Eine einheitliche Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden auf Kreisebene rückt näher

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Am Samstag, den 10.06.2017, fand ein weiteres Treffen der Kreisausbilder für die Fachbereiche „Truppführer“ und „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. Bereits im November 2016 und Anfang 2017 gab es hierzu die ersten Zusammenkünfte (Blaulichtreport berichtete). Weiterlesen „Eine einheitliche Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden auf Kreisebene rückt näher“

Bisher größter Waldbodenbrand im Landkreis Elbe – Elster durch Blitzeinschlag ausgelöst

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Kleine Elster. Bereits am Freitag, den 09.06.2017, wurden die Kameradinnen und Kameraden zu dem bisher größten Waldbodenbrand in diesem Jahr im Landkreis Elbe- Elster alarmiert. Die Leitstelle Lausitz alarmierte gegen 17:20 Uhr mit dem Stichwort: Weiterlesen „Bisher größter Waldbodenbrand im Landkreis Elbe – Elster durch Blitzeinschlag ausgelöst“

Gefahrstoffeinheit trainiert unter Chemikalienschutzanzug

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster. Am 10.06.2017 wurde im Feuerwehrtechnischen Zentrum des Landkreises Elbe-Elster im Rahmen der jährlichen Ausbildung der Gefahrstoffeinheit eine Fortbildung für Chemikalienschutzanzugträger durchgeführt. Unter der Leitung der Ausbilder A. Selig und M. Bauer wurden zunächst noch einmal die taktischen Grundlagen im Einsatz wiederholt. Weiterlesen „Gefahrstoffeinheit trainiert unter Chemikalienschutzanzug“

Katastrophenschutz Bereitschaften aus Elbe – Elster trainierten auf neu ausgebauten Ausbildungszentrum

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Herzberg/Elster.  Zum ersten Mal nutzten die DRK Bereitschaften aus Doberlug- Kirchhain, Plessa sowie Herzberg/Elster die Möglichkeit auf dem neu ausgebauten Ausbildungszentrum in der Kreisstadt eine Trainingseinheit durchzuführen. Weiterlesen „Katastrophenschutz Bereitschaften aus Elbe – Elster trainierten auf neu ausgebauten Ausbildungszentrum“

Großaufgebot im Asylbewerberheim Doberlug – Kirchhain

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Doberlug – Kirchhain. Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Katastrophenschutz kam es am vergangenen Samstag, den 10.06.2017, im Stadtgebiet von Doberlug- Kirchhain. Als gegen 09:45 Uhr die digitalen Meldeempfänger und die Sirenen ertönten, rechneten die Kameradinnen und Kameraden mit dem Schlimmsten. Unter „Brand Sonderobjekt“ alarmierte die Leitstelle Lausitz in Cottbus die Einsatzkräfte. Weiterlesen „Großaufgebot im Asylbewerberheim Doberlug – Kirchhain“

Einsatzreicher Sonntag für Herzberger Kameradinnen und Kameraden

Foto: Feuerwehr Beilrode

Herzberg/Elster. Am gestrigen Sonntag, den 11.06.2017, hatten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg/Elster alle Hände voll zu tun. Gegen 11:14 Uhr ertönte im Stadtgebiet die Sirene auf dem Wasserturm. Die Leitstelle Lausitz alarmierte die Einsatzkräfte mit dem Stichwort „Brand Wald – Groß – Waldbrandschwerpunkt“ in einem Waldgebiet nahe Züllsdorf. Weiterlesen „Einsatzreicher Sonntag für Herzberger Kameradinnen und Kameraden“

Landrat aus Wittenberg bedankte sich bei Einsatzkräfte aus Elbe – Elster nach Großeinsatz

Foto: Schnelleinsatzeinheit-Sanität Elbe-Elster

Elbe – Elster. Der Landrat des Nachbarlandkreises Wittenberg, Jürgen Dannenberg, hat sich bei den vielen vorwiegend ehrenamtlichen Einsatzkräften des Katastrophenschutzes aus allen Teilen Deutschlands zur Absicherung des Abschlussgottesdienstes beim 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Wittenberg ausdrücklich bedankt. Weiterlesen „Landrat aus Wittenberg bedankte sich bei Einsatzkräfte aus Elbe – Elster nach Großeinsatz“

Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung nach Brandeinsätze im Amt Elsterland sowie Bad Liebenwerda

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Amt Elsterland/Bad Liebenwerda. Am späten Sonntagabend gegen 22:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rückersdorf mit dem Einsatzstichwort „Waldbrand groß – Waldbrandschwerpunkt“ auf die Ortsverbindung Rückersdorf-Fischwasser alarmiert. Weiterlesen „Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung nach Brandeinsätze im Amt Elsterland sowie Bad Liebenwerda“

Gegeneinander statt Miteinanander – Einsatzkräfte rudern in Bad Liebenwerda um Pokal

Foto: Blaulichtreport Elbe – Elster

Bad Liebenwerda. Insgesamt 16 Männer- und vier Frauenmannschaften aus dem gesamten Landkreis Elbe- Elster und weit darüber hinaus kämpften am vergangenen Samstag, den 27.05.2017, beim 23. Schlauchbootrennen in Bad Liebenwerda gegeneinander um die begehrten Pokale. Weiterlesen „Gegeneinander statt Miteinanander – Einsatzkräfte rudern in Bad Liebenwerda um Pokal“

Verwendung von Cookies und externer Medien

Auf unseren Webseiten werden externe Medien von Drittanbietern eingebunden. Mit Ihrer Bestätigung werden diese dargestellt und Sie stimmen den Datenaustausch mit Drittanbietern zu. Außerdem verwenden wir technisch notwendige Cookies zum Speichern von Login-Daten und Ihrer Einstellung zum Einbinden externer Medien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live