zügig eine Riegelstellung errichtet um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Weiterlesen „Finsterwalde: Großeinsatz in Sängerstadt dauert an“
Waldbodenbrand: Massive Ausbreitung durch starke Windböen
Ortsgemeinde Falkenberg. Am gestrigen Nachmittag kam es auf der Ortsverbindung zwischen Großrössen und Falkenberg in einem Waldstück zu einem Brandausbruch im Bereich des Waldbodens. Aufgrund des auffrischenden und böigen Windes gestaltete sich die Brandbekämpfung schwierig. In nur kurzer Zeit breiteten sich die Flammen von zunächst gemeldeten 10 Quadratmeter auf eine Fläche von ca. 500 Quadratmetern aus. Weiterlesen „Waldbodenbrand: Massive Ausbreitung durch starke Windböen“